Tagsüber bereitet ein Garten manchmal viel Arbeit – doch in den Abendstunden werdet ihr dann belohnt. Denn ob zum Feierabend oder für eine Party: Es macht einfach Spaß, auch nach Sonnenuntergang Zeit im Grünen zu verbringen!
Doch im Dunkeln dasitzen ist ja auch nicht das Wahre. Ihr solltet also eine stimmungsvolle Beleuchtung nicht aus den Augen verlieren. Dies bedeutet: Gartenleuchten müssen her! Denn auch für eine optimale Sicherheit macht es Sinn, die Zugänge mit Licht zu bestrahlen.
Lange Zeit bedeutete dies, dass ihr vom Strom abhängig wart. Doch dies ist nicht mehr so: Alternative Energiequellen sind nämlich heutzutage auch im Garten in: So gibt es z.B. immer mehr Solar Gartenleuchten, die weitgehend emissionsfrei sind, ohne dass ihr nachts den Überblick verliert.
Seid ihr neugierig geworden? Dann habe ich jetzt etwas für euch: Im Folgenden erkläre ich euch nämlich nicht nur alles Wissenswerte über diese Art und Weise, Sonnenenergie zu nutzen. Damit ihr außerdem eine Lösung findet, die euren Ansprüchen genügt, habe ich euch auch noch meine persönliche Top 5 der besten Solar Gartenleuchten, die es meiner Meinung nach derzeit auf dem Markt gibt, zusammengestellt. Seid ihr bereit? Dann legen wir los!
Solarpower für den Garten
Tagsüber ist euer Garten wahrscheinlich eure kleine, grüne Oase, in die ihr viel Zeit und Arbeit investiert. Damit ihr ihn aber auch nach getaner Arbeit genießen könnt, solltet ihr auf eine angemessene Beleuchtung achten. Dies hat nicht nur praktische Gründe. Denn mit einem ausgeklügelten Lichtsystem scheinen auch Bäume und Pflanzen viel besser. Auch für Gartenfeiern ist ausreichend Licht eigentlich unumgänglich.
Wahrscheinlich habt ihr dafür schon eine Standard Strombeleuchtung. Unabhängig davon könnt ihr aber auch solarbetriebene Lampen installieren.
Besonders als Sommerbeleuchtung attraktiv
Diese sind besonders zur Hochsaison, also im Frühjahr und Sommer, attraktiv. Ohne zusätzliche Stromkosten könnt ihr euren Garten so zu einer wahren Lichtlandschaft ausbauen. Da es zu diesen Jahreszeiten meist heiter und hell ist, dürfte es dann kein Problem sein, die zusätzlichen Lampen mit der nötigen Energie zu versorgen!
Doch wie genau läuft das dann eigentlich ab? Wie funktioniert die Solartechnik bei Gartenleuchten?
Wie funktioniert eine Solar Gartenleuchte?
Eine Solar Gartenleuchte ist im Grunde genommen eine LED Anlage, die ohne Stromanschluss funktioniert. Statt auf den Netzbetrieb angewiesen zu sein, werden sie mit einem Akku angetrieben, der normalerweise mehrere hundert bis tausend Milliampèrestunden (mAh) Ladekapazität hat.
Doch während normale Akkulampen mit Netzstrom aufgeladen werden, erledigen dies hier Sonnenkollektoren. Sobald es hell wird, schaltet sich die Lampe dann dank eingebautem Lichtsensor automatisch ab und beginnt mit dem Ladeprozess. An hellen und sonnigen Tagen wird der Akku dann durch die Sonnenstrahlung innerhalb weniger Stunden komplett aufgeladen. Anschließend wird der Sonnenuntergang wiederum durch die Sensoren registriert. Dann beginnt der Akku, die LEDs zum Leben zu erwecken. Die Gartenleuchten werden dann angeschaltet und versorgen eure kleine Grünanlage mit Licht.
Es handelt sich dabei also um eigentlich einfache, aber sehr gut funktionierende Technik. Doch lohnt es sich auch für euch, zu einer Solarleuchte zu greifen? Ich meine schon, denn diese Lampen sind zwar nicht perfekt, haben aber dennoch viele Vorteile.
Die Vorteile
Sehr energiesparend
Solar Gartenleuchten kombinieren zwei wichtige Innovationen: Sonnenenergie und LED Technik. Dementsprechend sind derartige Lampen sehr energiesparend: Die Solarkollektoren müssen nur vergleichsweise wenig Strom aufnehmen, damit die Lampen leuchten können. Und da alles ohne Netzanschluss funktioniert, habt ihr eigentlich kaum Nebenkosten: Eure Stromrechnung bleibt unangetastet!
Umweltfreundliche Technik
Und darüber freut sich auch die Umwelt: Denn Solarenergie gehört zu den nachhaltigsten und umweltfreundlichsten Stromquellen überhaupt! Ihr müsst also auch bei Dekobeleuchtungen kein schlechtes Gewissen haben – Mutter Natur wird eigentlich überhaupt nicht geschädigt!
Wartungsfrei und einfach zu bedienen
Und auch die Bedienung von Solar Gartenleuchten hat etwas für sich: Die meisten Geräte sind mit Lichtsensoren ausgestattet, so dass sie von alleine erkennen, ob eine Beleuchtung notwendig ist – dann schaltet sie sich selber an. Ihr müsst die Lampen also nicht umständlich aktivieren, wenn es dunkel wird oder sogar eine Zeitschaltuhr bemühen. Außerdem ist auch die Wartung ziemlich problemlos: LED Lampen sind normalerweise auf mehrere zehntausend Stunden Lebensdauer ausgelegt, so dass sich aufwendige Reparaturen in Grenzen halten dürften. Im Vergleich zu herkömmlichen Leuchten ist der Ausfall einer Diode außerdem nicht so tragisch, ihr habt dann weiterhin Licht.
Die Nachteile
An dunklen Tagen etwas leistungsschwach
Doch diese Leuchten haben auch einen Nachteil: Denn obwohl sich die Solartechnik immer weiter entwickelt, hat sich immer noch ein paar Grenzen. An sehr bewölkten Tagen oder in dunklen Jahreszeiten haben es die Sonnenkollektoren nämlich doch schwer, genug Energie zu tanken. Dann kann es unter Umständen zu Ausfällen kommen. Auch für einen 24-Stunden-Betrieb sind die Lampen ungeeignet: Mit vollem Akku halten sie maximal 12 Stunden, was außerhalb des Sommers zu wenig ist, um ständig betriebsbereit zu sein. Für eine ganzjährige Beleuchtung, die auch im Winter problemlos funktioniert, sind herkömmliche Lampen also immer noch die bessere Wahl.
Darauf solltest Du vor dem Kauf achten:
Lampenart
Es gibt also viele gute Gründe, auch bei der Gartenbeleuchtung auf Solarenergie zu setzen: Wenn ihr nach einer umweltfreundlichen Lösung sucht, die auch noch eure Stromrechnung schont, dann sind derartige Modelle eine gute Wahl!
Doch Solar Gartenleuchte ist nicht gleich Solar Gartenleuchte: So gibt es z.B. verschiedene Lampentypen, von denen je nach Bedarf eine unterschiedliche Lösung für euch in Frage kommen könnte.
Bodenleuchten sind auf Grundhöhe angelegt und ermöglichen eine sehr dezente und diskrete Beleuchtung. Für eine dauerhafte starke Lichtabdeckung sind sie zwar weniger zu gebrauchen, wenn ihr aber eher Deko-Lampen wünscht, sind sie aber eine gute Wahl.
Sicherheitsleuchten wiederum sind eher dazu da, euch die Nacht sicherer zu gestalten: Sie verfügen über ein ziemlich helles (und manchmal auch grelles) Licht, weil sie euch sowohl beim Weg ins und aus dem Haus unterstützen als auch Einbrecher fernhalten sollen. Oft werden sie an Mauern oder Wände angebracht, wobei sie zwar nicht gemütlich sind, dafür aber ihren Zweck erfüllen.
Für eine Gehwegbeleuchtung optimal sind Pfadleuchten. Sie sind an kleinen Pfählen angebracht und ermöglichen es so, den Gehweg in einiger Höhe auszuleuchten. Für viele sind sie zwar nicht ganz so dekorativ wie Bodenlampen, dafür sind sie aber umso funktioneller.
Für besondere Anlässe gibt es außerdem noch Spezial Solar Gartenleuchten, deren LEDs z.B. Lichtbewegungen nachbilden können. Besonders auf Partys machen diese sich gut.
Lade- und Leuchtzeit
Jede Solarlampe braucht eine Lade- und eine Leuchtzeit: Tagsüber wird dann mit der Sonnenenergie der Akku mit Strom versorgt, abends, wenn es dunkel wird, beginnt die Lampe dann, zu leuchten. Wenn ihr die Lampen auch in dunkleren Jahreszeiten nutzen wollt, solltet ihr besonders auf lange Leuchtzeiten achten, damit der Lampe nicht irgendwann abends die Puste ausgeht. Wenn ihr außerdem viel Wert auf Flexibilität legt, sollte auch die Ladezeit entsprechend kurz sein – so startet die Beleuchtung (fast) immer, wenn ihr sie braucht.
Schutzart
Die Schutzart gibt an, gegen welche Wettereinflüsse eure Solarleuchten geschützt sind. Dabei wird normalerweise die IP Klassifikation (für International Protection) verwendet. Um Witterungsschäden zu vermeiden, solltet ihr darauf achten, dass eure Anlage mindestens den Anforderungen der Schutzart IP 65 entspricht. Dann ist sie nämlich sowohl gegen Staub als auch gegen Strahlwasser geschützt, so dass auch heftige Regenschauer den Lampen nichts ausmachen.
Solar Gartenleuchten Test & Empfehlungen 2023
Solar Gartenleuchten sind eine vergleichsweise neue Entwicklung. Dennoch gibt es bereits viele Anbieter, die derartige Modelle anbieten. Und erfreulicherweise ist das Angebot so groß, dass es für fast jeden Zweck und auch für fast jeden Geldbeutel eine Lösung gibt. Und damit ihr dabei nicht den Überblick verliert, habe ich mir den Markt einmal etwas genauer angesehen und die meiner Ansicht nach 5 besten Solar Gartenleuchten, die es derzeit zu kaufen gibt, miteinander verglichen. So wisst ihr ganz genau, welche Lampe zu euch passt und ihr könnt eine bessere Entscheidung treffen.
Aushen Solar Power Garden Light
Wenn ihr ein Komplettpaket sucht, das nicht zu viel kostet, aber euren Garten dennoch auch in den dunklen Stunden mit Licht und Leben versorgt, dann ist das Solar Power Garden Light von Aushen wahrscheinlich etwas für euch.
Denn mit diesen Leuchten könnt ihr auch längere Gartenwege problemlos mit Licht versorgen: Eine Lieferung enthält 10 LED Pfadlampen, die in einer Höhe von 35 Zentimetern arbeiten. Dabei kann sich auch die Leistung sehen lassen: An sonnigen Tagen versorgt das Solarpanel den 600 mAh Akku innerhalb von gerade einmal 5 bis 6 Stunden mit der nötigen Energie, um bis zu 10 Stunden lang zu leuchten! Das weiße Licht wirkt dabei angenehm-dezent, so dass ihr euch um Gemütlichkeit keine Sorgen machen müsst.
Umfassend und günstig
Licht und Schatten gibt es über die Verarbeitung zu berichten: Einerseits sind die Leuchten an sich wirklich gut gelungen, die Edelstahlverkleidung wirkt nicht nur optisch schön, sondern ist auch sehr stabil. Weniger ansprechend sind aber die Erdspieße: Aus Plastik gefertigt, solltet ihr beim Einstecken schon sehr vorsichtig vorgehen und lieber einen weichen Boden wählen. Da deshalb beim Versetzen immer wieder das Risiko besteht, dass die Spieße brechen, würde ich ebenfalls dazu raten, die Leuchten eher an einem festen Ort einzusetzen oder harten Boden vorzubearbeiten.
Dafür überzeugt aber wieder der Preis der Aushen Solarleuchten: Denn im Zehnerpack sind die Lampen wirklich sehr günstig – preiswerter werdet ihr wohl kaum an ein derartig hilfreiches Set kommen!
Die Aushen Solar Power Garden Lights sind so sehr flexible und günstige Helfer, die euch auch auf größeren Grundstücken weiterbringen dürften.
Positiv
- Sehr viele Leuchten pro Lieferung
- kurze Ladezeiten
- sehr günstiger Preis
Negativ
- Erdspieße etwas instabil
Neloodony Solarleuchte mit Bewegungsmelder
Es kann aber auch sein, dass ihr eure Gartenbeleuchtung nicht für ein schönes Ambiente installiert, sondern euch von ihr vor allem Sicherheit verspricht. Und das kann durchaus Sinn machen: Nicht nur können solche Lampen als Einbrecherschreck wirken, auch euer eigener Weg ins Haus wird so um einiges einfacher. Wenn ihr euch jetzt wiedererkennt, dann kann es gut sein, dass euch die Neloodony Solarleuchte gefallen könnte.
Für große Sicherheit
Denn für größtmögliche Sicherheit ist diese Solarleuchte ziemlich gut geeignet: So sind die LED nicht nur sehr hell, ein integrierter Bewegungsmelder, der sich nach 30 Sekunden wieder ausschaltet, sorgt zudem dafür, dass ihr immer dann Licht habt, wenn ihr es braucht! Ein gemütliches Gartenlicht sieht aber anders aus, wenn ihr also plant, eine möglich geschmackvolle Beleuchtung zu haben, sind die scheinwerferartigen Lampen, die an die Wand angebracht werden können, eher ungeeignet.
Überhaupt nichts zu meckern gibt es bei der Verarbeitung: Die Neloodony Lampen wirken sehr stabil und dürften so auch den einen oder anderen Winter überstehen. Ebenfalls für dieses Modell spricht die lange Laufzeit: Bis zu 12 Stunden können die LEDs scheinen, so dass sie auch an dunkleren Tagen gut eingesetzt werden können.
Wenn ihr also eher eine zuverlässige Sicherheitsbeleuchtung sucht als ein stimmungsvolles Gartenlicht, dann macht es viel Sinn, sich für die Neloodony Solarleuchte zu entscheiden.
Positiv
- sehr hell, mit Bewegungsmelder
- sehr lange Laufzeit
- ziemlich stabile Verarbeitung
Negativ
- Eher als Sicherheitsleuchte geeignet
Vivibel LED Lampenperlen
Gemütliche Low Cost Lösung
Hierbei handelt es sich um Bodenlampen, die ihr mit einem Erdspieß auf Gehweghöhe anbringen könnt – z.B. in Erde oder in den Rasen eingestochen. Das Licht, das dabei mit den Vivibel Lampen entsteht, ist wirklich sehr angenehm – der warm-weiße Ton passt wunderbar in praktisch jeden Garten und zeigt besonders dann seine Stärken, wenn es darum geht, ein gemütliches Ambiente zu kreieren.
Das Licht der Vivibel Lampenperlen gehört also zu den absoluten Stärken dieses Modells. Etwas anders sieht es leider bei der Verarbeitung aus: Trotz Edelstahlverkleidung wirken die Leuchten nämlich doch ein kleines bisschen wacklig, was besonders dann ein Problem werden kann, wenn ihr sie manchmal verstellen wollt. Bei hartem Boden solltet ihr außerdem besonders vorsichtig sein und am besten schon ein passendes Loch vorbohren.
Verführerisch ist allerdings wiederum der Preis – denn die Vivibel Lampenperlen gehören doch eher zu den preisgünstigeren Modellen. Wenn ihr also eine Bodenbeleuchtung sucht, die ein angenehmes Ambiente kreiert und auch für ein niedriges Budget passend ist, könnt ihr mit diesen Lampen eine exzellente Lösung!
Positiv
- lange Laufzeit
- angenehmes Licht
- günstiger Preis
Negativ
- Verarbeitung ein wenig wacklig
FVTLED Solar Gartenfackeln
Für das ganz besondere Ambiente
Fackeln sind zwar sehr gemütlich, sind manchmal aber auch nicht ganz optimal: Zum einen braucht ihr viel Petroleum, um sie zu betreiben. Andererseits sind sie auch nicht ganz sicher – an trockenen Tagen können sie, wenn sie umfallen, schnell zu Bränden führen, im Dunkeln kann man sich auch aus Versehen an ihnen verbrennen. Hier schafft die Shen Shuai Beleuchtung Abhilfe: Die hochwertigen LED Lampen kreieren ein Feuermuster, das bezüglich Farbton und Helligkeit echten Fackeln fast in nichts nachstehen!
Dabei darf es abends auch gerne etwas länger werden: Der Akku ist mit 2200 mAh sehr stark ausgelegt und ermöglicht bis zu 8 Stunden Feierstimmung. Durch ihre Höhenverstellbarkeit sind die Fackeln eine gute Ausleuchtung für die ganze Partygruppe! Für den alltäglichen Betrieb ist die Beleuchtung aber kaum geeignet – dann könnte das Flackern des Feuers doch ziemlich stören.
Auch den Preis solltet ihr nicht unterschätzen: Im Vergleich zu anderen Lösungen ist die Shen Shuai Solarbeleuchtung nämlich doch etwas teuer. Doch eure nächste Feier wird es euch danken – für das ganz besondere Ambiente sind sie nämlich wirklich gut geeignet!
Positiv
- angenehme und gemütliche Fackelbeleuchtung
- sehr starker Akku
- angemessene Höhe
Negativ
- nicht für Dauerbeleuchtung geeignet
- ziemlich teuer
Geediar LED Bodenleuchte
Schönes Licht für einen schönen Garten
Wenn ihr eine permanente Bodenbeleuchtung sucht, dann ist die Geediar Lösung eine gute Wahl: Die Verarbeitung der Lampe ist sehr stabil, Edelstahlverkleidung sei Dank! Etwas weniger gelungen ist allerdings der Erdspieß aus Plastik: Bei unvorsichtiger Installation kann dieser doch ziemlich leicht brechen, hier rate ich zu großer Vorsicht!
Nicht allzu funktionell, dafür aber schön ist das Licht gelungen. Es kommt in angenehmer warm-weißer Optik daher und sorgt für eine wunderbare Atmosphäre. Für eine optimale Ausleuchtung sind die Leuchten aber weniger geeignet: Dann wirken sie nämlich doch etwas schummrig. Wenn ihr mit der Bodenbeleuchtung Pflanzen oder Bäume in Szene setzen wollt, solltet ihr also lieber auf ein anderes Modell setzen.
Ist euch das weniger wichtig, dann ist die Geediar Bodenleuchte eine dezente, angenehme und gar nicht mal so teure Lösung: Denn der Preis der Lampen ist auch noch für kleinere Budgets verschmerzbar!
Positiv
- Lampe sehr stabil, mit Edelstahlverkleidung
- angenehme, warm-weiße Lichtfarbe
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Negativ
- nicht sehr helles Licht
- Erdspieß aus Plastik und etwas schwach verarbeitet
Solar Gartenleuchten Testsieger
Da es ganz verschiedene Arten von Solar Gartenleuchten gibt, ist es ein bisschen schwierig, ein Modell besonders hervorzuheben. Meiner Meinung nach sind jedoch die Garden Lights von Aushen die beste Allround Lösung für eine optimale Beleuchtung.
Für vergleichsweise wenig Geld bekommt ihr hier nämlich gleich 10 Pfadleuchten, die ihr sehr flexibel nutzen könnt und sowohl den Gehweg als auch Pflanzen und Parties ins rechte Licht rücken sollten.
Fazit
Ob für laue Sommernächte oder zur Wegabsicherung: Eine gute Gartenbeleuchtung ist ein Detail, das ihr nicht vernachlässigen solltet. Und zum Glück seid ihr heutzutage nicht mehr auf netzbetriebene Lampen angewiesen: Besonders als Ergänzung zur Hauptbeleuchtung bieten sich nämlich Solar Gartenleuchten an. Mit Sonnenkollektoren ausgestattet liefern diese kleinen Helfer nämlich besonders im Frühjahr und Sommer verlässlich Licht in den Abendstunden.
Quellen:
- Solar Gartenleuchten sind besonders im Sommer populär, doch was macht man im Winter damit? Ledlager.de hat einen interessanten Text parat, in dem ihr alles Wissenswerte zum Unterhalt in der kalten Jahreszeit findet.