Blasleistung
Handlichkeit
Saugkraft
Häcksler
Lautstärke
Preis
Der GC-EL 2500 E von Einhell ist ein kleiner und kompakter kombinierter Laubsauger/-Bläser, der sich aufgrund seines günstigen Preises vor allem dann lohnt, wenn Du nur wenig Geld ausgeben kannst oder willst.
Für leichte Alltagsaufgaben ist er dabei völlig ausreichend dimensioniert, bei anspruchsvollen Projekten kann es aber schnell passieren, dass die Power des Gerätes nicht ausreicht.
Hier ist eine Übersicht aller Laubsauger & Laubbläser
Positiv
- Sehr leicht und handlich
- guter Begleiter für einfache Aufgaben
- sehr günstiger Preis
Negativ
- für schwieriges Laub weniger geeignet
- Saugrohr verstopft leicht
Einhell GC-EL 2500 E
Blasleistung
Der Einhell Laubsauger verfügt über einen 2500 Watt Motor, dessen Blasfähigkeiten zwar für einfache Arbeiten ausreichen, im Vergleich zur Konkurrenz aber etwas bescheiden ausfallen: Die Maximalgeschwindigkeit, mit der er die Blätter zum Wirbeln bringt, beträgt nämlich gerade einmal 240 km/h.
Wenn Du z.B. deine Terrasse von trockenem Laub befreien möchtest, ist dies auch kein Problem. Bei größeren Ansammlungen kapituliert er aber manchmal und Du musst eventuell noch einmal harken. Wenn Du also viel Rasen mit nassem Laub zu bewerkstelligen hast, solltest Du dich lieber nach einem anderen Bläser umsehen.
Saugkraft
Beim Saugen schneidet der GC-EL 2500 E etwas besser ab: Auf maximaler Stufe schafft er es nämlich, 10,8 m³ pro Minute aufzunehmen, ein guter Wert, der auch für ein bisschen nasses Laub ausreichen sollte. Allerdings solltest Du hier vorsichtig vorgehen, denn das Saugrohr ist so gestaltet, dass es im Eifer des Gefechts doch schnell verstopfen kann.
Für trockenes und mit Abstrichen für etwas nasses Laub reicht das Gerät als Laubsauger also vollkommen aus, wenn es etwas feuchter und fester wird, gibt es aber leistungsstärkere Modelle, die mehr Freude bereiten.
Lautstärke
Mit einem Schallleistungspegel von 103 Dezibel liegt der Einhell im Vergleich der Konkurrenz etwa im Mittelfeld. Er ist nicht übermäßig laut, schnurrt aber auch nicht unbemerkbar vor sich hin. Du solltest also während des Betriebes auf deine Nachbarn und auch auf deine Ohren achten.
Handlichkeit
Hier kann der 2500 E wirklich punkten: Mit gerade einmal 3,1 Kilogramm ist er nämlich praktisch die Feder unter den Laubsaugern. Er liegt gut in der Hand und stört auch dann nicht, wenn die Arbeit mal etwas länger dauert. Wenn dir also Handlichkeit im Alltag wichtig ist, solltest Du dir wirklich überlegen, zum Einhell Laubsauger zu greifen.
Häcksler
Auch hier gilt: Für den Alltagsbetrieb sollte der Häcksler mit einer Zerkleinerungsrate von 10:1 vollkommen ausreichen. Auch der Fangsack ist mit 40 Litern problemlos hierfür geeignet. Bei ganz großen Mengen kann es aber doch passieren, dass der Sack ziemlich schnell voll wird.
Wenn Du also viele Bäume auf deinem Grundstück zu stehen hast, solltest du vielleicht lieber auf ein Gerät mit besserer Schredderfunktion zurückgreifen.
Preis
Hier gibt es nichts zu meckern: Der Einhell gehört zu den günstigsten Produkten seiner Art. Wenn Du also nur wenig Geld zur Verfügung hast und die Leistung dich zufriedenstellt, machst Du keinen Fehler, wenn Du dich für ihn entscheidest.
Fazit
Klein, handlich, günstig: Diese drei Worte umschreiben den Einhell Laubsauger GC-EL 2500 E von wohl am besten. Leistungstechnisch gehört er zwar nicht zu den stärksten elektrischen Laubsaugern, die der Markt zu bieten hat.
Wenn Du aber nur schnell das gröbste Laub beseitigen möchtest und nicht riesige und feuchte Mengen zu bewältigen hast, kann das Gerät deinen Alltag sehr vereinfachen, ohne dass dein Geldbeutel zu sehr darunter leidet.
Vergleich mit anderen Elektro-Laubbläsern
Vergleich mit anderen Elektro-Laubsaugern