Die besten 5 Solar Gartenduschen im Test & Vergleich 2023

Empfehlung
vidaXL Gartendusche Solardusche Pooldusche Regendusche
Preistipp
well2wellness® Solardusche Gartendusche 'Eco' 9 Liter
Monzana Solardusche 20 Liter UV-beständig Kunststoff Regendusche Pooldusche Dusche Außendusche Campingdusche 60°C
Steinkirch Solar Gartendusche mit frei wählbarem Duschkopf ++ Pooldusche Campingdusche Solardusche Garten Sommerdusche ++ Standard Duschkopf: ø 150 mm ABS
Oskar-Store Solardusche Gartendusche mit Fußdusche Dusche Pooldusche mit Duschkopf (37 Liter)
Produktname
vidaXL Gartendusche Solardusche
well2wellness® Solardusche Eco
Deuba 102547 Solar Gartendusche
Steinkirch Solar Gartendusche
Oskar Aqualaris supreme Solardusche
Material
UV-beständiges PVC
PVC
UV-beständiger Kunststoff, Metallfuß
UV-beständiger Kunststoff, Armaturen aus Metall
UV-beständiger Kunststoff
Farbe
schwarz und silber
schwarz
schwarz
silber und schwarz
schwarz und silber
Höhe
215 cm
208 cm
Höhe 215 cm
198 cm
216 cm
Sockel
16 x 16 cm
k.A.
15 x 15 cm
k.A.
25 x 18 cm
Tankvolumen
35 L
9 L
20 L
35 L
37 L
Durchmesser Kopfbrause
15 cm
k.A.
15 cm
15 cm, größere Duschköpfe gegen Aufpreis erhältlich
16 cm
mit Fußdusche
Empfehlung
vidaXL Gartendusche Solardusche Pooldusche Regendusche
Produktname
vidaXL Gartendusche Solardusche
Material
UV-beständiges PVC
Farbe
schwarz und silber
Höhe
215 cm
Sockel
16 x 16 cm
Tankvolumen
35 L
Durchmesser Kopfbrause
15 cm
mit Fußdusche
Preistipp
well2wellness® Solardusche Gartendusche 'Eco' 9 Liter
Produktname
well2wellness® Solardusche Eco
Material
PVC
Farbe
schwarz
Höhe
208 cm
Sockel
k.A.
Tankvolumen
9 L
Durchmesser Kopfbrause
k.A.
mit Fußdusche
Monzana Solardusche 20 Liter UV-beständig Kunststoff Regendusche Pooldusche Dusche Außendusche Campingdusche 60°C
Produktname
Deuba 102547 Solar Gartendusche
Material
UV-beständiger Kunststoff, Metallfuß
Farbe
schwarz
Höhe
Höhe 215 cm
Sockel
15 x 15 cm
Tankvolumen
20 L
Durchmesser Kopfbrause
15 cm
mit Fußdusche
Steinkirch Solar Gartendusche mit frei wählbarem Duschkopf ++ Pooldusche Campingdusche Solardusche Garten Sommerdusche ++ Standard Duschkopf: ø 150 mm ABS
Produktname
Steinkirch Solar Gartendusche
Material
UV-beständiger Kunststoff, Armaturen aus Metall
Farbe
silber und schwarz
Höhe
198 cm
Sockel
k.A.
Tankvolumen
35 L
Durchmesser Kopfbrause
15 cm, größere Duschköpfe gegen Aufpreis erhältlich
mit Fußdusche
Oskar-Store Solardusche Gartendusche mit Fußdusche Dusche Pooldusche mit Duschkopf (37 Liter)
Produktname
Oskar Aqualaris supreme Solardusche
Material
UV-beständiger Kunststoff
Farbe
schwarz und silber
Höhe
216 cm
Sockel
25 x 18 cm
Tankvolumen
37 L
Durchmesser Kopfbrause
16 cm
mit Fußdusche

Du träumst von einer angenehm warmen Dusche unter dem strahlend blauen Sommerhimmel? Eine Solardusche macht das möglich. Du brauchst dazu keinen Strom, kein Gas – nur einen Gartenschlauch. Wir stellen Dir 5 topmoderne Solarduschen für den Garten vor, mit denen Du energiesparend und umweltschonend warm duschen kannst.

Duschkomfort für Outdoorfans

Du verbringst die warme Jahreszeit am liebsten im Garten. Ob nach der Gartenarbeit oder beim Relaxen auf der Sonnenliege – an heißen Sommertagen tut eine Abkühlung gut. Weil nicht jeder Kneippkuren und kalte Güsse zu schätzen weiß, ist wohltemperiertes Wasser im Garten heiß begehrt.

Warmes Duschwasser mit der Kraft der Sonne

Früher legte man dazu den Gartenschlauch in die Sonne, um einige Zeit später eine warme Erfrischung aus der Düse zu genießen. Findige Hobbygärtner verwendeten alsbald einen schwarzen Sack, um das Duschwasser darin aufzuwärmen. Die moderne Solardusche ist eine Weiterentwicklung dieser simplen Methode. Heute bieten innovative Modelle Komfort mit einem Hauch von Luxus.

Wenn von Solarduschen die Rede ist, denken viele Menschen an Solarmodule. Dabei kommen die meisten Modelle ganz ohne teure Sonnenkollektoren aus. Auch wenn hier keine komplizierte Solartechnik zum Einsatz kommt, ist es dennoch die Strahlungsenergie der Sonne, die bei einer Solardusche das Wasser im Tank erwärmt. Es gibt auch einige Outdoor-Duschen, die über ein integriertes Solarpanel verfügen. Aufgrund der recht hohen Preise, sind sie jedoch für den Privatgebrauch weniger interessant.

Warum sind Solarduschen schwarz?

Schwarze Oberflächen heizen sich in der Sonne besonders stark auf. Wer ein schwarzes Auto besitzt, wird bestätigen, dass das Blech nach ein paar Stunden in der Sonne brennheiß ist. Gegenstände, die Licht des gesamten Spektrums absorbieren, erscheinen uns schwarz. 

Die aufgenommene Energie der Sonne wandelt sich in Wärme um, daher fühlen sich schwarze Gegenstände in der Sonne heiß an. Ein weißes Auto hingegen bleibt wesentlich kühler, weil es fast die gesamte Strahlung reflektiert. Diese physikalischen Tatsachen macht man sich beim Bau von Solarduschen zunutze.

So funktioniert eine moderne Solardusche

Solarduschen sind außen großteils schwarz, um der Sonne möglichst viel leicht erwärmbare Oberfläche zu bieten. Sie bestehen aus einem Wassertank mit einem Volumen zwischen etwa 10 und 40 Litern, einem Duschkopf und einem Einhebelmischer. 

Die Mischbatterie ist dabei ein wichtiger Punkt. Denn an heißen und sonnigen Tagen kann sich das Wasser im Tank auf bis zu 70 ºC erwärmen. Gelangt es direkt auf die Haut, kann dies zu Verbrühungen führen. Der Einhebelmischer erlaubt es Dir ganz genauso wie im Badezimmer oder in der Küche, warmes mit kaltem Wasser zu mischen und so eine angenehme Temperatur zu erzielen. Dabei kommt das Warmwasser aus dem Tank der Dusche, der sich zumeist direkt in der Duschsäule befindet. Das Kaltwasser wird über den Gartenschlauch oder direkt über einen Anschluss an die Kaltwasserleitung bezogen.

"Eltern von kleinen Kindern sollten an heißen Sommertagen acht geben, dass sich die Kleinen nicht am heißen Wasser verbrühen. Zeige dem Nachwuchs, wie die Mischbatterie richtig bedient wird. Lass Kinder bis zum Schulalter nicht ohne Aufsicht duschen!"
Hinweis

Ein Platz an der Sonne

Damit Deine Solardusche funktioniert, muss sie in der Sonne stehen. Wähle daher einen sehr sonnigen Standort und achte darauf, dass insbesondere der Tank stets von der Sonne beschienen wird. An wolkigen Tagen wird das Wasser im Speicher kaum erwärmt. Somit ist eine solarbetriebene Gartendusche vor allem für sonnige Sommertage geeignet. Mobile Modelle sind eine eine ideale Lösung für den Camping-Urlaub. Fix montierte Solarduschen eignen sich für den Poolbereich, den Garten und den Schrebergarten.

Solar Gartenduschen im Test 2023

Empfehlung
vidaXL Gartendusche Solardusche Pooldusche Regendusche
Preistipp
well2wellness® Solardusche Gartendusche 'Eco' 9 Liter
Monzana Solardusche 20 Liter UV-beständig Kunststoff Regendusche Pooldusche Dusche Außendusche Campingdusche 60°C
Steinkirch Solar Gartendusche mit frei wählbarem Duschkopf ++ Pooldusche Campingdusche Solardusche Garten Sommerdusche ++ Standard Duschkopf: ø 150 mm ABS
Oskar-Store Solardusche Gartendusche mit Fußdusche Dusche Pooldusche mit Duschkopf (37 Liter)
Produktname
vidaXL Gartendusche Solardusche
well2wellness® Solardusche Eco
Deuba 102547 Solar Gartendusche
Steinkirch Solar Gartendusche
Oskar Aqualaris supreme Solardusche
Material
UV-beständiges PVC
PVC
UV-beständiger Kunststoff, Metallfuß
UV-beständiger Kunststoff, Armaturen aus Metall
UV-beständiger Kunststoff
Farbe
schwarz und silber
schwarz
schwarz
silber und schwarz
schwarz und silber
Höhe
215 cm
208 cm
Höhe 215 cm
198 cm
216 cm
Sockel
16 x 16 cm
k.A.
15 x 15 cm
k.A.
25 x 18 cm
Tankvolumen
35 L
9 L
20 L
35 L
37 L
Durchmesser Kopfbrause
15 cm
k.A.
15 cm
15 cm, größere Duschköpfe gegen Aufpreis erhältlich
16 cm
mit Fußdusche
Empfehlung
vidaXL Gartendusche Solardusche Pooldusche Regendusche
Produktname
vidaXL Gartendusche Solardusche
Material
UV-beständiges PVC
Farbe
schwarz und silber
Höhe
215 cm
Sockel
16 x 16 cm
Tankvolumen
35 L
Durchmesser Kopfbrause
15 cm
mit Fußdusche
Preistipp
well2wellness® Solardusche Gartendusche 'Eco' 9 Liter
Produktname
well2wellness® Solardusche Eco
Material
PVC
Farbe
schwarz
Höhe
208 cm
Sockel
k.A.
Tankvolumen
9 L
Durchmesser Kopfbrause
k.A.
mit Fußdusche
Monzana Solardusche 20 Liter UV-beständig Kunststoff Regendusche Pooldusche Dusche Außendusche Campingdusche 60°C
Produktname
Deuba 102547 Solar Gartendusche
Material
UV-beständiger Kunststoff, Metallfuß
Farbe
schwarz
Höhe
Höhe 215 cm
Sockel
15 x 15 cm
Tankvolumen
20 L
Durchmesser Kopfbrause
15 cm
mit Fußdusche
Steinkirch Solar Gartendusche mit frei wählbarem Duschkopf ++ Pooldusche Campingdusche Solardusche Garten Sommerdusche ++ Standard Duschkopf: ø 150 mm ABS
Produktname
Steinkirch Solar Gartendusche
Material
UV-beständiger Kunststoff, Armaturen aus Metall
Farbe
silber und schwarz
Höhe
198 cm
Sockel
k.A.
Tankvolumen
35 L
Durchmesser Kopfbrause
15 cm, größere Duschköpfe gegen Aufpreis erhältlich
mit Fußdusche
Oskar-Store Solardusche Gartendusche mit Fußdusche Dusche Pooldusche mit Duschkopf (37 Liter)
Produktname
Oskar Aqualaris supreme Solardusche
Material
UV-beständiger Kunststoff
Farbe
schwarz und silber
Höhe
216 cm
Sockel
25 x 18 cm
Tankvolumen
37 L
Durchmesser Kopfbrause
16 cm
mit Fußdusche

Solarduschen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, weil sie auf innovative und umweltfreundliche Art und Weise den Wellnessfaktor Deines Gartens erhöhen. Es gibt viele recht unterschiedliche Modelle – vom einfachen schwarzen Sack mit Gartenschlauch bis zur luxuriösen Erlebnisdusche. 

Wir haben uns für Dich umgesehen und präsentieren Dir in unserem Test die 5 besten Solar Gartenduschen. Das Hauptaugenmerk lag bei unserer Recherche auf Funktionalität und Komfort – und natürlich auf einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

1. vidaXL Gartendusche Solardusche

Du bist auf der Suche nach einer Solardusche mit einem größeren Tank? Dieses Modell von vidaXL hat ein Tankvolumen von 35 Litern und bietet so an sonnigen Tagen ein wohltemperiertes Duschvergnügen für die ganze Familie. Hier kann sich jeder seine persönliche Wohlfühltemperatur aussuchen.

Duschkomfort wie im Badezimmer

Ob nach der Gartenarbeit oder vor dem Bad im Pool – mit der Solardusche von vidaXL kannst Du im Garten genauso entspannt duschen, wie Du es aus dem Badezimmer gewohnt bist. Dank Sonnenenergie kannst Du an sonnigen Tagen angenehm warmes Wasser auf der Haut genießen. Mit der Mischbatterie lässt sich die perfekte Temperatur einstellen und schon kann es losgehen.

Mit ihrem 35 Liter Tank bietet die Dusche ausreichend Warmwasser für drei bis vier Personen, vorausgesetzt natürlich, niemand gibt sich allzu ausgiebigen Wasserspielen hin. 

Die Gartendusche von VidaXL ist 196 cm hoch und hat einen Durchmesser von 16 cm. Im Sockelbereich, oben und ringsum ist sie schwarz. Im Bereich der Brause und der Armaturen befindet sich ein silberfarbener Streifen. Die Duschsäule besteht aus UV-beständigem PVC.

Der Duschkopf hat einen Durchmesser von 15 cm und kann zum Entkalken abgenommen werden. Schließe die Dusche über einen Gartenschlauch an die Kaltwasserversorgung an. An warmen und sonnigen Tagen erwärmt sich der schwarze Tank und somit auch das Wasser darin.  Je nach Sonneneinstrahlung kann es bis zu 60 ºC warm werden. 

Der Aufbau ist relativ einfach. Allerdings solltest Du das beiliegende Teflonband durch ein dickeres aus dem Baumarkt oder durch Hanf ersetzen. Befestige den Sockel mit den vier mitgelieferten Befestigungsschrauben auf einem stabilen und ebenen Untergrund – zum Beispiel auf einer Holzplatte oder auf einer Gehwegplatte.

Vor dem Winter empfiehlt es sich, die Dusche vollständig zu entleeren, abzumontieren und an einem frostsicheren Ort zu lagern. So hast Du lange Freude an Deiner Solardusche.

Wenn Du nach einer Solardusche mit größerem Tankvolumen zu einem guten Preis suchst, bist Du hier richtig. Dieses Modell bietet mehreren Personen eine angenehm warme Dusche mitten im Garten.

Positiv

Negativ

2. well2wellness® Solardusche Eco

Du wünscht Dir eine Möglichkeit, draußen warm zu duschen, kannst aber nicht viel Geld ausgeben? Mit der Solardusche Eco von well2wellness ist das möglich. Diese Außendusche ist supergünstig und verspricht an sonnigen Tagen eine  warme Dusche für eine Person. Aufgrund ihrer speziellen Konstruktion lässt sich die Dusche mit wenigen Handgriffen auseinandernehmen. So kannst Du sie leicht transportieren und platzsparend aufbewahren.

Praktische & handliche Gartendusche zu einem Top-Preis

Nimm die Dusche doch einfach mit in Ferienhaus oder zum Camping. Auch im Schrebergarten ist eine handliche Solardusche eine gute Sache. Sie erfrischt Dich nach der Gartenarbeit und bietet Dir Gelegenheit zu duschen, selbst wenn kein Badezimmer vor Ort ist. Alles, was Du brauchst, ist ein Gartenschlauch – und natürlich ein Kaltwasseranschluss.

Der Tank der praktischen Außendusche Eco von well2wellness fasst 9 Liter. Er besteht aus schwarzem PVC und erwärmt sich rasch in der Sonne. So wird auch Dein Duschwasser schnell warm. Mithilfe des Einhebelmischers kannst Du die Wassertemperatur an Dein Empfinden anpassen. Da dabei das warme Wasser im Tank mit dem Kaltwasser aus dem Schlauch vermischt wird, stehen Dir je nach Wassertemperatur deutlich mehr als nur 9 Liter zum Duschen zur Verfügung.

Befestige die Dusche mit Schrauben an einem kleinen Betonsockel oder an einer Holzplatte. Für unterwegs eignen sich auch Zeltheringe, um sie am Boden zu fixieren.

Der Duschkopf ist verstellbar und kann mitsamt der Duschstange abgenommen werden. So lässt sich die Dusche in jedes Auto laden und überall hin mitnehmen. Vor dem Frost brauchst Du einfach nur das Wasser abzulassen, und schon kannst Du die Gartendusche in die Garage oder ins Haus bringen. So kannst Du sie geschützt bis zum Frühling lagern, ohne dass sie dabei allzu viel Platz in Anspruch nimmt.

Wenn Du nach einer praktischen und sehr handlichen Solardusche zu Superpreis suchst, bist Du hier genau richtig. Dieses Modell lässt sich vielfältig verwenden und sehr einfach auf- und abbauen. Da kann der Sommer kommen!

Positiv

Negativ

3. Deuba 102547 Solar Gartendusche

Sobald es etwas wärmer ist, bist Du stets im Garten anzutreffen? Deine grüne Oase ist nicht nur Dein erweitertes Wohnzimmer, sondern kann Dir ab nun auch als Badezimmer dienen. Eine Dusche im Grünen ist nicht nur im Hochsommer eine tolle Sache. Mit der Solardusche der Marke Deuba kannst Du Dich bereits im Frühjahr dem entspannenden Duschvergnügen im Garten hingeben. Vorausgesetzt, die Sonne scheint, sorgt der 20 Liter Tank bereits Anfang Mai für angenehm warmes Wasser.

Warmwasser zum Nulltarif – gemütlich Duschen ohne Fremdenergie

Die Solardusche von Deuba spendet Dir am Pool und im Garten Warmwasser, das alleine durch die Energie der Sonne erwärmt wurde. So kannst Du komfortabel und umweltfreundlich duschen und dabei Energie sparen.

Schließe die Dusche einfach an den Gartenschlauch an, und schon füllt sich der 20 Liter Tank. Bei optimaler Sonneneinstrahlung erhitzt sich das Wasser auf bis zu 60 ºC. Mit der Einhebelmischbatterie lässt sich die Wassertemperatur stufenlos einstellen. Der Warmwasservorrat ist ausreichend, dass zwei Personen ganz gemütlich nacheinander duschen können. Im unteren Bereich befindet sich ein Wasserhahn, über den Du jederzeit kaltes Wasser entnehmen kannst.

Insgesamt ist die Solargartendusche von Deuba 215 cm hoch. Sie besteht aus UV-beständigem Kunststoff und hat einen massiven Metallfuß, der mit dem Boden verschraubt wird und ihr einen sicheren Stand verleiht. Das passende Montagematerial (Schrauben und Dübel) liegt bei. Wenn Du die Dusche an einem anderen Ort verwenden möchtest, ist das kein Problem. Sie lässt sich leicht demontieren und gut transportieren.

Der große selbstentkalkende Duschkopf verwöhnt Dich mit komfortablen Regenduschen. Er verfügt über ein integriertes Kugelgelenk und kann um bis zu 180 º gedreht und leicht eingestellt werden. Die Mischbatterie besteht aus verchromtem Metall.

Vor dem Frost kannst Du die Solardusche über die neue Wasserablassschraube schnell und einfach entwässern. Lagere die Gartendusche den Winter über an einem frostfreien Ort.

Der Aufbau ist prinzipiell nicht schwierig, allerdings ist es gar nicht so leicht, die Dusche abzudichten. Das mitgelieferte Teflonband ist nicht optimal. Einfacher gelingt es mit Hanf aus dem Baumarkt. Eventuell musst Du die Gewindekämme vor dem Abdichten etwas anrauen. 

Ist die Montage erst einmal bewältigt, kannst Du die Dusche an jeden handelsüblichen Gartenschlauch anschließen. Warte, bis sich das Wasser im Tank in der Sonne erwärmt hat und genieße Deine erste Dusche im Garten.

Wer eine günstige & energiesparende Dusche für den Outdoorbereich sucht, die warmes Wasser für zwei Personen liefert, sollte einen genaueren Blick auf die Solardusche von Deuba werfen. In ihrem 20 Litertank erwärmt sie das Wasser recht schnell und zuverlässig.

Positiv

Negativ

4. Steinkirch Solar Gartendusche

Du möchtest den Urlaub dieses Jahr zuhause verbringen? Mit der smarten Solardusche von Steinkirch kannst Du Badespaß und Duschkomfort im eigenen Garten erleben. In ihrem großen Tank kann sie ganze 35 Liter Wasser speichern. So geht Dir selbst ein heißen Hochsommertagen das Wasser nicht aus.

Bei intensiver Sonneneinstrahlung erwärmt sich das Wasser innerhalb weniger Minuten auf bis zu dreißig Grad. Wenn Du Dich etwas länger geduldest, sind bis zu 65 Grad möglich. Mit der Einhebelarmatur mischst Du gestautes warmes Wasser mit frischem kaltem Wasser zu Deiner persönlichen Wunschtemperatur.

Elegante und innovative Pool- und Gartendusche

Bei dieser intelligenten Solardusche sind weder Strom noch Batterien nötig, um wohltemperiertes Wasser mitten im Garten zu genießen. Schließe die Gartendusche einfach über den Schlauch-Adapter an den Gartenschlauch an, drehe das Wasser auf – und schon wird der Tankinhalt durch die Sonne erwärmt.

An sehr sonnigen Tagen kann hier die ganze Familie mehrmals duschen. Ist der Tank leer, dauert es nur ein paar Minuten, bis sich das frische Kaltwasser wieder auf angenehme 30 Grad erwärmt hat. So steht ungetrübtem Badespaß nichts mehr im Wege.

Die elegante Dusche ist knapp zwei Meter groß. 198 cm misst sie, um ganz genau zu sein. Sie ist silberfarben und schwarz und besteht aus robustem, wetterfestem Kunststoff. Ihr Duschkopf aus ABS  hat einen Durchmesser von 15 cm mit 61 Düsen und ist schwenkbar. Auf Wunsch kannst Du auch einen anderen Duschkopf wählen. Steinkirch bietet tolle große Duschkopf-Varianten bis 40 cm Durchmesser an. Diese Modelle verfügen über praktische FastClean Antikalk-Düsen.

Der Einhebelmischer besteht aus verchromtem Messing mit einer 40 mm Keramikkartusche. Er mischt zuverlässig warm und kalt zu Deiner gewünschte Temperatur.

Auf einer Höhe von etwa 40 cm über dem Boden befindet sich ein Wasserhahn, der als Fußdusche genutzt werden kann. Hier kommt ausschließlich Kaltwasser, somit lässt sich der Hahn auch zum Auffüllen der Gießkanne verwenden.

Die komplette Armatur wurde bereits vormontiert. Du musst nur noch den Wasserhahn und den Duschkopf anschrauben und die Dusche am Untergrund befestigen. Am 15,5 x 15,5 cm großen Sockel befinden sich vier Bohrungen zum Fixieren der Dusche am Untergrund. Das benötigte Befestigungsmaterial liegt bei. 

Du hast die Möglichkeit, die Dusche an der Holzterasse oder an einer Steinplatte zu befestigen. In manchen Fällen können die beiliegenden Schrauben etwas kurz sein. Wenn Du zum Ausgleichen von Unebenheiten eine Unterlage verwendest, solltest Du Dir im Baumarkt längere Schrauben besorgen.

Mit ihrem ansprechenden Design und dem großen Tank ist die Solardusche von Steinkirch eine gute Wahl. Durch ihre intelligente Konstruktion erwärmt sich bei intensiver Sonneneinstrahlung das Wasser im Speicher schnell und Du kannst im Handumdrehen eine  wunderbar warme Regendusche genießen.

Positiv

Negativ

5. Oskar Aqualaris supreme Solardusche

Du interessierst Dich für neue umweltfreundliche Technologien? Die Solardusche Aqualaris supreme von Oskar breitet in Deinem Outdoor-Bereich Warmwasser ganz ohne Fremdenergie auf – nur mit der Kraft der Sonne. In ihrem 37 Litertank kann sie eine Menge warmes Wasser für Dich und deine Lieben speichern.

Wird die Dusche an einen handelsüblichen Gartenschlauch angeschlossen, füllt sich der Tank. Binnen 35 Minuten steht Dir warmes Duschwasser zur Verfügung. Der große Relaxduschkopf lässt es wie einen warmen Sommerregen auf Dich niederprasseln. So kannst Du Stress und Hektik weit hinter Dir lassen und beim Duschen unter dem weiten Sommerhimmel völlig entspannen.

Hygiene und Erfrischung mitten im Garten

Die Aqualaris supreme Solardusche bringt moderne Technologie in Deinen Garten. Verwandle Deinen Poolbereich oder Deine Terrasse in ein Luxusresort, wo Du eine entspannte warme Dusche mit Ausblick ins Grüne genießen kannst.

Die Gartendusche hat eine Höhe von 216 cm und lädt auch Großgewachsene zum Warmwassergenuss ein. Der Durchmesser des relaxenden Regenduschkopfes beträgt 16 cm. Zusätzlich ist das Modell mit einer praktischen Fußdusche ausgestattet, die ein gezieltes Abwaschen der Füße und Hände ermöglicht. Hier kannst Du auch Wasser für Deine Blumen oder für die Topfpflanzen entnehmen.

Die Duschsäule besteht aus schwarzem Kunststoff, der den Vorteil hat, dass er sich rasch in der Sonne erwärmt. Vorne befindet sich ein eleganter silberfarbener Streifen, an dem die Armaturen angebracht sind. Unbefüllt wiegt die Solardusche etwa 16 Kilogramm. 

Stell die Solardusche Aqualaris supreme von Oskar an einem ganztägig sonnigen Platz auf und verschraube den Sockel mittels der beiliegenden Befestigungsschrauben mit dem Untergrund. So hat die Dusche einen sicheren Stand. Schließe sie an den Gartenschlauch an und gib ihr etwa 30 bis 60 Minuten Zeit, das Wasser zu erwärmen. Dann kann es bereits losgehen!

Wenn Du Wert auf umweltfreundliche Technologien legst, ist diese Solardusche eine gute Wahl. Sie ist an sonnigen Tagen mühelos in der Lage, eine große Menge Wasser relativ rasch zu erwärmen. So kannst Du die Kraft der Sonne in Form einer warmen Dusche auf Deiner Haut spüren.

Positiv

Negativ

Solarduschen Testsieger

Mein Favorit unter den Solarduschen ist die Gartendusche von vidaXL. Ihr relativ großes Füllvolumen ermöglicht mehrere Duschvorgänge mit warmem Wasser. So macht das Schwimmen im Pool mit der Familie oder mit Freunden Spaß. 

Voraussetzung dafür, in den Genuss von Warmwasser zu kommen, ist natürlich sonniges Wetter. Aber das ist schließlich bei allen Solarduschen und daher keine Überraschung. An wolkenverhangenen Tagen haben die meisten Menschen ohnehin keine Lust darauf, im Pool zu planschen. Wer auch bei trübem Wetter nicht auf eine Dusche im Garten verzichten möchte, muss mit maximal lauwarmem Wasser Vorlieb nehmen.

Ich finde es praktisch, dass sich der Duschkopf abnehmen lässt. Schließlich muss er von Zeit zu Zeit entkalkt werden – vor allem, wenn Du in einer Gegend mit recht kalkhaltigem Leitungswasser lebst. 

Der Aufbau ist nicht schwierig, lediglich das Abdichten gestaltet sich etwas kniffelig. Mein Tipp – mit Hanf aus dem Baumarkt geht es leichter und schneller. Bei dieser Gelegenheit kannst Du auch gleich etwas längere Metalldübel für die Befestigung am Boden besorgen. Damit die Dusche wirklich bombenfest am Boden steht, rate ich dazu, einen Betonsockel zu gießen.

Montiere die Solardusche unbedingt an einem Ort, der ganztags in der Sonne liegt. So erwärmt sich das Wasser schnell und kann sogar recht heiß werden. Drehe den Hebel der Mischbatterie daher besser nicht auf ganz heiß, sonst kannst Du Dich verbrennen!

Ich finde das Preis-Leistung-Verhältnis bei diesem Produkt großartig. Es gibt zwar günstigere Duschen, diese haben allerdings auch einen kleineren Tank. Wenn Du Deine Solardusche häufig gemeinsam mit dem Partner, der Familie oder mit Deinen Freunden benutzt, ist das Modell von vidaXL optimal.

Vorteile von Solarduschen

Frisch & sauber

Vor dem Sprung in den Pool empfiehlt sich stets eine kurze Dusche. So hältst Du das Wasser im Becken sauber. Da kaltes Wasser aus der Leitung auf viele Sonnenanbeter eine eher abschreckende Wirkung hat, ist eine Solardusche eine gute Option. So kannst Du die Körperreinigung ganz entspannt genießen. 

Nach der Gartenarbeit ist eine erfrischende Dusche ebenfalls eine Wohltat. Mit einer Solardusche können sich leidenschaftliche Hobbygärtner nach getaner Arbeit direkt im Garten erfrischen – und zwar ganz ohne Zittern und Zähneklappern.

Warmwasser zum Nulltarif

Eine Solardusche ist superpraktisch. Alles, was Du brauchst ist ein Gartenschlauch, der an die Wasserversorgung angeschlossen ist. Für das Warmwasser sorgt die Sonne. Du benötigst weder Strom noch Gas. Unter einer derart energieeffizienten Brause macht das budgetschonende Duschen gleich doppelt Spaß.

Umweltfreundlich

Eine Solardusche wandelt Sonnenenergie in Wärme um. Weil die Energie der Sonne umweltfreundlich und unerschöpflich ist, gilt eine Solar-Außendusche als die nachhaltigste Art, warmes Wasser im Garten zu genießen.

Die Wassertemperatur lässt sich individuell wählen

Unser Temperaturempfinden ist sehr individuell. Während einige Menschen gar nicht genug vom kühlenden Nass bekommen können, zittern anderen bereits beim bloßen Gedanken an eine kalte Dusche. Dank Mischbatterie ist es bei einer Solardusche möglich, die Wassertemperatur an Dein persönliches Bedürfnis anzupassen. Hier muss niemand frieren und die Kaltwasser-Fanatiker kommen dennoch auf ihre Kosten.

Nachteile von Solarduschen

Funktioniert nur an sonnigen Tagen

Damit sich das Wasser im Tank Deiner Solardusche erwärmt, muss dieser von der Sonne beschienen werden. Versteckt sich die Sonne, kühlt das Wasser relativ schnell aus. Nachts und an bedeckten Tagen gibt es daher kein Warmwasser. Wer auch bei wolkigem Wetter im Freien duschen möchte, sollte daher über die Anschaffung einer Kalt-/Warmwasserdusche für den Outdoor-Bereich nachdenken.

Legionellengefahr bei stehendem Wasser

In stehendem Wasser können sich Legionellen ausbreiten. Die gefährlichen Bakterien fühlen sich bei Temperaturen zwischen 20 und 50 ºC am wohlsten. Erst Wassertemperaturen von mindestens 60 ºC töten Legionellen ab. Weil das Wasser im Tank der Solardusche maximal an richtig heißen Sommertagen diese Spitzenwerte erreicht, solltest Du es regelmäßig ablassen und erneuern. Legionellen lassen sich auch mit Chlordioxid in flüssiger Form oder in Tablettenform abtöten.

Verbrühungsgefahr für Kleinkinder

Um Legionellen vorzubeugen ist es zwar durchaus positiv zu sehen, wenn das Wasser im Tank auf  60 ºC erwärmt wird. Allerdings haben Kinder eine empfindlichere Haut als Erwachsene. Bereits ab Temperaturen von 50 ºC kann es bei Hautkontakt zur Schädigung der Haut mit Blasenbildung kommen. Eltern von kleinen Kindern sollten daher ein Modell wählen, bei dem sich das Wasser nicht so stark erwärmt oder müssen Ihren Nachwuchs von der Solardusche fern halten.

Kalkablagerungen

Ein weiteres, wenn auch weit weniger gefährliches, Problem stellt Kalk dar. Er kann sich im Tank absetzen und durch die raue Oberfläche Algen und Keimen einen Nährboden bieten. Lass daher das Wasser nicht tagelang im Tank stehen. 

Der Duschkopf sollte regelmäßig entkalkt werden. In Regionen mit sehr kalkhaltigem Wasser müssen auch selbstentkalkende Brauseköpfe regelmäßig von Kalkablagerungen befreit werden.

Darauf solltest Du vor dem Kauf achten:

Wie viel Wasser fasst der Tank?

Ist der Tank leer kann es einige Zeit dauern, bis wieder warmes Wasser zur Verfügung steht. Familien sollten daher besser ein Modell mit größerem Wasserspeicher wählen, damit jeder in den Genuss einer warmen Dusche kommt. Hier empfiehlt sich eine Mindestgröße von 35 Litern. Denn kleinere Kinder setzen das Warmwasser nicht nach praktischen Gesichtspunkten ein, sondern beschäftigen sich gerne ausgiebig mit dem sprühenden Wasser. Wer kleine Kinder hat muss also auch bei einem großen Tank damit rechnen, dass dieser schnell leer wird.  

Wenn Du die Dusche hingegen vorwiegend alleine nutzen möchtest, kannst Du durch die Entscheidung für ein Modell mit kleinerem Tank Geld und Platz sparen.

Der richtige Standort

Damit sich das Wasser im Tank erwärmen kann, muss eine Solardusche natürlich an einem sonnigen Platz aufgestellt werden. Achte darauf, dass der Standort wirklich ganztägig von der Sonne beschienen wird. Wer sich einen Sichtschutz wünscht, sollte dafür sorgen, dass dieser die Dusche nicht beschattet.

Befestigung

Während manche Gartenduschen über eine Bodenplatte verfügen, die Ihnen einen sicheren Stand verleiht, müssen andere mit dem Untergrund verschraubt werden. Die dazu benötigten Befestigungsmaterialien liegen meist bei. Montiere die Dusche an der Holzterrasse oder an einer Steinplatte. Achte beim Bohren der Löcher darauf, dass das der Bohrer auf das entsprechende Material abgestimmt ist, Gehe vor allem bei Stein oder Fliesen vorsichtig vor, damit die Platte nicht zerspringt. Du kannst auch ein Betonfundament für Deine Solardusche gießen.

Der passende Duschkopf

Die verschiedenen Solarduschen sind mit recht unterschiedlichen Duschköpfen ausgestattet. Manche haben einen eher geringen Durchmesser, andere sind richtig groß und ermöglichen das Gefühl eines Regengusses auf der Haut. Ein kleinerer Duschkopf hingegen ist sparsamer, was den Wasserverbrauch betrifft und daher für Solarduschen mit kleinerem Tank besser geeignet.

Sieh Dir an, ob sich der Duschkopf auswechseln lässt, so kannst Du den Duschkopf Deiner Wahl anbringen. Ein abnehmbarer Duschkopf erleichtert außerdem das Entkalken.

Achte außerdem darauf, dass der Brausekopf schwenkbar ist. Wer den Brausestrahl gezielt auf bestimmte Körperregionen richten möchte, sollte sich nach einem Modell mit Handbrause umsehen. Eine Wasserhahn im unteren Bereich der Duschsäule dient als Fußdusche oder zum Waschen der Hände. Hier kannst Du außerdem Kaltwasser für andere Zwecke entnehmen.

So schützt Du Dich vor Legionellen

Bei Legionellen handelt es sich um eine Bakterienart, die sich in stehendem warmem Wasser vermehren und schwere Gesundheitsschäden verursachen kann. Werden Legionellen eingeatmet, kann dies die lebensbedrohliche Legionärskrankheit auslösen. Optimale Bedingungen bietet lange stehendes Wasser mit einem Temperaturbereich zwischen 25 ºC und 50 ºC. Bei Temperaturen über 60 ºC werden Legionellen abgetötet.

Erneuere das Wasser im Tank regelmäßig, damit es zu keiner Vermehrung von Legionellen im Tank Deiner Solardusche kommen kann. Achte beim Kauf einer Solar-Gartendusche darauf, dass sie über ein Ablassventil für eine schnelle und vollständige Entleerung des Tanks verfügt.

Zum Desinfizieren des Wassertanks können Mikrobiozide wie Chlordioxid  eingesetzt werden.

Mobil oder fix montiert?

Für den Campingurlaub empfiehlt sich eine flexibel einsetzbare Gartendusche. Sieh Dich für diesen zweck nach einem mobilen Modell um, dass schnell auf und abgebaut werden kann und überall einsetzbar ist, wo ein Gartenschlauch zur Verfügung steht. 

Für den Gebrauch im Hausgarten bietet eine fix installierte Solardusche mehr Komfort. Die meisten Modelle können am Untergrund befestigt werden. Andere verfügen über eine große Bodenplatte, die zugleich als Duschtasse dient, und der Dusche Halt und einen sicheren Stand gibt.

Fazit

Eine Solardusche erfrischt Dich sanft, ganz ohne Kälteschock. Sie macht Deinen Garten zum Wellness-Bereich und sorgt für ein frisches Hautgefühl an heißen Tagen. Überlege bei der Suche nach einem passenden Modell, wie viel Warmwasser Du brauchst und wie viel Geld Du ausgeben möchtest. 

Es gibt sehr unterschiedliche Modelle mit verschiedenen Tankgrößen und diversen Zusatzfunktionen. Ganz gleich, für welches Produkt Du Dich entscheidest, vor dem Wintereinbruch solltest Du unbedingt das Wasser ablassen. Wer seine Solardusche zusätzlich an einem frostsicheren Ort lagert, hat viele Jahre Freude daran.

Über den Autor:

Artikel teilen: