Lavendel schneiden: So nimmst Du den Frühjahrs-, Sommer- und Herbstschnitt vor
Mit einem regelmäßigen Schnitt sorgst dafür, dass Dein Lavendel schön buschig wächst und üppig blüht. ...
Die 6 häufigsten Fehler beim Lavendelschnitt und wie Du sie vermeidest
Lavendel zu schneiden mag auf den ersten Blick einfach wirken, doch bei dieser mediterranen Schönheit ...
11 Pflanzen, die für Bienen völlig nutzlos sind: Wir geben Alternativen
Bienensterben ist ein weltweites Problem. Die Anzahl der Völker geht fast überall drastisch zurück. Gründe ...
Hortensienblüten konservieren: So kannst Du sie mit Glycerin haltbar machen
Wer auch im Winter nicht auf die prächtigen Blüten verzichten möchte, kann die Dolden trocknen. ...
Hortensien einfach vermehren über Stecklinge: Schritt für Schritt Anleitung mit Bild
Mit ihren voluminösen und gleichzeitig so anmutigen Blüten blühen sich die edlen Ziersträucher langsam aber ...
Lupine im Topf ziehen – 9 Tipps wie es klappt
Mit ihren leuchtenden Blütenkerzen entfachen Lupinen ein wahres Farbfeuerwerk. Am wohlsten fühlen sich die beeindruckenden ...
Rosen haben Löcher in den Blättern – Ursachen & Lösungen
Löcher in Rosenblättern können auf unterschiedliche Weise entstehen. In einigen Fällen kann der Wind die ...
Rosen haben gelbe Blätter & braune Flecken – Ursachen & Lösungen
Rosen gehören dank ihrer Schönheit zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Sie sind bei einem guten Standort ...
Rosen haben lange Triebe ohne Blüten – Ursachen & Lösungen
Rosen gehören zu den Lieblingsblumen der Deutschen und sind in fast jedem Garten zu finden. ...
Rose bildet keine neuen Triebe – Ursachen & Lösungen
Rosen sind in fast jedem deutschen Garten zu finden. Bei richtigem Standort und guter Pflege ...
Rosenblätter rollen sich ein – Ursachen & Lösungen
Wenn sich im Frühjahr nach dem Blattaustrieb und vor der Blütenbildung die Blätter des Rosenstrauchs ...
Schwarze Stiele bei Rosen – Ursachen & Lösungen
In den meisten Jahren wachsen die Rosen in Deinem Garten unter Deiner besonderen Pflege gesund ...
Flecken auf Rosenblättern – Ursachen & Lösungen
Fast in jeden Garten ist mindestens ein Rosenstrauch zu finden. Rosen sind sehr dekorativ und ...
Rosenblätter vertrocknen – Ursachen & Lösungen
Obwohl die Rosen bisher ausreichend Wasser erhalten haben, beginnen die Blätter plötzlich zu welken und ...
Trockenresistente Pflanzen: Diese 10 Pflanzen trotzen Hitze & Trockenheit
Viele Pflanzen haben unter den heißen und trockenen Sommern der letzten Jahre stark gelitten. Zum ...
Hortensien schneiden: Perfekter Schnitt für Bauern-, Rispenhortensie & Co
Hortensien gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen und verzaubern mit ihrer üppigen Blütenpracht. Doch um sie ...
Hortensien Pflege: Alles zu Standort & Boden, richtigem Düngen & Gießen
Mit ihren großen romantischen Blüten tauchen Hortensien (Hydrangea) den sommerlichen Garten in Farbe. Eine Zeit ...
Hortensienarten: So unterschiedlich sind diese 7 Hortensien
Hortensien beeindrucken mit einer unglaublichen Vielfalt. Weltweit sind mehr als 70 Arten bekannt. In unseren ...
Rosen vermehren: So geht es schnell & einfach mit diesen 6 Methoden
Du träumst von einem Garten voller Rosen, besitzt aber erst wenige Exemplare? Versuche Dich als ...
Rosen schneiden: Wann & wie es geht
Mit dem richtigen Schnitt hältst Du Deine Rosen blühfreudig, gesund und schön kompakt. Du hast ...
Die besten Rosenscheren im Test & Vergleich 2025
Rosen sind zweifellos die Stars im Garten: Ihre bezaubernden Blüten sorgen für eine unvergleichliche Atmosphäre. ...
Lavendel Pflege: Am richtigen Standort pflanzen, schneiden & überwintern
Im Frühsommer verwandelt Lavendel die Beete in ein violettes Meer und hüllt den Garten in ...
Sukkulenten: Die perfekte Pflege und was Du sonst noch wissen musst
Sukkulenten faszinieren uns. Mit ihren fantasievollen Formen wirken sie wie aus einer anderen Welt. Ihr ...
Hortensien überwintern: So schützen Experten ihre Pflanze im Winter
Die imposanten Schönheiten zählen zu den Gartenklassikern schlechthin. Wir verraten Dir, wie Du Deine Hortensien ...
Rosen düngen – so sind Deine Rosen bestens versorgt
Damit Rosen gesund wachsen und üppig blühen, benötigen sie genug Energie in Form von Nährstoffen. ...
Rhododendron Sorten – Azaleenarten mit Bild
Die folgenden Rhododendron Arten und Sorten sind ausreichend winterhart und gedeihen in unserem Klima gut. ...
Rhododendron – Krankheiten, Schädlinge & Mangelerscheinungen
Am passenden Standort erweisen sich Rhododendren als sehr pflegeleichte Pflanzen. Allerdings werden die immergrünen Sträucher ...
Lupinen säen & vorziehen – Wann & wie
Lupinen sind farbenprächtig Hingucker im Garten. Neben mehrjährigen Stauden-Lupinen gibt es auch einjährige Lupinen, die ...
Lupinen Standort & Boden – Perfekte Bedingungen für Lupinen
Die Prachtstauden aus der Familie der Schmetterlingsblütler zeigen sich an sonnigen Plätzen von ihrer strahlendsten ...
Lupinen als Gründünger nutzen
Weil Lupinen den Boden mit Stickstoff anreichern, werden sie in naturnahen Gärten gerne als Gründüngung ...
Lupinen vermehren – 3 Methoden mit Anleitung
Zu ihrer Blütezeit tauchen Lupinen Deinen Garten in die herrlichsten Farben. Die beliebten Bauerngarten-Stauden gelten ...
Lupinen (zurück)schneiden | Sinn oder Unsinn?
Lupinen sind wunderbar pflegeleicht. Wenn sie sich an ihrem Standort wohlfühlen, bringen sie jeden Frühsommer ...
Hortensien Krankheiten & Schädlinge mit Bild – Erkennen & bekämpfen
Fühlen sich Hortensien an ihrem Standort wohl, erweisen sie sich als recht widerstandsfähig. Dennoch können ...
Rhododendron Pflanzen Pflege – Alles zu Standort, Boden, Vermehrung
Im Frühjahr und Frühsommer beeindrucken sie mit üppiger Blütenfülle in den schönsten Farben. Den Rest ...
Hortensien umpflanzen – Wann & Wie man es macht
Deine Hortensien können nicht an ihrem angestammten Platz bleiben. Hier erfährst Du, wie Du die ...
Rosendünger im Test & Vergleich – Nährstoffkick für eine schöne Blüte
Du wünschst Dir vitale und widerstandsfähige Rosen? Dann musst Du sie regelmäßig mit allen wichtigen ...
Clematis Pflanzen Pflege & vermehren
Die Clematis kann zaubern – sie lässt kahle Hauswände, triste Nebengebäude und rostige Zäune ergrünen ...
Rhododendron hat gelbe oder braune Blätter? Ursachen & Lösungen
Die Blätter Deines Rhododendron sind ungesund verfärbt? Meist lässt sich die Ursache rasch beheben, manchmal ...
Rhododendron richtig düngen | Wann & Wie?
Die beliebten Moorbeetpflanzen fühlen sich ausschließlich auf sauren Böden wohl. Weil die Gehölze einen höheren ...
Lavendel düngen – wann, womit, wie viel?
Wächst der Lavendel im Beet, braucht er keine zusätzlichen Nährstoffe. Hier lautet die Devise – ...
Rhododendron schneiden – Wann & Wie?
Rhododendren müssen nicht zurückgeschnitten werden, um im Garten eine gute Figur zu machen. Die Moorbeetpflanzen ...
Rosenkrankheiten & Rosenschädlinge – so hältst Du Deine Rosen gesund
Auch wenn Du Deine Rosen mit Hingabe pflegst, werden die schönen Blütensträucher bisweilen krank. Keine ...