Blasleistung
Handlichkeit
Saugkraft
Häcksler
Lautstärke
Preis
Der ErgoJet 3000 aus dem renommierten Hause Gardena ist ein gut verarbeiteter und einfach bedienbarer kombinierter Sauger und Bläser, der sich hervorragend für Alltagsarbeiten eignet.
Aufgrund der sehr guten Blasleistung und der starken Zerkleinerungsfunktion sollte er besonders dann eine Option für dich sein, wenn Du regelmäßig viel trockenes Laub entsorgen musst.
Positiv
- sehr gute Blasleistung
- handlich
- sehr guter Häcksler
Negativ
- ausbaufähige Saugleistung
Gardena ErgoJet 3000 im Überblick
Blasleistung
Als Elektro Laubbläser eignet sich der ErgoJet 3000 eigentlich zu jedem Anlass: Mit Geschwindigkeiten bis zu 310 km/h gibt es nämlich nur sehr wenige E-Geräte, die ihm das Wasser reichen können! Auf höchster Stufe wird so fast jedes Blatt beim ersten Versuch durch die Gegend gepustet. Nur wenn es sehr nass wird, kann es passieren, dass Du zweimal ansetzen musst.
Saugkraft
Die Saugleistung des ErgoJets ist gut, aber nicht sehr gut: Auf dem Papier befindet sich das maximale Saugvolumen 10,2 m³ pro Minute zwar eher im unteren Mittelfeld. In der Praxis schlägt er sich aber besser, als diese Zahlen vermuten ließen, was nicht zuletzt an dem gut gestalteten Saugrohr liegt.
Für den Alltag hat er also genug Saugpower, an sehr nassen Tagen kann es aber passieren, dass der Gardena an seine Grenzen stößt.
Lautstärke
Als kombinierter Sauger/Bläser ist der ErgoJet zwar von Natur aus etwas laut, mit 102 Dezibel hält sich der Schallleistungspegel im Vergleich zur Konkurrenz aber noch in Grenzen. Während der Mittagszeit solltest Du ihn also mit Rücksicht auf deine Nachbarn vielleicht lieber pausieren lassen, dennoch ist er für einen E-Sauger vergleichsweise leise.
Handlichkeit
Ein absolutes Leichtgewicht ist der ErgoJet nicht – er wiegt etwa 4,8 Kilogramm. Dank eines gut nutzbaren Schultergurtes lässt sich diese Last aber so gut verteilen, dass einem das in der Praxis kaum auffällt.
Auch ansonsten ist die Handhabung einfach: Die Griffe sind ergonomisch geformt, besonders erfreulich ist zudem, dass der Sauger dank patentierter Clickfit Technologie in wenigen Handgriffen zum Bläser verwandelt werden kann und umgekehrt.
Häcksler
Der gut verarbeitete Häcksler mit Aluminiumrad spielt ganz oben mit: Das Zerkleinerungsverhältnis beträgt sage und schreibe 16:1 – das Laub wird so fast zu Konfetti!
Ein ausreichend dimensionierter Fangsack (40 Liter) stellt zudem sicher, dass Du nicht alle paar Minuten zur Biotonne oder auf den Kompost musst.
Preis
Der ErgoJet 3000 ist zwar nicht das günstigste Produkt seiner Klasse, wenn Du aber das nötige Budget hast, lohnt er sich auf jeden Fall.
Denn die hochwertige Verarbeitung und gute Blas- und Saugleistung machen ihn zu einem zuverlässigen Alltagsbegleiter, der sein Geld absolut Wert ist.
Fazit des Ergojet 3000 Tests
Der ErgoJet 3000 ist ein einfach bedienbarer und handlicher kombinierter Elektro Laubsauger/-Bläser, der zudem noch gut verarbeitet ist.
Praktisch uneingeschränkt einsetzbar ist er als Laubbläser. Seine Saugfunktion ist zwar nicht die allerbeste, reicht aber für den Alltagsbetrieb vollkommen aus.
Wenn Du also Qualität suchst und nicht gerade Riesenmassen nasses Laub aufsaugen musst, wirst Du mit diesem Gerät wohl kaum etwas falsch machen.
Vergleich mit anderen Laubsaugern
Vergleich mit anderen Laubbläsern