Mein Nestschaukel Testsieger
Mein Favorit unter den Nestschaukeln ist dieses Modell von Hudora. Strapazierfähig, mit weichem Sitznetz und verstellbaren Seilen lässt sie sich drinnen und draußen nutzen.
Das in sich geschlossene Aufhängungssystem macht die Schaukel besonders sicher. Bei diesem Modell stimmt das Preis-Leistung-Verhältnis auf jeden Fall.
Die besten Nestschaukeln in 2023
Dein Kind will unbedingt eine Nestschaukel? Nun fragst Du Dich, welches Produkt am besten geeignet ist. Wir haben uns die beliebtesten Modelle näher angesehen und zeigen Dir hier jene 3 Nestschaukeln, die preislich und qualitativ überzeugen.
1. HUDORA Nestschaukel
Du suchst nach einer Nestschaukel, die nicht allzu teuer und zugleich sehr sicher ist? Dann solltest Du Dir dieses Modell von Hudora näher ansehen. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Durchmesser von 90 Zentimetern findet die Hudora Nestschaukel auch in kleineren Gärten Platz. Im Winter kann die Schaukel im Kinderzimmer aufgehängt und als schwingendes Kuscheltest genutzt werden.
Gemütlich & sicher schaukeln – draußen und drinnen
Bei dieser Nestschaukel von Hudora wird Sicherheit groß geschrieben. Dank der geschlossenen Sitzfläche und dem in sich geschlossenen Aufhängungssystem ist dieses Modell besonders sicher. Die Schaukel ist GS-geprüft und entspricht somit den Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes. Dennoch solltest Du kleine Kinder beim Schaukeln natürlich nicht unbeaufsichtigt lassen.
Das Produkt besteht aus Rahmenhüllen aus strapazierfähigem Kunststoffgeflecht. Das Nest ist aus hochwertigem Polypropylen gemacht. Damit trotzt die Schaukel Wind und Wetter und trocknet nach einem Regenguss schnell. Die wetterbeständigen und robusten Materialien machen die Schaukel langlebig. Allerdings kann die Farbe an einem sonnigen Standort mit der Zeit ein wenig verblassen.
Die Seile lassen sich im Bereich von 150 bis 200 Zentimeter verstellen. Somit wächst die Hudora Nestschaukel mit Deinen Kindern mit. Da sie bis zu 100 Kilogramm belastbar ist, können auch Erwachsene sanft schwingend entspannen – sofern die Schaukel frei ist. Der Aufbau ist schnell erledigt und schon kann die ganze Familie losschaukeln.
Positiv
- Nest aus hochwertigem PP
- Rahmenhülle aus strapazierfähigem Kunststoffgeflecht
- sicheres in sich geschlossenes Aufhängungssystem
- höhenverstellbares Seil
- auch für Indoor geeignet
Negativ
- Farbe kann in der Sonne ausbleichen
2. RELAXDAYS Nestschaukel
Große Nestschaukel für das maximale Schaukelvergnügen
Auf dieser Tellerschaukel können auch zwei Kinder schaukeln. Und auch du kannst zwischendurch eine Runde auf dem sanft schwingenden Nest entspannen. Die komfortable Sitzfläche mit den gepolsterten Rahmen ist im Sitzen und im Liegen bequem. Sie darf mit maximal 100 Kilogramm belastet werden.
Der Aufbau ist schnell erledigt, Die Seile wirken auf den ersten Blick etwas dünn, sind aber stabil. Sie lassen sich zwischen 80 und 150 Zentimetern verstellen. Bei allzu bei grober Behandlung kann der schwarze Schaumstoff am Rahmen mit der Zeit Schaden nehmen. Auf wildes Springen im Nest sollte verzichtet werden, da sonst die Gefahr besteht, dass die Nähte reißen.
Diese günstige Nestschaukel von Relaxdays ist optimal für die ganze Familie. Hier können Geschwister gemeinsam schaukeln. Wenn Mama oder Papa mal ausspannen wollen, lädt der große, komfortable Teller zum entspannten Schwingen mit Blick in den Himmel ein.
Positiv
- guter Preis
- 120 cm Durchmesser
- gepolsterter Rahmen
- für Kinder & Erwachsene
- einfache & schnelle Montage
Negativ
- Schaumstoff am Rahmen wird mit der Zeit porös
- Nähte können bei wildem Springen reißen
- Seile etwas dünn
3. HUDORA Nestschaukel mit Zelt
Spielen, schaukeln und relaxen – Spielzelt & Schaukel in einem
Bei diesem Angebot kannst du zwischen einer Nestschaukel mit 90 oder 110 Zentimetern Durchmesser wählen. Für beide Größen gibt es das jeweils das passende Zelt dazu. Farblich kann sich Dein Kind zwischen türkisgrün und pink entscheiden. Die Schaukel kann sowohl mit als auch ohne Zeltüberzug verwendet werden.
Das Zelt besteht aus Polyester. Es ist etwa 108 Zentimeter hoch und besitzt zwei Roll-Up-Eingänge mit Vorhang sowie seitliche Sichtfenster. Letztere sind mit Moskitonetzen versehen, damit sich keine ungebetenen Fluginsekten ins Innere des Zeltes verirren. Im Sommer schützt das Zeltgewebe die empfindliche Kinderhaut vor der Sonne. Im Winter dient die Schaukel als schwingende Höhle im Kinderzimmer, in der es sich spielen und schlafen lässt.
Die Schaukel hält einem Gewicht von bis zu 100 Kilogramm stand und kann auch von mehreren Kindern gleichzeitig benutzt werden, sofern die maximal zulässige Belastung nicht überschritten wird. Das Zelt selbst ist etwas empfindlich, bei grober Behandlung und tatsächlich eher für sanftes Schwingen, als für wildes Springen gedacht. Wenn sich die kleinen Abenteurer zu heftig gegen die Zeltwände werfen, können die Nähte reißen. Darüber hinaus verblasst das Gewebe, wenn es intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird.
Die HUDORA Nestschaukel mit Zelt ist die optimale Lösung für kleinere Kinder, die gerne gemütlich kuscheln und noch nicht so wild schaukeln.
Positiv
- mit abnehmbarem Zelt
- höhenjustierbares Seil
- beidseitiger Roll-Up Eingang
- Fenster mit Moskitonetz
- praktisches Aufbewahrungsfach im Zelt
Negativ
- relativ teuer
- Zelt kann bei wildem Spielen reißen
- Zelt kann in der Sonne verblassen
Nestschaukel Kaufkriterien
Durchmesser der Sitzfläche
Je nachdem wie viele Kinder Du hast und wie viel Platz Dir zur Verfügung stehst, solltest Du die passende Größe auswählen. In den meisten Fällen beträgt der Durchmesser der Schaukel zwischen 80 und 110 Zentimeter.
Für ältere Kinder und Erwachsene sind auch größere Modelle erhältlich. bedenke jedoch, dass Du für eine große Schaukel auch ein entsprechendes Gestell und genügend Freiraum an den Seiten brauchst.
Belastbarkeit & Sicherheit
Damit das Gewebe des Nests nicht durchreißt, muss unbedingt die Tragkraft der Schaukel beachtet werden. Wenn zwei oder drei Kinder schaukeln, kommt rasch ein beachtliches Gewicht zusammen. Die meisten Nestschaukeln dürfen mit maximal 100 Kilogramm belastet werden. Achte darauf, dass neben dem Nest auch die Seile und die Aufhängung muss der Belastung standhalten.
Entscheide Dich für ein sicherheitsgeprüftes Produkt, dessen Rahmen gut gepolstert ist. Das Aufhängungssystem muss ebenfalls auf Sicherheit ausgelegt sein. beachte bei der Aufhängung unbedingt die angegebenen Mindestabstände zum Boden und zu Objekten im Umkreis der Schaukel.
Höhenverstellbarkeit
Achte darauf, dass sich die Aufhängungshöhe der Nestschaukel anpassen lässt. So kannst Du sie an jedem Gestell aufhängen und während der kalten Jahreszeit gegebenenfalls auch indoor nutzen. Eine höhenverstellbare Schaukel wächst mit Deinem Kind mit und kann viele Jahre optimal genutzt werden.
Die Vorteile
Schaukeln im Sitzen & Liegen
Vorsichtige Kinder wollen sich anfangs ins Nest kuscheln und sanft schwingen. Bei kleinen Cowgirls und wilden Piraten hingegen ist Action angesagt. Eine Nestschaukel bietet für jeden Geschmack etwas. Und auch wir Erwachsenen können zwischendurch darauf Platz nehmen, entspannen und in den Sommerhimmel schauen.
Für mehrere Kinder geeignet
Steht nur eine Schaukel zur Verfügung, fließen schnell die Tränen. Die gemütliche hingegen Nestschaukel lädt mehrere Kinder zum gemeinsamen Schaukeln und Spielen ein. Damit wird sie besonders gerne und ausgiebig genutzt – und es gibt endlich keinen Streit um den Platz auf der Schaukel mehr.
Für drinnen & draußen
Wenn der Sommer zu Ende geht, kann die Nestschaukel ganz einfach im Kinderzimmer genutzt werden. Alles was es dazu braucht, sind Haken in der Decke und ausreichend Platz. So muss Dein Kind während der kalten Jahreszeit nicht auf das Schaukelvergnügen verzichten.
Die Nachteile
Braucht Platz
Im Vergleich zu einer herkömmlichen Brettschaukel ist eine Nestschaukel sehr groß. Damit die Anschaffung Sinn macht, sollte der Durchmesser zumindest 80 bis 90 Zentimeter betragen. Damit sind Nestschaukeln für kleine Reihenhausgärten nicht die ersten Wahl.
Teurer als eine Brettschaukel
Nestschaukeln kosten deutlich mehr als eine simple Brettschaukel. Dafür lassen sie sich gemeinsam nutzen und helfen so, Streit unter Geschwistern zu vermeiden.
Arten von Nestschaukeln
Outdoor-Nestschaukel
Outdoor-Nestschaukeln bestehen aus witterungsbeständigen Materialien und überstehen Wolkenbrüche problemlos. Die meisten Modelle für den Outdoor-Gebrauch können auch in Innenräumen verwendet werden. Allerdings brauchen sie mehr Platz. Wichtig ist es, die Kinder darauf hinzuweisen, dass wildes Schaukeln im Haus gefährlich sein kann.
Indoor-Nestschaukel
Nestschaukeln, die für den Einsatz in Innenräumen konzipiert sind, sind meist etwas kleiner und besser gepolstert. Sie schwingen nicht so weit – hier stehen eher sanftes Schwingen, Kuschen und Relaxen im Vordergrund. Indoor-Modelle punkten mit ihrer komfortablen Polsterung und bieten meist zusätzliche Spielmöglichkeiten.
Nestschaukel mit Zelt
Kinder lieben Höhlen, deshalb ist ein schwingender Rückzugsort natürlich etwas ganz Besonderes. Nestschaukeln mit Zeltüberzug werden gerne zum Ausruhen, Spielen und Entspannen genutzt. Sie sind drinnen und draußen verwendbar und begeistern vor allem kleinere Kinder.
Was ist das Besondere an Nestschaukeln?
Nestschaukeln werden auch Vogelnestschaukeln genannt, weil sie wie ein Nest rund und gemütlich sind, und mehreren Kindern Platz bieten. Sie bestehen aus einer großen runden Schaukel mit gepolstertem Rand, die mit Seilen befestigt wird. Das Nest kann dabei aus einem Gewebe oder aus einem engmaschigen Netz bestehen.
Die relaxte Alternative zur Brettschaukel
Im Gegensatz zur herkömmlichen Schaukel geht es bei der Nestschaukel nicht um das Motto höher, schneller weiter. Hier steht das gemeinsame Chillen im Vordergrund. Beim gemütlichen Schwingen kann wunderbar man plaudern, singen oder Geschichten erfinden. Die weich gepolsterte Liegekuhle lädt zum entspannten Kuscheln und Ausruhen ein.
Kinder, die sich auf wild schwingenden Brettschaukeln fürchten, können auf der Nestschaukel ein Gefühl der Geborgenheit beim Schaukeln erleben.
Alternativen zur Nestschaukel
Doppelschaukel
Du hast kaum Platz im Garten, doch Deine Kinder wünschen sich eine Schaukel, die sie zu zweit benutzen können? Dann ist vielleicht eine Doppelschaukel eine gute Lösung. Doppelschaukeln sind nicht so breit, dennoch ist gemeinsames Schaukeln möglich.
Gartentrampolin
Deine Kinder lieben wilde Sprünge? Nestschaukeln sind dafür nicht geeignet, da die Nähte leicht reißen können. Außerdem ist das Unfallrisiko bei unsachgemäßer Verwendung recht hoch. Zum Auspowern ist ein Gartentrampolin optimal. Das Spiel mit der Schwerkraft macht großen Spaß, trainiert die Koordination und hält schlank.
Hollywoodschaukel
Du bist längst erwachsen, träumst aber trotzdem davon, mit Blick in den blauen Himmel sanft zu schwingen? Wie wäre es mit einer Hollywoodschaukel für die Terrasse? Wenn es Dir peinlich ist, in Deinem Alter ein Schaukelgestell für den Garten zu kaufen, ist dieser Gartenklassiker die perfekte Alternative. Eine Hollywoodschaukel sieht stilvoll aus, ist superbequem und vermittelt durch das leichte Schaukeln Geborgenheit.
Hier findest Du die besten Hollywoodschaukeln und viele nützliche Informationen zum Kauf.
Sicherer Schaukelspaß
- Wähle ein sicherheitsgeprüftes Modell und achte darauf, dass der äußere Ring gut gepolstert und stoßdämpfend ist.
- Die Schaukel sollte an mindestens zwei Punkten aufgehängt werden. Ein-Punkt-Nestschaukeln bergen ein hohes Verletzungsrisiko, da sie in alle Richtungen schwingen und nur schwer zu kontrollieren sind.
- Optimal sind zudem zusätzliche Vorrichtungen zum Halten der Schaukel, sollte die Hauptvorrichtung versagen.
- Die Bodenfreiheit sollte mindestens 40 Zentimeter betragen.
- Der Untergrund muss stoßdämpfend (Gras, Fallschutzsand, Kies) und frei von spitzen, harten Gegenständen wie Steinen oder Ästen sein.
- Wenn das Nest aus einem Netz besteht, muss dieses so engmaschig sein, dass die Füße der Kinder nicht durchrutschen können.
- Nestschaukeln haben eine große Schwungmasse und können im Schaukelbereich umherlaufende Kinder schwer verletzen.
- Beaufsichtige kleinere Kinder unbedingt beim Schaukeln.
Ein-Punkt Nestschaukeln sind gefährlich
Nestschaukeln sollten an mindestens zwei Punkten aufgehängt werden. Ist nur eine Aufhängung vorhanden kann sich die Schaukel in alle Richtungen frei bewegen. da Kinder die Schwungrichtung nur schwer einschätzen und unzureichend kontrollieren können, kann es zu Unfällen mit herumlaufenden Kindern kommen.
FAQs
Wie wird die Nestschaukel befestigt?
Die meisten Nestschaukeln können ganz einfach am Schaukelgestell befestigt werden. Wegen ihrer Breite kann es sein, dass du daneben hängende Schaukeln, Strickleitern oder Ringe entfernen musst. Einige Hersteller bieten auch speziell für die Nestschaukel konzipierte Gestelle an.
Indoor lässt sich eine Nestschaukel auch an Ringen in der Decke befestigen. Hier ist es besonders wichtig, auf die nötigen Sicherheitsabstände zu Möbeln zu achten.
Ab welchem Alter dürfen Kinder eine Nestschaukel benutzen?
Gemeinsam mit einem Erwachsenen können bereits Babys auf der Nestschaukel schwingen. Die meisten Hersteller empfehlen ihre Nestschaukeln für Kinder ab drei Jahren. Aber auch hier gilt, dass kleinere Kinder nicht unbeaufsichtigt schaukeln sollten.
Auch größere Kinder und Erwachsene genießen das Schwingen auf dem großen Schaukelteller. Wenn die maximale Belastbarkeit nicht überschritten wird, spricht nichts dagegen, dass Du selbst die Nestschaukel zum Relaxen nutzt.
Darf eine Nestschaukel den Winter über draußen bleiben?
Outdoor-Nestschaukeln sind prinzipiell witterungsbeständig. Um die Lebensdauer der Schaukel zu erhöhen, solltest Du sie dennoch abnehmen, wenn sie über einen längeren Zeitraum hinweg nicht genutzt wird. Bewahre sie an einem trockenen und geschützen Ort auf, dann sieht sie auch im nächsten Frühjahr noch fast wie neu aus.