Hier findest Du die unserer Meinung nach besten Gartengeräte für die Saison 2023. Wir haben Sie alphabetisch nach den unterschiedlichen Geräten geordnet. Mithilfe des Inhaltsverzeichnisses findest Du schnell, wonach Du suchst. Solltest Du ein Gerät vermissen, dass lass es uns doch gerne wissen.
Gartengeräte Antriebsarten
Bei den meisten Gartengeräten gibt es die unterschiedlichen Antriebsarten, diese sind:
- Benzin
- Akku
- Elektrisch
Wir haben uns die Mühe gemacht und, wenn verfügbar, die unterschiedlichen Antriebsarten in einem eigenen Test vorgestellt. Was die Vor- bzw. Nachteile dieser Gartengeräte Antriebsarten sind erfährst Du in den jeweiligen Artikeln.
Neben dem Antrieb gibt auch andere Eigenschaften, wodurch sich Geräte unterscheiden können. Auch diese haben wir in einem gesonderten Artikel des jeweiligen Gartengeräts vorgestellt.
Wenn Du auf der Suche nach den besten Gartenhäckslern bist, dann wirst Du in diesen Artikeln fündig. Untenstehend findest Du die unterschiedlichen Antriebsarten und Häckslertypen.
Du brauchst ein gutes Gartengerät, um Deine Hecke zu stutzen?
Die folgenden Vergleiche und Tests der unterschiedlichen Heckenscheren helfen Dir die richtige Kaufentscheidung für Deinen Zweck zu treffen.
Bei der Baumpflege bedarf es natürlich besonderen Gartengeräten, denn oft kommt man mit einer einfach Leiter und einer kleinen Astschere nicht wirklich weit.
Außerdem läuft man Gefahr sich bei dem Versuch zu klettern, festzuhalten und gleichzeitig einen Ast zu kappen vom Baum zu fallen. Da liegt die Lösung nahe alles vom sicheren Boden aus zu machen- mit einem Hochentaster.
Die folgenden Produktvergleiche werden Deine Kaufentscheidung für diese besonderen Geräte erleichtern und Du wirst das richtige Produkt für Zweck sicherlich finden.
Der Winter naht. Oder so ähnlich. Aber auf jeden Fall ist im Winter mehr oder weniger Pause im Garten. Oder doch nicht?
Ich nutze den Winter dafür meine Bäume herunterzuschneiden. Dabei muss auch immer wieder der ein oder andere Ast dran glauben. Und diese sind meist zu groß für einen Gartenhäcksler. Da hilft nur ein ordentlich Holzspalter, der zuverlässig die dicksten Äste und Baumstäme spaltet. In den folgenden Artikeln habe ich die besten für Dich zusammengetragen.
Laub kann im Herbst schnell lästig werden. Vor allem, wenn es einfach zuviel wird, um es einfach mal eben zusammenzuharken. Die handelsüblichen Gartengeräte, die diesem Problem zu Leibe rücken sind die praktischen Laubsauger & -Bläser.
Auch diese gibt es in allen Antriebsarten und diese findet ihr unten.
Motorhacken
Wer mehr als nur ein paar Quadratmeter umgraben möchte oder einen besonders verdichteten Gartenboden hat, der ist mit einer Motorhacke (auch Bodenhacke genannt) bestens bedient.
Im Nu und ohne großen Aufwand ist der Boden schnell umgegraben und man kann sich schnell wieder dem Sähen von Pflanzen widmen. Die besten Geräte im Test findet ihr hier:
Das wahrscheinlich meistgekaufte Gartengerät schlechthin: Der Rasenmäher. Jeder der einen Garten sein eigen nennt, hat meist auch Rasen. Und dieses will gepflegt werden- oder zumindest geschnitten, denn sonst wird es schnell eng im Garten.
Es gibt die verschiedensten Gerätetypen und diese haben wir Euch im folgenden vorgestellt. Egal, ob manuell, zum Aufsitzen, als Mähroboter oder als klassischer Rasenmäher, ich bin mir sicher hier werdet ihr fündig!
Ein Rasentrimmer kommt dorthin, wo ein Rasenmäher versagt. In Ecken und an (Rasen-) Kanten. Nicht unbedingt für jedermann ist dieses Gerät wirklich notwendig. Wer aber perfekten englischen Rasen haben möchte, der wird um einen Rasentrimmer nicht herumkommen.
Die besten Geräte findet ihr hier in der Übersicht:
Die besten Sägen haben wir Euch in diesen Beiträgen einmal zusammengestellt. Das Gartengerät mit Funfaktor, wenn Du mich fragst- und wirklich sehr universell einsetzbar.
Hier findest Du unsere Auswahl, um Dir Deine Kaufentscheidung zu vereinfachen.
Schubkarren
Im Garten bewegt man ständig Dinge von A nach B. Und wer dabei ein wenig Unterstützung haben möchte (und vor allem nicht so oft hin und her laufen möchte), dem lege ich den Gebrauch einer Schubkarre ans Herz.
Im Nu ist im Garten wieder Ordnung und alles dort wo es sein soll bzw. wo Du es haben möchtest. Ohne Muskelkater und Rückenschmerzen. Hier findest Du eine Auswahl dieses sehr nützlichen Gartengeräts.