Blasleistung
Lautstärke
Akkulaufzeit
Gewicht
Ausstattung
Preis
Der Makita DUB362Z ist ein Akku Laubbläser, der hinsichtlich seiner Leistung ein wahres Profigerät ist und sich deshalb besonders für schwierigere Laubarbeiten eignet.
Durch seine guten Akkulaufzeiten kannst Du ihn auch längere Zeit nutzen, allerdings ist das Gerät auch vergleichsweise hochpreisig. In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du zu dem Laubbläser wissen musst.
Wenn Du auf der Suche nach weiteren Geräten bist, dann schau Dich am besten auf der Übersicht aller Laubbäser und Laubsauger um. Von dort solltest Du ein leichtes haben, das beste Gerät für Deinen Zweck zu finden.
Positiv
- sehr gute Blasleistung
- angemessene Lautstärke
- sehr lange Akkulaufzeiten möglich
Negativ
- Lieferung ohne Akkus
- teuer
Makita DUB362Z im Überblick
Blasleistung
Wenn Du viel Blaspower benötigst, dann ist der Makita bei Akkugeräten praktisch konkurrenzlos: Denn der Motor bringt es auf eine maximale Geschwindigkeit von 330 km/h – damit kann er sogar mit sehr leistungsstarken Benzinern mithalten! In dieser Hinsicht eignet sich der DUB362Z nicht nur für das schnelle Reinigen der Terrasse, sondern kann auch für Profiarbeiten genutzt werden. Hier gibt es also praktisch nur Pluspunkte!
Akkulaufzeit
Die Zeit, wie lange Du mit dem Makita durchgehend arbeiten kannst, hängt sehr von dem gewählten Akku und der eingestellten Leistung ab. Wenn Du einen leistungsfähigen Akku wählst, dann kommt man auch bei maximaler Leistung auf für ein Gerät mit dieser Leistung sehr lange Betriebsdauer – denn dann sind auch 20 bis 45 Minuten Laufzeit möglich. Bei kleineren Akkus ist die Zeit aber um einiges kürzer – es lohnt sich also, in leistungsstarkes Zubehör zu investieren!
Ausstattung
Der Makita DUB362Z ist nicht nur mit einem starken Motor gesegnet, sondern auch mit einem mehrfach verstellbaren Teleskopblasrohr, der passgenaue Blasarbeiten ermöglicht. In diesem Sinne fehlt dem Gerät eigentlich nichts – wenn da nicht die Akkus wären: Denn leider wird das Gerät ohne die benötigten 2 18V Lithiumionen Akkus verkauft, auch ein Ladegerät fehlt leider. Wenn Du bereits ein Gerät der Makita Familie dein Eigen nennst, ist das zwar kein Problem, denn die Akkus sind miteinander kompatibel. Wenn der Bläser aber dein erster Makita ist, kommst Du nicht darum herum, noch in Akkus (vorzugsweise leistungsstarke 5,0 Ah) und ein Ladegerät zu investieren.
Lautstärke
Im Vergleich zu anderen Akkubläsern ist der Makita zwar nicht unbedingt flüsterleise, angesichts der hohen Leistung sind die 84 Dezibel Maximallautstärke aber noch sehr akzeptabel. Wie bei allen Bläsern solltest Du also während der Nutzung an deine Nachbarn denken und etwaige Ruhezeiten beachten, es gibt aber viele Geräte, die eine größere Lärmbelästigung darstellen.
Gewicht
Der DUB362Z ist zwar vergleichsweise handlich, aber kein Leichtgewicht: Mit etwa 4,5 Kilogramm Gesamtmasse gehört er zu den etwas schwereren Gebläsen auf dem Markt. Dies bedeutet zwar nicht, dass Du ihn nicht gut tragen kannst, wenn dir aber absoluter Komfort wichtig ist, dann solltest Du vielleicht in ein zwar leistungsschwächeres, aber dann auch vergleichsweise federleichtes Gerät wie den ALB 36 LI von Bosch investieren.
Preis
Der DUB362Z ist ein sehr leistungsstarkes Gerät, was sich aber leider auch auf den Preis auswirkt: Denn im Vergleich zu anderen Akku Bläsern ist er doch sehr teuer, besonders, wenn Du noch zusätzlich Geld für Akkus ausgeben musst. Wenn Du also bereit bist, für viel Leistung auch dementsprechend zu zahlen, dann bist Du mit dem Makita sehr gut bedient. Wenn dir das Budget wichtiger ist, solltest Du wahrscheinlich eher ein günstigeres Gerät in Erwägung ziehen.
Fazit
Der Makita DUB362Z hat wirklich Power und gehört zu den leistungsstärksten Akku Geräten überhaupt.
Dafür, dass das Gebläse wirklich hohe Geschwindigkeiten generiert ist der Bläser außerdem vergleichsweise leise und hält auch sehr lange, ohne dass Du zum Aufladen an die Steckdose musst. Allerdings ist das Gerät nicht unbedingt ein Leichtgewicht, was aber aufgrund der starken Leistung nicht zu sehr verwundert.
Ein größerer Kritikpunkt ist der Preis: Mit Akkus, die zusätzlich erworben werden müssen, kann er nämlich schnell ziemlich teuer werden. Dafür bekommst Du dann aber auch ein wirklich hochwertiges Produkt, der auch dann eingesetzt werden kann, wenn leistungsschwächere Geräte an den Laubmassen scheitern.
Weitere Produkte
Makita Werkzeugakku 196672-8 Li, (18,0 V/5,0 Ah), BL1850
Da der Makita DUB362Z Laubbläser ohne Akkus ausgeliefert wird, musst Du Dir selber die Arbeitet machen und einen separaten Akku bestellen. Du kannst zwischen 1.5 Ah – 5.0 Ah wählen.
Preis: ab 73,90 EUR*aktualisiert am 11.08.2022
Makita Ladegerät 196933-6
Und da auch der Akku nicht mit einem Ladegerät ausgeliefert wird, muss man sich natürlich auch darum selber kümmern.
Das Gute ist: Die meisten Makita Geräte laufen mit denselben Akkus. Und da man nicht alle Geräte glechzeitig verwendet, braucht man natürlich nur 1-2 Akkus.
Preis: ab 64,00 EUR*aktualisiert am 11.08.2022