Wenn Du dich immer wieder ärgerst, dass Du deinen Garten-Pavillon am Ende der Gartensaison ab- und im Frühjahr wieder aufbauen musst, solltest Du dich vielleicht nach einer Allwetter-Lösung umsehen.
Erfreulicherweise gibt es insbesondere im Größenbereich 3 x 4 m ein schönes Angebot an winterfesten & wasserdichten Pavillons, die Du ganzjährig draußen stehen lassen kannst. Ich stelle dir jetzt meine persönliche Top 5 für 2025 genauer vor.
Die besten winterfesten & wasserdichten Pavillons 3 x 4 m im Überblick
Unser Testsieger: Palram Martinique
Premium Empfehlung: Sorara Mirador Deluxe
Bester Allwetter Holzoptik Pavillon: Toolport Forest Superior
Tipp mit Solar LEDs: Brast Summerdream
Bestes Preis-Leistungs Verhältnis: Blumfeldt Pantheon
1. Palram Martinique
Unsere Empfehlung
Wenn Du Wert auf Qualität und Wetterfestigkeit legst, empfehle ich dir den “Palram Martinique” Pavillon mit moderner Optik.
Mit 2,95 mal 4,3 Metern ist das Modell minimal größer als andere “3 x 4” Lösungen. Die 11 Zentimeter dicken Pfosten bestehen aus hochwertigem, 1,4 Millimeter starkem Aluminium.
Pro
- sehr robust
- exzellenter Schneeschutz
- transparentes Dach mit UV-Schutz
- schicke, moderne Optik
Contra
- etwas schwieriger Aufbau
- Regenrinne nicht die beste
Der Aufbau des Pavillons ist ohne mehrere Helfer zwar etwas schwierig, dann steht er aber auch sehr robust und hält bis zu 90 km/h starken Stürmen stand.
Das transparente, UV-absorbierende Dach besteht aus Polycarbonat und ist dank 120 kg/m2 maximaler Schneebelastung sehr winterfest.
Geliefert wird der Pavillon ohne Seitenteile. Du kannst aber passende Vorhänge oder Moskitonetze nachbestellen.
Wichtige Daten
Rahmen: 1,4 mm Aluminium, Pfosten 11 x 11 cm
Dach: Polycarbonat, 120 kg/m2 Schneelast
Seiten: Optional Moskitonetz oder Vorhänge
Maße: 2,95 x 4,3 x 2,5 m
Die mitgelieferte Regenrinne wird in Erfahrungsberichten leider oft als eher minderwertig kritisiert.
Das ist aber nur ein kleiner Minuspunkt. Als optisch ansprechende, sehr robuste Lösung ist der “Palram Martinique” Pavillon eine empfehlenswerte winterfeste & wasserdichte Option im 3 x 4 m Segment!
2. Sorara Mirador Deluxe
Premium Tipp
Oder suchst Du nach einer echten Premium-Lösung? Dann dürfte der “Sorara Mirador Deluxe” Pavillon sehr interessant für dich sein.
Das komplette 3 x 4 m Modell besteht ausschließlich aus hochwertigem Aluminium. Die schörkellos-elegante Optik ist wirklich gelungen, weshalb der Hersteller auch mit dem renommierten “Red Dot” Designpreis ausgezeichnet wurde.
Pro
- preisgekröntes Design
- hochwertige Qualität
- kipp- & verschließbares Dach
- viele Seitenwand-Optionen erhältlich
Contra
- keine Ersatzteile verfügbar
- sehr teuer
Das Dach ist als Aluminium-Lamellen-Konstruktion ausgelegt. So lässt es sich mit wenigen Handgriffen öffnen (z.B. für Sonnenschein und zur Schnee-Entlastung) und stufenlos schließen (z.B. bei Regen).
Geliefert wird der Pavillon ohne Seitenwände. Allerdings gibt es einige Optionen, die Du hinzubestellen kannst, nämlich Alu-Paneele, Sonnenrollos oder ein Vorhang-Set mit Moskitonetzen.
Wichtige Daten
- Rahmen: Aluminium, Pfosten 11 x 11 cm
- Dach: Aluminium-Lamellen, stufenlos verstellbar
- Seiten: Optional Sonnenrollos, Paneele oder Moskitonetz/Vorhänge
- Maße: 3 x 4 x 2,74 m
Ein Nachteil dieses Modells ist der ziemlich hohe Preis, der “Sorara Mirador Deluxe” Pavillon ist doch deutlich teurer als andere Lösungen.
Viele Käufer kritisieren zudem, dass der Hersteller keine Ersatzteile verkauft. Angesichts der starken Qualität und 5 Jahren Garantie ist es aber sehr wahrscheinlich, dass Du sie lange nicht brauchen willst.
3. Toolport Forest Superior
Für Holz-Freunde
Pro
- gemütliches Holzimitat-Design
- Komplettset mit dichten Seitenvorhängen
- vergleichsweise einfacher Aufbau
Contra
- Vorhänge manchmal etwas störend
Das Dach wiederum ist aus hochwertigem, 0,65 Millimeter dickem Stahl gefertigt. Es ist nicht nur wasserdicht, sondern kann auch mit bis zu 110 kg/m2 belastet werden. Wetterfestigkeit ist also auch bei stärkerem Schneefall gegeben.
Der Aufbau ist vergleichsweise einfach, zu zweit dürfte er innerhalb weniger Stunden erledigt sein.
Wichtige Daten
- Rahmen: Aluminium, Pfosten 9 x 9 cm
- Dach: 0,65 mm galvanisierter Stahl, 110 kg/m2 Schneelast
- Seiten: 180 g/m2 Polyester Seitenvorhänge, verschließbar, mit Polyamid-Beschichtung
- Maße: 3 x 4 x 2,75 m
Erfreulich ist zudem, dass der Pavillon bereits mit 180g/m2 starken Polyester-Seitenvorhängen geliefert wird. In Erfahrungsberichten sind diese aber nicht frei von Kritik, da sie bei Wind störend sein können.
Ansonsten ist der “Toolport Forest Superior” Pavillon aber eine starke Sache: Wenn Du ein Freund von Holzoptik bist, wirst Du an diesem Modell bestimmt Freude haben!
4. Brast Summerdream
Mit LEDs
Pro
- Seitenwände/Moskitonetz inklusive
- mit Solarpanel & LEDs
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Contra
- nicht sonderlich schneesicher
- eher dünne Pfosten
Die Verarbeitung ist solide, aber wohl nicht hervorragend: So sind die Pfosten mit 6 Zentimetern eher dünn geraten, auch die maximale Schneelast ist mit 80 kg/m2 bei starkem Wintereinbruch etwas gering.
Erfreulich sind aber die vielen Extras: So ist ein stabiler 180 g/m2 Polyester-Vorhang mit Moskitonetz bereits im Lieferumfang enthalten. Praktisch und nachhaltig ist zudem die erhältliche solarbetriebene LED-Beleuchtung mit 70 Lampen.
Wichtige Daten
- Rahmen: Aluminium, Pfosten 6 x 6 cm
- Dach: 6 mm Doppelsteg Polycarbonat, 80 kg/m2 Schneelast
- Seiten: 180 g/m2 Polyester Vorhang & Moskitonetz
- Maße: 3 x 4 x 2,75 m
Wenn Du deinen Pavillon etwas windstill aufstellst und dich in der kalten Jahreszeit um das Dach kümmerst, ist der “Brast Summerdream” also eine sehr umfangreiche Option, die auch noch mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.
5. Blumfeldt Pantheon
Pro
- 6 verschiedene Farben erhältlich
- dicht gewebtes, abnehmbares Baldachin-Dach
- eher einfache Montage
- sehr günstiger Preis
Contra
- etwas niedrig
- im Vergleich zur Konkurrenz eher wackelig
- keine Seitenwände
Das Dach besteht aus dickem 200 g/m2 Polyester. Auf Seitenwände musst Du allerdings verzichten, auch bei Schneefall lohnt es sich, die Konstruktion abzunehmen. Gegen Sonne und Starkregen besteht dank Polyurethan-Beschichtung aber ein sehr guter Schutz!
Laut Erfahrungsberichten ist der Zusammenbau erfreulich einfach. Allerdings bemängeln einige Käufer auch, dass der fertige Unterschlupf etwas wackelig wirkt, hier schneiden andere Pavillons besser ab. Mit lediglich 2,30 Metern ist das Modell zudem eher niedrig geraten.
Wichtige Daten
- Rahmen: Aluminium, 10 x 10 cm
- Dach: 200 g/m2 Polyester Sonnendach mit Polyurethan-Beschichtung
- Maße: 2,95 x 3,95 x 2,3 m
Mit etwas Pflege und guter Verankerung kann der “Blumfeldt Pantheon” Pavillon aber trotzdem eine schöne Allwetter-Lösung werden. Dann überzeugt auch der Preis, es handelt sich dabei nämlich um eines der günstigsten winterfesten & wasserdichten 3 x 4 m Angebote, die 2025 überhaupt erhältlich sind!
Darauf solltest Du vor dem Kauf achten:
Material & Verarbeitung
Vor dem Kauf eines Ganzjahres-Pavillons musst Du zunächst vor allem auf das verwendete Material achten. Faltbare Modelle mit Kunststoff- oder Metall-Gerüst sind ungeeignet, im Größenbereich 3 x 4 Meter gibt es zudem kaum Angebote aus Holz.
Auf Nummer sicher gehst Du daher mit einem verankerbaren Metall-Pavillon, am besten aus rostfreiem Aluminium. Achte auch auf die Dicke des Materials und der Pfosten, je mehr, desto besser.
Bezüglich der Verarbeitung und das Verhalten der Pavillons bei schlechtem Wetter lohnt sich oft auch ein Blick auf (Langzeit-)Erfahrungsberichte anderer Gärtner, die Du auf fast jeder Kaufplattform findest.
Belastbarkeit
Die Belastbarkeit spielt vor allem beim Dach eine Rolle. Hier gibt es zwei verschiedene Konstruktionsweisen:
- Polyester-Dächer bieten meistens einen guten Wasserschutz, sollten aber bei Sturm und insbesondere im Winter entfernt werden, damit sie keinen Schneemassen ausgesetzt werden. Achte auf möglichst dichtes Gewebe ab 150 g/m2. Weiterhin ist eine Ummantelung aus wasserdichtem Material wie Polyamid oder Polyurethan wichtig.
- Pavillons mit festem Dach bestehen oben meistens aus Kunststoff wie Polycarbonat, Aluminium oder Edelstahl. Sie sind auf jeden Fall wasserdicht und frostsicher. Achte dann aber auf die maximale Belastung (kg/m2), wird sie überschritten, kann das Dach von Schneemassen zum Einsturz gebracht werden.
UV- Schutz
Für das Verweilen an sonnigen Tagen – egal, ob im Sommer oder im Winter – ist zudem ein angemessener UV-Schutz wichtig.
Metalldächer lassen keinen Sonnenstrahl durch, bei transparenten Kunststoff-Dächern sieht es aber anders aus. Hier solltest Du auf einen möglichst hohen Lichtschutzfaktor ab 50 achten.
Das schützt nicht nur deine Haut, sondern verhindert auch, dass sich das Innere des Pavillons unnötig aufheizt.
Genaue Maße
Aufgepasst: Nicht alle 3 x 4 Meter Pavillons haben dieselben Maße: Einige sind etwas länger oder kürzer bzw. breiter oder schmaler.
Auf großen Grundstücken stellt das kaum ein Problem dar. Wenn Du eher wenig Platz hast, lohnt es sich aber, vorher zum Maßband zu greifen und die Werte mit dem Bedarf des Pavillons abzugleichen.
Nur auf ebenen Flächen aufstellen
Dein Garten hat einige Gefälle oder Hanglagen? Dann ist die Wahl eines geeigneten Aufstellortes besonders wichtig. Ein Pavillon darf nämlich nur auf ebenem Geläuf aufgebaut werden, ansonsten leiden Statik und Stabilität.
Im Zweifelsfall würde ich daher nicht nur zum Maßband, sondern auch zur Wasserwaage greifen.
Seitenwände
Enttäuschungen und Ärger vermeidest Du, wenn Du dich bereits im Vorfeld darüber informierst, ob und welche Seitenwände im Lieferumfang enthalten sind. Sie können dir an heißen wie kalten Tagen sehr weiterhelfen und u.a. als Sicht-, Mücken- Wind- und Regenschutz dienen.
Manche Pavillons kommen als Komplettpaket. Viele Modelle – vor allem im Premium-Segment – werden allerdings ohne Seitenwände verkauft, Du musst sie dann bei Bedarf nachbestellen, was einige Zusatzkosten verursachen kann.
Vorteile von winterfesten & wasserdichten 3 x 4 m Pavillons
1. Kein umständliches Auf- & Abbauen mehr nötig
Ein großer Vorteil von winterfesten & wasserdichten 3 x 4 m Pavillons ist, dass es sich um Ganzjahresmodelle handelt. Du musst sie also nicht im Frühjahr umständlich auf- und im Herbst wieder abbauen.
Die Unterschlüpfe bestehen aus rostfreiem und frostsicherem Material. Du kannst sie also zu jeder Zeit draußen stehen lassen.
Polyester-Dächer und -seitenwände solltest Du am Ende der Gartensaison aber abnehmen, um auf Nummer sicher zu gehen.
2. Bietet gegen alle Wetterkapriolen Schutz
Und das bedeutet auch: Du kannst deinen Pavillon zu jeder Jahreszeit genießen, denn er bietet gegen alle möglichen Wetterkapriolen Schutz.
Ob extremer Sonnenschein, Starkregen, Hagel, Schnee oder sogar Sturm: Die robusten Mini-Gebäude halten fast jeder Witterung problemlos Stand und bieten dir einen sicheren Unterschlupf.
Auf 3 x 4 m Fläche ist zudem genug Platz für dich, deine Familie, Gäste und auch den einen oder anderen Gegenstand.
3. Sehr langlebige Lösung
Und auch die Qualität ist auf der Seite von winterfesten & wasserdichten Pavillons. Sie bestehen aus sehr stabilen Materialien, so dass die Modelle sehr lange halten.
Viele Gärtner kommen über Jahrzehnte mit demselben Unterschlupf aus!
Nachteile von winterfesten & wasserdichten 3 x 4 m Pavillons
Montage oft ziemlich umständlich
Allerdings haben winterfeste & wasserdichte Pavillons auch ihre Nachteile. Viele Käufer sind so doch ziemlich erstaunt, wie viel Arbeit der Aufbau macht.
Aufgrund der massiven Konstruktion handelt es sich bei ihnen fast schon um kleine Häuser. Unzählige Schrauben müssen befestigt, die einzelnen Teile exakt verbunden werden. Neben etwas Werkzeug brauchst Du dafür auch Muskelkraft, denn wetterfestes Material kann ganz schön schwer sein.
Alleine wirst Du mit der Montage wahrscheinlich überfordert sein. Stattdessen brauchst Du mindestens einen, idealerweise sogar noch mehr Helfer, um den Pavillon wirklich wetterfest zu installieren.
Hohe Anschaffungskosten
Und auch die Kosten sprechen eher gegen winterfeste & wasserdichte Pavillons. Im Vergleich zu anderen Modellen in der 3 x 4 m Klasse sind sie nämlich doch ziemlich teuer.
Schon günstige Low-Budget Modelle kosten oft deutlich über 500 Euro. Premium Pavillons sind oft mit noch höheren Kosten verbunden, zusammen mit Extras geben viele Gärtner dann einen mittleren vierstelligen Betrag aus.
Wenn Du deinen Pavillon regelmäßig nutzt, kann sich die Anschaffung aber trotzdem lohnen: Du kaufst nicht nur Qualität, sondern kannst dir auch ziemlich sicher sein, dass dein Winter- und Wasserschutz viele Jahre hält.
Was macht einen 3 x 4 m Pavillon winterfest & wasserdicht?
Bei der Suche nach einem 3 x 4 m Pavillon findest Du ein riesiges Angebot. Wenn Du aber zusätzlich ein winterfestes und wasserdichtes Modell wünschst, wird die Auswahl deutlich kleiner.
Denn ein Ganzjahres-Pavillon muss ganz bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Frostfestes, feuchtigkeitsabweisendes Material
Das betrifft vor allem das Material: Ein Allwetter-Pavillon muss mit Extremen klarkommen.
Sowohl starke Hitze und UV-Strahlung als auch Minusgrade und Starkregen stellen die Modelle vor Herausforderungen. Holz findet man deshalb nur selten, Kunststoff würde schnell brüchig werden und ist daher für das ganzjährige Aufstellen ungeeignet.
Frostfest, hitzebeständig und feuchtigkeitsabweisend sind vor allem Metalle: Die meisten winterfesten & wasserdichten Pavillons bestehen daher aus Aluminium, gelegentlich werden auch Edelstahl-Modelle angeboten.
Dichtes, speziell geformtes Dach
Viele winterfeste & wasserdichte Pavillons haben ein festes Dach, das auch größeren Schneelasten von 100 Kilogramm pro Quadratmeter und mehr standhält.
Oft handelt es sich dabei um Konstruktionen mit einem großen Neigungswinkel. Regenwasser kann so besser ablaufen und auch Schnee setzt sich nicht so schnell fest. Gelegentlich werden die Pavillons auch mit einer Wasserrinne geliefert, so dass Du auch eine Regentonne nutzen kannst.
Modelle mit Textilabdeckung können auch winterfest & wasserdicht sein, in der Frostperiode und insbesondere bei Schneefall solltest Du das Dach aber entfernen.
Verankerung unumgänglich
Schließlich muss ein wirklich winterfester Pavillon auch fest im Boden verankert sein – entweder (empfehlenswert) mit einem Fundament oder mit sehr stabil an Ankern festgezurrten Seilen.
Ansonsten besteht die große Gefahr, dass der erste Herbst- oder Wintersturm dein Schmuckstück zerlegt. Richtig abgesichert halten die Pavillons aber oft Windstärke 10 oder noch mehr aus!
Weitere Gartenpavillons im Test
FAQs
Sind Pavillons wasserdicht?
Die meisten Faltpavillons sind nicht komplett wasserdicht. Winterfeste & wasserdichte Modelle sind insbesondere Ganzjahres-Pavillons aus Metall.
Kann man einen Sommerpavillon im Winter stehen lassen?
Einen Sommerpavillon solltest Du in der kalten Jahreszeit nur stehen lassen, wenn das Modell winterfest & wasserdicht ist. Das ist bei vielen Metall-Pavillons der Fall. Trifft dies nicht zu, ist es ratsam, den Unterschlupf am Ende der Gartensaison abzubauen, da ansonsten Frostschäden und Einsturz durch Schneemassen drohen könnten.
Welche Windgeschwindigkeit hält ein Pavillon aus?
Gewöhnliche Faltpavillons sind nur für geringe Windgeschwindigkeiten ausgelegt und drohen schon ab Windstärke 7 bis 8, weggeweht zu werden. Für sturmartige Böen besser geeignet sind fest verankerte winterfeste & wasserdichte Ganzjahres-Pavillons aus Metall.