Meine 5 Kreisregner Favoriten im Test & Vergleich 2023

Produktname
Empfehlung
CLGarden Rasensprenger RS3
Noble Design Dessau Bodenregnerc
Preistipp
GARDENA Classic Sprühregner Fox
Gesentur Gartensprinkler
GARDENA Comfort Kreisregner Mambo
CLGarden Rasensprenger RS3 - massiv aus Metall - Kreisregner 360°
Bodenregner verschleißfrei Alu
Gardena Classic Sprühregner Fox: Schonender Rasensprinkler auch für kleinste Flächen, für maximal 11 m Durchmesser, ideal für Beete und Vorgärten, sicher im Boden fixierbar, mobil einsetzbar (1951-20)
Gesentur Rasensprenger Garten Sprinkler, Automatische 360 Grad Rotierende Rasen Wasser Sprinkler, für Rasenbewässerung Gartenbewässerung Dachkühlung
Gardena Aspersor, Standard, für 13 mm (1/2") Schläuche
Material
Metall
Aluminium
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Maße
Höhe 33 cm inkl. Erdspieß
Ø 9 cm, Höhe 3 cm
Höhe 33 cm inkl. Spike
21,8 x 19,8 x 4,6 cm
22 x 50 x 25 cm
beregnete Fläche min.
k.A.
9 qm
9 qm
k.A.
7 qm
beregnete Fläche max.
530 qm
80 qm
100 qm
80 qm
310 qm
Reichweite
k.A.
Ø 0,5 bis 10 m
Ø 11 m
Ø 8 bis 10 m
Ø 3 bis 20 m
Beregnungsradius
20º bis 360º
360º
360º
360º
360º
verschiedene Einstellungen
mit Spike
Empfehlung
Produktname
CLGarden Rasensprenger RS3
CLGarden Rasensprenger RS3 - massiv aus Metall - Kreisregner 360°
Material
Metall
Maße
Höhe 33 cm inkl. Erdspieß
beregnete Fläche min.
k.A.
beregnete Fläche max.
530 qm
Reichweite
k.A.
Beregnungsradius
20º bis 360º
verschiedene Einstellungen
mit Spike
Produktname
Noble Design Dessau Bodenregnerc
Bodenregner verschleißfrei Alu
Material
Aluminium
Maße
Ø 9 cm, Höhe 3 cm
beregnete Fläche min.
9 qm
beregnete Fläche max.
80 qm
Reichweite
Ø 0,5 bis 10 m
Beregnungsradius
360º
verschiedene Einstellungen
mit Spike
Preistipp
Produktname
GARDENA Classic Sprühregner Fox
Gardena Classic Sprühregner Fox: Schonender Rasensprinkler auch für kleinste Flächen, für maximal 11 m Durchmesser, ideal für Beete und Vorgärten, sicher im Boden fixierbar, mobil einsetzbar (1951-20)
Material
Kunststoff
Maße
Höhe 33 cm inkl. Spike
beregnete Fläche min.
9 qm
beregnete Fläche max.
100 qm
Reichweite
Ø 11 m
Beregnungsradius
360º
verschiedene Einstellungen
mit Spike
Produktname
Gesentur Gartensprinkler
Gesentur Rasensprenger Garten Sprinkler, Automatische 360 Grad Rotierende Rasen Wasser Sprinkler, für Rasenbewässerung Gartenbewässerung Dachkühlung
Material
Kunststoff
Maße
21,8 x 19,8 x 4,6 cm
beregnete Fläche min.
k.A.
beregnete Fläche max.
80 qm
Reichweite
Ø 8 bis 10 m
Beregnungsradius
360º
verschiedene Einstellungen
mit Spike
Produktname
GARDENA Comfort Kreisregner Mambo
Gardena Aspersor, Standard, für 13 mm (1/2") Schläuche
Material
Kunststoff
Maße
22 x 50 x 25 cm
beregnete Fläche min.
7 qm
beregnete Fläche max.
310 qm
Reichweite
Ø 3 bis 20 m
Beregnungsradius
360º
verschiedene Einstellungen
mit Spike

Dein Garten ist nicht eckig und kantig sondern weist weiche Verläufe und runde Beete auf? Dann ist ein Kreisregner genau das Richtige für Dich. Er eignet sich bestens für geschwungene Rasenformen in mittelgroßen Gärten. Wir haben die verschiedenen Geräte unter die Lupe genommen und präsentieren Dir hier die 5 unserer Meinung nach besten Kreisregner im Test bzw. Vergleich

Eine runde Sache

Moderne Grundstücke sind oftmals schlauchförmig – rechteckig und schmal. Reihenhausbesitzer kennen dieses Problem nur zu gut. Geradlinige Beete betonen die Längsachse und verstärken so diese Wirkung noch mehr. Mit geschwungenen Formen und Kreisen gelingt es, selbst kleine Gärten in verschiedene Bereiche einzuteilen und für so für ein stimmiges Gesamtbild zu sorgen. Mit einer halbkreisförmigen Terrasse und bogig verlaufenden Beeten lockerst Du den Garten auf. Organische Formen geben dem Garten Kontur und lassen ihn lebendig wirken.

Bewässerung für runde Rasenflächen & bogige Verläufe

Wer seinen Garten mit viel Liebe gestaltet hat, sollte ihn keinesfalls vernachlässigen. Runde Formen sehen zwar toll aus, erfordern bei der Gartenpflege jedoch ein Umdenken. Ein Viereckregner ist für die Bewässerung geschwungener Bereiche nicht gut geeignet – hier ist ein Kreisregner das Mittel der Wahl.

Was ist ein Kreisregner?

Kreis- oder Teilkreisregner wurden zum Bewässern geschwungener Bereiche konzipiert. Auch für sehr kleine Flächen sind sie gut geeignet. Der Sprühkopf ist hier entweder an einem Erdspieß montiert oder befindet sich an einem kleinen Sockel, der einfach auf dem Rasen platziert wird. Je nach Art besitzen sie nur eine Düse oder mehrere. Manche haben drei Arme, an denen sich die Düsen befinden. Bei diesen dreiarmigen Kreisregnern rotiert der Kopf, dabei werden stets 360º bewässert. 

Für Vollkreise und Sektoren

Bei Modellen, die lediglich über eine Düse verfügen, dreht sich der Kopf schrittweise und bewässert den jeweiligen Sektor, bis schließlich eine volle Umdrehung erreicht ist. Ein Spaltkeil oder eine Schraube zerstäubt den austretenden Wasserstrahl. So wird das Gießwasser großflächig verteilt und die Bildung von Pfützen verhindert. 

Die meisten dieser Impulsregner (zum Test) können auch so eingestellt werden, dass lediglich ein definierter Sektor beregnet wird. Pulsierende Kreisregner mit großem Durchfluss sind in der Lage relativ große Flächen zu bewässern. Allerdings verursachen sie dabei mehr oder weniger laute Geräusche, die von manchen Gartenbesitzer als störend empfunden werden.

Verteilung rein durch Strömungstechnik

Andere Kreisregner wiederum verregnen das zugeführte Wasser nicht mechanisch, sondern rein strömungstechnisch. Tangeltial eingeleitet wird es über einen Kegel beschleunigt und durch einen kräftigen Impuls nach oben geschleudert. Bei diesen Modellen handelt es sich um gedrehte Metallteile, die robust , langlebig und kaum störungsanfällig sind. 

"Für alle Kreisregner gilt: Je höher der Wasserdruck desto größer die Reichweite."
Hinweis

Die Quadratur des Kreises

Der Kreisregner ist übrigens die ursprüngliche Form des Rasensprengers. Als Anhang des 20. Jahrhunderts der Gartenregner im Hausgarten immer beliebter wurde, begann man schließlich den Viereckregner zu entwickeln, der sich besser für die Bewässerung rechteckiger Grundstücke eignete. Doch der Kreisregner blieb auch im Privatgarten erhalten. 

Die Tatsache, dass immer mehr Menschen ihren Garten nicht mehr nur als Rasenfläche umgeben von einer Thujenhecke betrachten, verhilft dem Kreisregner heute zu neuer Popularität. Mit seiner Hilfe lassen sich runde Beete und schwungvoll verlaufende Rasenflächen mit Wasser versorgen.

Auch als Wasserspiel für Kinder steht der Kreisregner im Sommer hoch im Kurs. Kinder – und auch Hunde – lieben es, unter dem sprühenden Wasser durchzulaufen. Selbst so mancher Erwachsener gönnt sich hier und da eine kleine Erfrischung unter den Tausenden feinen Wassertropfen, die der Kreisregner über den Rasen regnen lässt.

Die besten Kreisregner im Test

Produktname
Empfehlung
CLGarden Rasensprenger RS3
Noble Design Dessau Bodenregnerc
Preistipp
GARDENA Classic Sprühregner Fox
Gesentur Gartensprinkler
GARDENA Comfort Kreisregner Mambo
CLGarden Rasensprenger RS3 - massiv aus Metall - Kreisregner 360°
Bodenregner verschleißfrei Alu
Gardena Classic Sprühregner Fox: Schonender Rasensprinkler auch für kleinste Flächen, für maximal 11 m Durchmesser, ideal für Beete und Vorgärten, sicher im Boden fixierbar, mobil einsetzbar (1951-20)
Gesentur Rasensprenger Garten Sprinkler, Automatische 360 Grad Rotierende Rasen Wasser Sprinkler, für Rasenbewässerung Gartenbewässerung Dachkühlung
Gardena Aspersor, Standard, für 13 mm (1/2") Schläuche
Material
Metall
Aluminium
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Maße
Höhe 33 cm inkl. Erdspieß
Ø 9 cm, Höhe 3 cm
Höhe 33 cm inkl. Spike
21,8 x 19,8 x 4,6 cm
22 x 50 x 25 cm
beregnete Fläche min.
k.A.
9 qm
9 qm
k.A.
7 qm
beregnete Fläche max.
530 qm
80 qm
100 qm
80 qm
310 qm
Reichweite
k.A.
Ø 0,5 bis 10 m
Ø 11 m
Ø 8 bis 10 m
Ø 3 bis 20 m
Beregnungsradius
20º bis 360º
360º
360º
360º
360º
verschiedene Einstellungen
mit Spike
Empfehlung
Produktname
CLGarden Rasensprenger RS3
CLGarden Rasensprenger RS3 - massiv aus Metall - Kreisregner 360°
Material
Metall
Maße
Höhe 33 cm inkl. Erdspieß
beregnete Fläche min.
k.A.
beregnete Fläche max.
530 qm
Reichweite
k.A.
Beregnungsradius
20º bis 360º
verschiedene Einstellungen
mit Spike
Produktname
Noble Design Dessau Bodenregnerc
Bodenregner verschleißfrei Alu
Material
Aluminium
Maße
Ø 9 cm, Höhe 3 cm
beregnete Fläche min.
9 qm
beregnete Fläche max.
80 qm
Reichweite
Ø 0,5 bis 10 m
Beregnungsradius
360º
verschiedene Einstellungen
mit Spike
Preistipp
Produktname
GARDENA Classic Sprühregner Fox
Gardena Classic Sprühregner Fox: Schonender Rasensprinkler auch für kleinste Flächen, für maximal 11 m Durchmesser, ideal für Beete und Vorgärten, sicher im Boden fixierbar, mobil einsetzbar (1951-20)
Material
Kunststoff
Maße
Höhe 33 cm inkl. Spike
beregnete Fläche min.
9 qm
beregnete Fläche max.
100 qm
Reichweite
Ø 11 m
Beregnungsradius
360º
verschiedene Einstellungen
mit Spike
Produktname
Gesentur Gartensprinkler
Gesentur Rasensprenger Garten Sprinkler, Automatische 360 Grad Rotierende Rasen Wasser Sprinkler, für Rasenbewässerung Gartenbewässerung Dachkühlung
Material
Kunststoff
Maße
21,8 x 19,8 x 4,6 cm
beregnete Fläche min.
k.A.
beregnete Fläche max.
80 qm
Reichweite
Ø 8 bis 10 m
Beregnungsradius
360º
verschiedene Einstellungen
mit Spike
Produktname
GARDENA Comfort Kreisregner Mambo
Gardena Aspersor, Standard, für 13 mm (1/2") Schläuche
Material
Kunststoff
Maße
22 x 50 x 25 cm
beregnete Fläche min.
7 qm
beregnete Fläche max.
310 qm
Reichweite
Ø 3 bis 20 m
Beregnungsradius
360º
verschiedene Einstellungen
mit Spike

Auf der Suche nach einem passenden Kreisregner für Deinen Garten stößt Du auf viele interessante Modelle. Sie unterscheiden sich in Bauweise, Funktion und Reichweite. Es gibt sehr günstige Produkte und robuste & langlebige Geräte, die etwas teurer sind. Um Dir die Entscheidung zu erleichtern, stellen wir Dir die 5 besten Kreisregner vor. Hier findest Du unterschiedliche Arten in verschiedenen Preisklassen – da ist auch für Dich der richtige Rasensprenger dabei.

1. CLGarden Rasensprenger RS3

Du wünscht Dir einen soliden und robusten Rasensprenger, der mühelos auch größere Flächen bewässert? Dann ist der Kreisregner RS3 von CLGarden wie gemacht für Dich. Mit seinem 2-Stufen-System bewässert er den Nah- und den Fernbereich zuverlässig und kann je nach Bedarf feiner oder kräftiger sprühen. Der Bewässerungsradius lässt sich exakt an Deinen Garten anpassen.

Nicht jeder Hobbygärtner ist von den vielfach erhältlichen bunten Kunststoffregnern inmitten der Rasenfläche begeistert. Wer Wert auf einen stilvollen Garten legt, verzichtet gerne auf leuchtendes Orange und knalliges Gelb in seinem grünen Teppich. Dieser Rasensprenger von CLGarden ist wunderbar unauffällig. Er besteht aus massivem Metall und ist damit nahezu unverwüstlich. Im Gegensatz zu vielen Plastikregnern kann ihm auch ein jahrelanger Einsatz im Freien nichts anhaben. Das Material wird nicht spröde und bricht nicht.

Massiver Regner aus Metall mit großer Reichweite

Doch nicht nur die massive Ausführung, auch seine tollen Beregnungseigenschaften machen den Kreisregner RS3 so beliebt. Mit seiner enormen Wurfweite bewässert er Flächen von bis zu 530 Quadratmetern spielend. Bei hohem Wasserdruck schafft er sogar mehr. Beträgt Dein Wasserdruck hingegen nur 2 bar, musst Du mit einer geringeren Reichweite rechnen. Dennoch arbeitet das Gerät auch bei niedrigem Druck sehr zuverlässig.

Erwähnenswert ist auch das smarte 2-Stufen-System: Mit Stufe 1 werden die weiter entfernten Bereiche durch einen härteren Strahl bewässert. Bei Stufe 2 erfolgt ein schneller Rücklauf, wodurch der Strahl gebrochen wird und der Nahbereich mit einem feineren Sprühbild beregnet wird. 

Die Wurfweite lässt sich sowohl durch den Wasserdruck regulieren als auch am Sprenger stufenlos einstellen. Mithilfe der Einstellschraube kannst Du den Wasserstrahl bei Bedarf feiner zerstäuben und so empfindsame Neusaaten oder Beete deutlich behutsamer bewässern. 

Auch der Beregnungsradius ist äußerst flexibel einstellbar. Zwischen 20º und 360º ist alles möglich. Damit hast Du tolle Möglichkeiten bei der Gartenbewässerung. Ob Kreis, Halbkreis oder nur ein kleiner Sektor – der Kreisregner RS3 von CLGarden lässt sich exakt so einstellen, wie Du es brauchst.

Dank des großen Wasserauslasses verstopft die Düse nicht. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen ist er auch gut für die Bewässerung mit Brunnenwasser, das eventuell Eisen enthalten kann, geeignet.

Mit dem soliden Erdspieß verankerst Du den Sprenger sicher im Boden. Die Schnellkupplung kann leicht und schnell an alle gängigen Schlauchanschlüsse angeschlossen werden. Wer einen richtig großen Garten zu bewässern hat, kann mehrere Sprenger in Reihe schalten. Dazu musst Du lediglich den Verschluss an der Rückseite abschrauben und durch einen Wasserhahn-Anschluss mit 3/4 Zoll Innengewinde ersetzen.

Mein einziger Kritikpunkt ist die fehlende Bedienungsanleitung. Wenn Du Dich noch nie mit der Bedienung eines Rasensprengers auseinandergesetzt hast, kann es anfangs etwas dauern, bis Du Dich mit sämtlichen Funktionen und Einstellungsoptionen vertraut gemacht hast. Das obenstehende Video kann Dir dabei helfen.

Wer auf der Suche nach einem robusten Kreisregner aus Metall mit toller Reichweite ist, sollte sich den RS3 definitiv nähre ansehen. Mit seiner massiven Machart und dem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis ist er der Favorit für mittelgroße bis größere Flächen.

Positiv

Negativ

2. Noble Design Dessau Bodenregner

Du legst Wert auf hochwertige und langlebige Gartengeräte? Dann wirst Du vom Kreisregner von Noble Design Dessau begeistert sein. Er besteht aus Aluminium und verfügt über keinerlei bewegliche Teile, was ihm eine lange Lebensdauer beschert und ihn nahezu unverwüstlich macht. Gefertigt wurde das hochwertige Produkt in in der A. Und M. Automatendreherei und Mechanik GmbH in Sachsen-Anhalt, die sich mit der Herstellung präziser Dreh- und Frästeile nach deutschen Qualitätsstandards befasst.

Hochwertiger Kreisregner aus Aluminium mit langer Lebensdauer

Dieser robuste Bodenregner funktioniert nach einem altbewährten Prinzip: Das Modell verregnet das einströmende Wasser nicht mechanisch, sondern strömungstechnisch. Das Wasser wird tangential zugeführt und im Inneren des Gegners über einen Kegel beschleunigt. So erhält es einen kräftigen Impuls nach oben. Der Regner verteilt das Wasser in perfekter Tropfengröße flach über den Boden.

Während die meisten anderen Regner über ein ausgeklügeltes System mit einer Vielzahl an Knöpfen und beweglichen Teilen verfügen, ist der Bodenregner von Noble Design Dessau sehr simpel aufgebaut und gerade deshalb eine intelligente Lösung für die Gartenbewässerung. Anders als viele andere Geräte ist er nicht störanfällig sondern funktioniert stets zuverlässig – viele, viele Jahre lang. Der Hersteller gibt eine Funktionsgarantie von 5 Jahren.

Er kommt ganz ohne Hebel und Schalter aus und wird alleine durch den Wasserdruck reguliert. Der Kreisregner von Noble Design Dessau ist auf einen Wasserdruck von bis zu 5 bar ausgelegt. Im Gegensatz zu vielen anderen Rasensprengern kann er auch problemlos mit leicht verunreinigtem Brauchwasser betrieben werden. So kannst Du Deinen Garten ganz umweltfreundlich mit Regenwasser bewässern und dabei Geld sparen.

Mit einer normalen Gartenpumpe beregnet der Rasensprenger einen Bereich mit einem Durchmesser von etwa 10 bis 13 Metern. Somit kann er eine Fläche von bis zu 80 Quadratmetern abdecken. Natürlich kannst Du den Regner auch einfach an die Wasserleitung anschließen. 

Bei einem Wasserdruck von 1 bar beträgt der Beregnungsdurchmesser etwa 3 Meter. Mit einem Druck von 2 bar kannst Du bereits einen Durchmesser von 6 Metern berregnen. Steigt der Wasserdruck auf 3 bar wässert das Gerät einen Fläche mit einem Durchmesser von 9 Metern. Beträgt der Wasserdruck 4 bar lässt sich die Reichweite auf einen Durchmesser von 10 Metern steigern. Der maximal zulässige Wasserdruck liegt bei 5 bar – hiermit erzielst Du mit einem Beregnungsdurchmesser von 11 Metern auch die größtmögliche Reichweite. 

Durch den integrierten Universal- Schlauchanschluss ist die Bedienung denkbar einfach: Platziere das Gerät im Zentrum der zu beregnenden Fläche, schließe den Schlauch an und drehe den Wasserhahn auf. Je höher die Durchflussmenge, desto weiter sprüht der Bodenregner. Sonst gibt es nichts weiter zu tun. Ist die Beregnung abgeschlossen, drehst Du das Wasser ab. Der Regner von Noble Design Dessau kann bis zum nächsten Wässern ruhig am Rasen liegenbleiben. Er rostet nicht, kann nicht zerbrechen oder verstopfen. Wind und Wetter können dem robusten Regner nichts anhaben.

Wenn Du einen unverwüstlichen Kreisregner für Deinen Garten suchst, ist dieses Modell eine gute Wahl. Das Präzisionsteil aus deutscher Fertigung ist hoch funktionell und extrem langlebig. Mit seiner soliden Machart und dem stylischen Look macht es auch den Perfektionisten und Ästheten unter den Hobbygärtnern große Freude.

Positiv

Negativ

3. GARDENA Classic Sprühregner Fox

Du möchtest Deinen Vorgarten mühelos und zeitsparend bewässern? Der Sprühregner Fox von Gardena nimmt Dir diese Arbeit ab. Er ist ideal für die Beregnung kleiner Bereiche. Sein feiner Sprühstrahl nimmt Rücksicht auf zarte Jungpflanzen und empfindliche Neusaaten. Somit eignet er sich auch perfekt für frisch gesäte Stellen im Rasen.

Mobiler, flexibler und sehr preiswerter Kreisregner für kleine Flächen

Der Gardena Classic Sprühregner Fox sticht mit seinem Top-Preis hervor. Er wurde für die gezielte Beregnung kleinster Flächen entwickelt und ist somit ideal für den Vorgarten, kleine Reihenhausgärten, Beete oder Nachsaaten im Rasen.

Der Rundsprenger ist fest auf einem Spike montiert und wird einfach an der gewünschten Stelle in den Boden gesteckt. Wenn Du mehrere Bereiche bewässern möchtest, kannst Du blitzschnell und ohne jeden Aufwand den Standort wechseln.

Der Sprühregner Fox ist sehr simpel aufgebaut. Die Sprühweite lässt sich ganz einfach durch das Reduzieren des Wasserdrucks verringern. So kannst Du gezielt und budgetschonend kleinste Bereiche bewässern. Die maximale Sprühweite beträgt 5,5 Meter in eine Richtung. Im Durchmesser ergibt das eine Fläche von 11 Metern. 

Hier müssen keinerlei Einstellungen vorgenommen werden. Stecke den Regner einfach in der Mitte der zu bewässernden Fläche in die Erde und schließ ihn an den Schlauch an. Der Anschlussdurchmesser beträgt 1/2 Zoll und passt somit auf jeden Standard-Gartenschlauch. 

Wenn Du das Wasser stark aufdrehst, versprüht es der Kreisregner Fox auf einem größeren Radius. Reduzierst Du den Druck, wird auch der beregnete Bereich kleiner. So fällt kompliziertes Justieren vollständig weg. Der Sprühregen kann wirklich von jedem bedient werden.

Ein weiterer Vorteil dieser einfachen Ausführung ist, dass der Gardena Classic Sprühregen Fox nicht störanfällig ist. Er verteilt das Wasser schön gleichmäßig und bildet im Gegensatz zu anderen Rechnern keine Pfützen. Lediglich bei Wind musst Du mit einer etwas stärkeren Verteilung des Sprühregens in Windrichtung rechnen. Da das Sprühbild sehr fein ist, hat auch leichter Wind hier durchaus Auswirkungen.

Ob Rasen, Blumen oder Gemüsebeet, dieses Modell ist für sämtliche Gartenbereiche geeignet. Weil der Kreisregner Fox das Wasser ziemlich fein zerstäubt, musst Du auch bei Keimlingen oder Jungpflanzen keine Schäden befürchten.

Mit diesem Modell erhältst Du für wenig Geld ein äußerst nützliches Tool zum Bewässern kleiner Gärten. Weil dieser Kreisregner durch den praktischen Spike sehr mobil und mit seinem feinen Sprühregen sehr pflanzenschonend ist, lässt er sich auch in größeren gärten gezielt einsetzen. 

Positiv

Negativ

4. Gesentur Gartensprinkler

Du wünscht Dir einen Rasensprenger, der nicht nur den Garten wässert, sondern an heißen Tagen auch die Kinder blendend unterhält? Der Kreisregner von Gesentur besitzt drei Sprüharme und ermöglicht damit eine konstante Bewässerung in einem Radius von 360º. Durch die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten und den Butterfly-Aufsatz versorgt der Sprenger die verschiedenen Kulturen mit Wasser und lädt Deinen Nachwuchs im Hochsommer zu tollen Wasserspielen ein. Mit seinem attraktiven Preis ist das Modell auf jeden Fall eine gute Investition.

Um 360 Grad rotierender 3-Arm-Sprenger

Der Rasensprenger von Gesentur besteht aus einer Basis und einem dreiarmigen Sprinkler, der um 360º rotieren kann. Er ist aus hochwertigem ABS-Kunststoff gemacht und hat zwei Anschlüsse: Einen für den Wassereinlass und einen zweiten, um einen weiteren Sprinkler anzuschließen. Bei ausreichendem Wasserdruck kannst Du also mehrere Sprinkler in Reihe schalten. 

Er bewässert eine Fläche von bis zu 80 Quadratmeter, indem er mit viel Power und schnellen Rotationsbewegungen das Wasser verteilt.  

Im Lieferumfang ist alles enthalten, was Du benötigst. Setze den 3-Arm-Sprinkler auf die Basis und verbindenden Kreisregner mit dem Schnellanschluss-Adapter mit dem Gartenschlauch. Die Reichweite lässt sich durch die einströmende Wassermenge regeln. 

Der Winkel der Düsen lässt sich verstellen. Bei einem 90º Winkel erfolgt eine kompaktere Bewässerung. Stellst Du den Winkel auf 45º, wird das Wasser großflächiger verteilt. Bei 45º ist die Rotation schneller, so wird eine Reichweite von 8 bis 10 Metern erzielt. Bei 90º und einer langsameren Rotation beträgt der Beregnungsdurchmesser etwa 4 bis 6 Meter. Die Reichweite hängt natürlich auch stark vom Wasserdruck ab.

Der beiliegende Schmetterlingsaufsatz erzeugt wieder ein anderes Sprühbild. Hier wird das Wasser in einem feinen Regen fächerförmig verteilt. Je nach Einstellung kannst Du mit dem Gesentur Kreisregner den Rasen oder die Beete bewässern. 

Falls Du Kinder hast, werden diese den Gartensprinkler rasch für sich entdecken. Mit seinen verschiedenen Sprühgeschwindigkeiten- und Winkeln macht er Lust auf eine erfrischende Dusche mitten im Garten. Die meisten Kids lieben es, an heißen Tagen durch den kühlen Sprühregen zu laufen.

Der Sprinkler von Gesentur kann zwar einigen Hightech-Kreisregnern nicht ganz das Wasser reichen. Mit seinem tollen Preis und den vielen Funktionen ist er jedoch eine günstige Alternative. Auch wenn der Regner nicht an die Lebensdauer eines Modells aus Metall herankommt, stimmt das Preis-Leistung-Verhältnis auf jeden Fall.

Positiv

Negativ

5. GARDENA Comfort Kreisregner Mambo

Du brauchst einen Rasensprenger, den du flexibel für die unterschiedlichsten Gartenbereiche einsetzen kannst? Der Comfort Kreisregner Mambo von Gardena lässt sich ganz individuell einstellen und bewässert Deinen Vorgarten ebenso souverän wie große Rasenflächen. Ein Standortwechsel ist denkbar einfach. So kannst Du mit einem relativ günstigen Markengerät den gesamten Garten abdecken.

Effizienter Kreisregner für große & kleine Flächen

Wie der kubanische Tanz nach dem dieser tolle Kreisregner benannt ist, versteht sich dieses Gerät auf rhythmische Bewegungen und bringt das Wasser in Deinem Garten zum Tanzen. Mithilfe der drehbaren Präzision-Düsenköpfe kann die gewünschte Fläche individuell festgelegt werden. 

Kleine Bereiche mit einem Durchmesser von lediglich 3 Metern können dabei genauso bewässert werden, wie mittelgroße und große Flächen. Bei einem entsprechend großen Wasserdruck schafft der Comfort Kreisregner Mambo gar einen Sprengbereich mit einem Durchmesser von bis zu 20 Metern, was einer Fläche von gut 310 Quadratmetern entspricht.

Je nachdem, wie Du die Düsen an den drei Sprinklerarmen ausrichtest, verändert das Gerät seinen Sprengradius. Auch die Durchflussmenge hat natürlich einen Einfluss auf die Reichweite. Drehst Du den Wasserhahn voll auf verteilt der Kreisregner Mambo das Wasser schwungvoll auf einem großen Areal. Für die Bewässerung des Vorgartens hingegen, solltest Du den Hahn nur leicht öffnen. So lässt sich der Radius stark begrenzen und Dein Gießwasser landet nicht auf dem Bürgersteig oder gar in Nachbars Garten.

Ein integriertes Schmutzsieb filtert Sand und Schmutzpartikel aus dem Wasser. Es lässt sich leicht entnehmen und einfach reinigen. Natürlich kann es dennoch vorkommen, dass die Düsen verstopfen. Mit einer Reinigungsnadel lassen sie sich jedoch schnell wieder säubern.

Der Kreisregner Mambo ist auch für Hanglagen und unebenen Untergrund geeignet. Der Regnerfuß gibt ihm Halt und sorgt für einen standsicheren Betrieb. Wenn der Schlauch allerdings stark unter Druck steht, kann das Gerät aus der Position gebracht werden. Um das zu verhindern, empfiehlt es sich, den Fuß mit Bodenhaken am Rasen zu befestigen.

Bei niedrigem Wasserdruck erfüllt der Kreisregner die Erwartungen nicht ganz. Hier zeigt er einen deutlich kleineren Sprengradius und ist in diesem Fall eher für kleinere Gärten geeignet. 

Wenn Du auf der Suche nach einem flexibel einsetzbaren Regner für diverse Gartenbereiche bist, ist dieses Markenprodukt eine gute Wahl. Bei entsprechendem Druck bewässert er den Rasen sehr großflächig. Er zeigt ein sauberes Sprühbild und ist ein nützlicher Helfer für einen gepflegten Garten.

Positiv

Negativ

Für mich der Beste

Im Garten gebe ich meist Holz und Metall den Vorzug vor Kunststoffprodukten. Auch wenn viele Kunststoffe heute UV-beständig und sehr stabil sind, zeigen sich die beiden anderen Materialien deutlich langlebiger. Ob es sich um Gartengeräte, Gartenmöbel oder anderes Equipment für den Außenbereich handelt – hier bin ich konservativ. Daher ist auch mein Favorit unter den Kreisregnern aus Metall gemacht. Der Rasensprenger RS3 von CLGarden ist supermassiv und sieht angenehm unauffällig aus.

Der RS3 schafft es mühelos, eine große Fläche zu bewässern – und das finde ich wichtig. Schließlich ist er ja dazu da, mir die Arbeit abzunehmen. Daher möchte ich nicht ständig in den Garten laufen, um den Standort des Regners zu wechseln. Natürlich hängt die Leistung auch vom Wasserdruck und vom Leitungsquerschnitt ab – die Physik lässt sich hier nicht überlisten. Doch auch bei etwas weniger Druck ist das Ergebnis äußerst zufriedenstellend.

Besonders begeistert bin ich vom flexibel einstellbaren Beregnungsradius. Die meisten anderen Geräte können nur kreisförmig bewässern. Mit dem RS3 kannst Du auch halbkreisförmige Gartenbereiche oder nur kleine Segmente beregnen – alles zwischen 20º und 360º ist möglich.

Toll ist auch, dass die Düse bei diesem Regner so groß ist, dass sie nicht verstopfen kann. Nichts ist nerviger, als ständig die Düsen reinigen zu müssen, weil der Regner sonst seine Arbeit nicht ordentlich erledigt. Da der Kreisregner RS3 von CLGarden zum Glück diesbezüglich sehr robust ist, kann ich auch Regenwasser aus dem Tank oder Brunnenwasser für die Gartenbewässerung verwenden. So spare ich Geld und tu meinen Pflanzen etwas Gutes.

Die Einstellung der Rasensprenklers ist am Anfang gar nicht so einfach, da es an einer ordentlichen Bedienungsanleitung mangelt. Zum Glück lässt sich mit einigem Probieren – und einer kräftigen Dusche – recht bald herausfinden, was das Gerät alles kann und wie es funktioniert. Wenn Du Hilfe brauchst, solltest Du Dir das Erklärungsvideo auf YouTube ansehen (siehe oben). So findest Du schneller heraus, wie Du das Gerät richtig einstellst und bedienst.

Wer eine Wiese oder andere höhere Pflanzen bewässern möchte, kann den Kreissprenger einfach an einem Rohr befestigen – so bist Du bezüglich der Höhe flexibel.

Auch optisch gefällt mir dieses schlichte Modell gut. Endlich keine bunten Plastikteile mehr am Rasen! Nennt mich pedantisch, doch ich gebe zu – das ist mir wichtig. Mit diesem Kreisregner holst Du Dir ein seriöses und äußerst effizientes Bewässerungstool in den Garten. Er sieht angenehm dezent aus und leistet ganze Arbeit.

Kreisregner Vorteile

Optimale Bewässerung runder und bogiger Flächen

Mit einem Viereckregner wirst Du bei gerundeten Rasenflächen nicht viel Freude haben. Entweder das Wasser landet an Stellen, wo es nicht gebraucht wird, oder einige Bereiche gehen leer aus. Ein Kreisregner hingegen bewässert geschwungene Flächen mit Bravour.

Bewässerung von Teilbereichen und Sektoren möglich

Viele Kreisregner erlauben Dir nicht nur, einen Vollkreis zu beregnen, sondern können so eingestellt werden, dass sie bestimmte Sektoren, wie zum Beispiel 45º, 70º oder 18º wässern. 

Gut fixiert

Während Viereckregner gerne kippen, lassen sich viele Kreisregner mit einem Erdspieß ganz einfach in den Rasen stecken. So haben sie einen guten Halt und lassen sich selbst durch den kräftigen Rückstoß, den der Wasserstrahl erzeugen kann, nicht aus ihrer Position bringen.

Einsatz auch unter Bäumen möglich

Die meisten Kreisregner haben einen deutlich flacheren Strahl und eigen sich so auch für die Verwendung unter hochkronigen Bäumen, wo Viereckregner nur bedingt einsetzbar sind.

Kreisregner Nachteile

Pfützenbildung durch Doppelberegnung

Bei der Verwendung mehrerer Kreisregner zur Bewässerung einer größeren Fläche, werden bestimmte Bereiche doppelt bewässert. Dort können sich mit der Zeit Pfützen bilden. Selbst wenn nur ein Gerät im Einsatz ist und öfter den Standort wechselt, lässt es sich nicht vermeiden, dass einige Flächen die doppelte Menge Wasser erhalten.

Nicht für höhere Pflanzen

Durch die flachere Ausrichtung des Wasserstrahls ist ein Kreisregner nur bedingt für die Bewässerung von Beeten, Hecken und anderen hohen Bepflanzungen geeignet. Hier werden meist lediglich die Gewächse, die sich im Vordergrund befinden erreicht. Die hinteren Bereiche erhalten nicht genügend Wasser. Geschickte Hobbygärtner helfen sich, indem sie den Regner an einem Stab oder an einem Rohr befestigen. Für einige Geräte gibt es auch passende Stative zu kaufen.

Geringer Beregungsradius bei niedrigem Wasserdruck

Wer eine größere Fläche zu bewässern hat, wählt einen Rasensprenger mit großer Reichweite. Die angegebenen Werte können in der Praxis nur dann erreicht werden, wenn der Wasserdruck ausreichend hoch ist. Auch der Durchmesser und die Länge des Gartenschlauchs spielen hier eine Rolle. So kann es vorkommen, dass ein Käufer enttäuscht ist, weil der Regner die vom Hersteller genannte Reichweite unter den gegebenen Bedingungen einfach nicht erzielen kann.

Darauf solltest Du vor dem Kauf achten:

Reichweite

Berechne, wie groß die Fläche ist, die Du bewässern möchtest und sieh Dich dann nach einem passenden Gerät um. Bedenke, dass die angegebene Reichweite stark vom Wasserdruck abhängig ist. Wähle im Zweifelsfall lieber ein Gerät mit einem größeren Sprengradius, achte jedoch darauf, dass sich der Radius flexibel einstellen und anpassen lässt.

Nur Vollkreis- oder auch Sektorenberegnung?

Wenn Du einen kreisförmigen Bereich bewässern möchtest, hast Du eine große Auswahl an Produkten. Sämtliche Geräte sind in der Lage 360º zu bewässern. Handelt es sich bei Deiner Rasenfläche jedoch um einen Halbkreis oder um Kreissegmente, musst Du Dich auf die Suche nach einem Sektorenregner machen.

Metall oder Kunststoff?

Ein Großteil der Kreissprenger ist heute aus Kunststoff hergestellt. Modernen Kunststoffen macht Wind und Wetter nichts aus – sie sind relativ bruchfest und UV-beständig. Der große Vorteil ist ihr günstiger Preis und die Tatsache, dass sich das Material in jede beliebige Form bringen lässt. Dennoch gibt es immer noch Rasensprenger aus Metall zu kaufen. Sie kosten meist etwas mehr, dafür sind sie robust und nahezu unverwüstlich. Wer sich ein wirklich langlebiges Modell wünscht, sollte auf jeden Fall zu einem Regner aus Metall greifen. 

Standfuß oder Erdspieß?

Viele Kreisregner verfügen über einen Erdspieß oder über einen Spike, den Du ganz einfach in den Boden stecken kannst. Das ist praktisch und sorgt für einen sicheren Stand, hinterlässt allerdings kleine Löcher im Rasen. Andere Modelle sind mit einem kleinen Sockel oder einem Fuß ausgestattet und stehen so relativ fest am Boden. In Hanglagen, bei unebenem Untergrund oder wenn das Gerät beim Beregnen einen starken Rückstoß hat, empfiehlt es sich jedoch mit Heringen für mehr Standsicherheit zu sorgen.

Verschiedene Funktionen

Während manche Kreisregner sehr einfach aufgebaut sind und über keinerlei Extras verfügen, sind andere mit einer Vielzahl an Hebeln, Schaltern und Stellschrauben ausgestattet. Vielfältige Beregungsfunktionen sind praktisch Gärten mit unterschiedlichen Bereichen. Bedenke allerdings, dass Geräte, bei denen Du viel einstellen kannst auch viel störanfälliger sind. Ein ganz simpler Regner, dessen Reichweite nur über den Wasserdruck gesteuert werden kann, ist robuster und kinderleicht zu bedienen.

Besonders praktisch sind simple Modelle, die über eine große Düse verfügen. Hier musst Du Dich nicht über Verstopfungen ärgern und kannst sogar Brunnenwasser oder Wasser aus der Regentonne zum Bewässern Deines Gartens verwenden.

Fazit

Wenn Du Deinen Garten idyllisch mit runden Formen gestaltet hast, hilft Dir ein Kreisregner bei der optimalen Bewässerung. Er beregnet halbkreisförmige Beete, bogige Rasenverläufe und gerundete Teilbereiche souverän. So zeigt sich Deine grüne Oase auch in trockenen Phasen stets von ihrer besten Seite. 

An heißen Tagen lässt sich der Kreisregner als erfrischende Gartendusche nutzen und bereitet Kindern mit seinem Sprühregen viel Vergnügen.

FAQs

Kreisregner sind die ältesten Rasensprenger überhaupt. Sie verfügen über einen Sprühkopf mit meist mehreren Düsen, der entweder in den Boden gespießt wird oder auf einem Sockel steht.

Bei Impulsregnern mit nur einer Düse dreht sich der Kopf schrittweise und gibt das Wasser, durch einen Trennkeil fein verteilt, im Kreis oder in einem bestimmten Sektorenwinkel ab.

Kreisregner mit mehreren Düsen verteilen das Wasser über die Strömung: Sie verfügen über einen Kegel, der das Wasser nach oben schleudern lässt, so dass es im Kreis regnet.

Im Direktvergleich am meisten überzeugen konnte der “CLGarden Rasensprenger RS3”. Dieses robuste Modell ist auch für sehr große Flächen bis 530 Quadratmeter geeignet und sehr einfach und flexibel zu bedienen.

So sprechen insbesondere das intelligente Zwei-Stufen-System für optimale Bewässerung von Nah- und Fernbereichen, der individuell einstellbare Strahlwinkel und die pfiffige Schnellkupplung für diesen Kreisregner.

Der Verbrauch eines Rasensprengers hängt sehr stark vom Modell und insbesondere vom gewählten Wasserdruck ab.

  • Ein gewöhnlicher Kreisregner, der mit 2 bar Wasserdruck sprengt, verbraucht so etwas mehr als 600 Liter pro Stunde.
  • Mit 4 bar ist der Verbrauch schon deutlich höher – dann sind 800 Liter etwa die Norm.

Viereckregner verbrauchen häufig etwas mehr als Kreisregner. Profi-Geräte für Parkanlagen oder Fußballfelder können aber auch deutlich mehr Wasser pro Stunde abgeben – Top-Modelle mehrere tausend.

Über den Autor:

Artikel teilen: