Gartenkalender August – was gibt es jetzt im Garten zu tun?
Im August strahlt die Sonne vom Himmel und schenkt vielen Früchten im Garten die letzte ...
Gartenkalender Mai: Das kannst Du jetzt säen und im Garten tun
Wonnemonat wird der Mai genannt und für Gartenliebhaber ist er tatsächlich ein Höhepunkt des Jahres. ...
Nematoden – Nützlinge im Garten
Die Blätter Deiner Obstbäume sind bereits im Frühjahr von Löchern übersät, manche sind gar bis ...
Gartenkalender Januar: Das kannst Du jetzt im Garten zu tun!
Zu Anfang des Jahres herrscht zumeist klirrende Kälte. Die Pflanzen befinden sich in tiefer Winterruhe. ...
Gartenkalender Oktober: Das gibt es im Herbst im Garten zu tun
Bevor die Blätter fallen, zeigt sich der Garten noch einmal in seiner opulenten Pracht. Die ...
Brennnesseljauche ansetzen: So stellst Du den Superdünger einfach selber her
Du wünschst Dir einen hochwertigen Biodünger, der nicht viel kostet? Brennnesseljauche ist ein effektiver Düngemittel, ...
9 Gartenarbeiten im Januar: So startest du perfekt ins neue Gartenjahr
1 Planung und Vorbereitung für das Gartenjahr Der Januar ist der perfekte Monat, um deinen ...
Garten im Februar: Das kannst Du jetzt säen & diese Gartenarbeiten fallen an
Der Februar hat recht unterschiedliche Gesichter. In manchen Jahren gibt er sich vorfrühlingshaft mild, in ...
Februar Aussaat: Diese 16 Gemüse kannst Du säen und pflanzen
16 Gemüse, die Du bereits im Februar säen kannst, von Paprika bis Basilikum, und ein Geheimnis wartet...
Badezimmer Pflanzen: Die besten Pflanzen für dunkle & helle Bäder
Entdecken Sie, welche Pflanzen Ihr Badezimmer in eine grüne Oase verwandeln können. Doch welche blühende Herausforderung wartet noch?
8 wichtige Gartenarbeiten im November, die Hobby-Gärtner jetzt vornehmen sollten
Der Herbst ist die perfekte Zeit, um sich um die letzten Details in unserem Garten zu kümmern und ihn optimal auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. In diesem Artikel erfährst du, wie du frostempfindliche Pflanzen und deinen Rasen vor der Kälte schützt, während du gleichzeitig dafür sorgst, dass dein Garten auch im Winter schön bleibt. Lass uns gemeinsam deine Pflanzen und Werkzeuge fit für den Winter machen!
Deine Kübelpflanzen im Herbst optimal düngen: 5 Tipps für prächtiges Wachstum bis zum Frost
Fragst Du Dich, wie Du Deine Kübelpflanzen im Herbst optimal düngst, damit sie prächtig wachsen ...
10 Tipps für eine erfolgreiche Apfelernte und Lagerung: So holst du das Beste aus der Apfelernte raus
Fragst du dich, wie du das Beste aus deinen Apfelbäumen rausholst und deine Ernte perfekt ...
8 geniale Wege, um deine Hochbeete für die nächste Saison wieder aufzufrischen
Deine Hochbeete sehen nicht mehr so prächtig aus wie früher? Keine Sorge, mit diesen 8 ...
Gartenkalender September: Das kannst Du noch säen und das gibt es zu tun!
Am Übergang zwischen Sommer und Herbst zeigt sich der Garten von seiner schönsten Seite. Hobbygärtner ...
Tipps igelfreundlicher Garten: So geht’s ganz einfach
Einen igelfreundlichen Garten zu gestalten, ist einfacher als gedacht. Erfahren Sie, welche essenziellen Anpassungen Ihren Garten in ein Paradies...
10 Herbst-Gartenfehler, die du im nächsten Frühling bereuen wirst
Hattest Du schon mal das Problem, dass Dein Garten im Frühling nicht so richtig in ...
3 wichtige Herbstaufgaben für Deine Erdbeerpflanzen (+ was Du unbedingt lassen solltest)
Fragst Du Dich, wie Du Deine Erdbeeren optimal auf den Winter vorbereitest? Nach dem Sommer ...
10 Top-Tipps für Deine September-Aussaat: So Bringst Du Frische Ernte in den Herbst
1. Flächenvorbereitung und Bodenbearbeitung Freigewordene Flächen sollten für die neue Aussaat vorbereitet werden. Nach der ...
6 Gründe, warum du im Herbst Basilikum ausgraben und damit bares Geld sparen solltest!
1. Warum Basilikum im Herbst ausgraben? Kalte Temperaturen schaden Basilikum erheblich, da die Pflanze frostempfindlich ...
18 Gemüsesorten, die von Schnecken gemieden werden
Du hast es satt, dass Schnecken deinen Gemüsegarten als ihr persönliches Buffet betrachten? Wenn Du ...
7 Gründe, warum Gärtner Regenwasser sammeln sollten: So sparst du Geld und schützt die Umwelt
Gärtnern macht Spaß und ist entspannend. Viele von uns wissen, wie wichtig das Gießen ist. ...
10 Gründe für einen Gartenteich: Warum Ihr Garten ein Teich braucht
Ein Gartenteich bringt nicht nur Ruhe und Entspannung in deinen Garten, sondern schafft auch einen ...
Tomaten haltbar machen: 6 Einfache Methoden für Zuhause
Tomaten haltbar machen kann so einfach sein! Unser umfassender Leitfaden zeigt, wie man mit traditionellen Methoden Genuss...
Diese 16 Pflanzen halten Schnecken von Deinem Gemüsebeet fern
Dein Garten wird immer wieder von Schnecken heimgesucht? Zum Glück gibt es ganz natürliche, chemiefreie ...
7 Experten-Tipps, wie Hobbygärtner zu besserem Kompost kommen
Kompostieren ist eine Kunst und Wissenschaft zugleich, ein entscheidender Schritt für jeden Hobbygärtner, der seinen ...
Borretsch pflanzen: Optimale Bedingungen und Tipps
Borretsch pflanzen ist eine spannende Unternehmung, die sonnige und feuchte Standorte erfordert. Doch was passiert, wenn...
Schafgarbe pflanzen: Tipps für üppiges Wachstum
Beim Schafgarbe pflanzen gibt es entscheidende Schritte, die man beachten muss, wie zum Beispiel die Wahl des richtigen Standorts. Doch was passiert, wenn...
7 heimische Stauden für Bienen & Schmetterlinge, die Du im Garten haben solltest
Entdecken Sie die faszinierende Welt der "7 heimische Stauden für Bienen Schmetterlinge". Welche Pflanze bietet Bienen und Schmetterlingen ein Paradies? Lassen Sie sich überraschen und finden Sie heraus, warum der Purpur-Sonnenhut...
Gartenkalender Juli – was gibt es jetzt im Garten zu tun?
Er gilt als der heißeste Monat des Jahres. Die Sonne steht im Juli am Zenit ...
Kapuzinerkresse anpflanzen: Tipps für erfolgreiche Ernte
Kapuzinerkresse anpflanzen erfordert die richtige Standortwahl und Bodenbeschaffenheit. Nur wenige wissen, dass zu nährstoffreiche Böden...
Echter Beinwell pflanzen & pflegen: Deshalb solltest Du es im Garten haben!
Echter Beinwell (Symphytum officinale) lieben es sandig, kiesig oder lehmig und bevorzugen sonnige Plätze. Doch wusstest du, dass...
Hortensien richtig düngen: Sattes Grün & tolle Blüten
Hortensien lieben saure Böden und haben einen recht hohen Nährstoffbedarf. Mit unseren Düngetipps sorgst Du ...
7 heimische Pflanzen zur Bodenerholung, die du kennen solltest: Gründünger für Deinen Garten
Du hast Probleme mit ausgelaugten oder erkrankten Böden? Hier stellen wir dir 7 heimische Pflanzen ...
Mischkultur im Gemüsegarten: Was kannst Du mit wem pflanzen
Die Mischkultur macht erfolgreiches Gärtnern ganz ohne Chemie möglich. Denn Vielfalt im Beet hält den ...
7 Gründe, warum Du Ringelblumen unbedingt in Deinem Garten pflanzen solltest
Ringelblumen sind eine vielseitige und wertvolle Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfährst Du ...
Gartenkalender Juni – was gibt es jetzt im Garten zu tun?
Mit dem Juni hält der Sommer Einzug im Land. Der Ziergarten zeigt sich jetzt von ...
Schnecken natürlich bekämpfen: 9 umweltfreundliche Methoden für Hobbygärtner
Wenn am Morgen dort, wo gestern noch Deine jungen Gurken wuchsen, nur noch mit Schleim ...
Die einzige Schneckenabwehr, die nicht tötet aber funktioniert: Der DIY 9V Schneckenzaun
Hast Du die Schnauze voll, dass dir die Schnecken die Ernte zunichtemachen? Dieses Jahr scheint ...
10 Hausmittel, die angeblich gegen Schnecken helfen: Ein Testbericht
In einem spannenden Experiment eines Gartenliebhabers (Experimente im Garten auf YouTube) wurden verschiedene Hausmittel gegen ...
7 unnötige Fehler, die Du bei der Aussaat vermeiden solltest
Du möchtest, dass deine Pflanzen im Beet optimal gedeihen? Leider gibt es immer wieder Enttäuschungen: ...
Die 11 häufigsten Fehler, die Gartenanfänger machen und wie du sie vermeidest
Du bist Anfänger und möchtest jetzt endlich mit deinem eigenen Garten loslegen? Eine gute Wahl, ...
Wühlmäuse vertreiben mit Wasser – Tipps wie es funktioniert
Da Wühlmäuse (Arviolinae) unter der Erde leben, wird man sie im Garten selten zu Gesicht ...
10 Tipps, damit Dein erster Gemüsegarten ein Erfolg wird
Du hast dich dazu entschlossen, endlich einen Gemüsegarten anzulegen? Eine gute Wahl: Eigengewächse zu züchten ...
Gartenkalender April: Das kannst Du jetzt säen und im Garten tun
Der launische April hält uns Hobbygärtner mit seinem wechselhaften Wetter auf Trab. Da heißt es ...
Garten im Dezember: Das kannst Du im Garten jetzt tun (und sogar säen!)
Wenn Kerzenschein und Lebkuchenduft das Haus erfüllen, kehrt im Garten Ruhe ein. Leidenschaftliche Hobbygärtner finden ...
Gartenkalender November – was gibt es jetzt im Garten zu tun?
Feuchte Kühle hüllt die Natur in Nebelschleier und beendet das goldene Farbenspiel des Oktobers. Dein ...
Gartenkalender März:Gemüse & Kräuter-Aussaat und die wichtigsten Gartenarbeiten
Im März hält endlich der Frühling Einzug in den Garten. Die Vögel tirilieren, im Unterholz ...
10 einfache Wege, wie Du Blattläuse bekämpfen und loswerden kannst
In diesem Artikel entdecken wir zehn natürliche Strategien, um Blattläuse effektiv aus deinem Garten zu ...
Frostspanner vorbeugen & bekämpfen: Das können Hobbygärtner sofort tun
Die Blätter Deiner Obstbäume sind bereits im Frühjahr von Löchern übersät, manche sind gar bis ...
Günstig Gärtnern: 20 tolle Tipps für kostenbewusste Gärtner
Viele geben jedes Jahr Tausende Euro aus, um ihren Garten in Schuss zu halten. Doch ...
Nützling Marienkäfer: So nutzt Du sie als natürliche Schädlingsbekämpfung
Der Marienkäfer genießt unter Hobbygärtnern einen gute Ruf. Sowohl die Larven, als auch die ausgewachsenen ...
10 Vorteile von Mischkultur, die jeder Hobbygärtner kennen sollte
Gerade unerfahrere Gärtner ignorieren das Thema Mischkultur komplett. Dabei könnten gerade die von den vielen ...
So machst Du alte Kübelerde in 6 einfachen Schritten wieder fruchtbar
Vor allen Dingen Balkongärtner kennen das Problem (aber nicht nur): Was machen mit der Blumenerde ...
8 Pflanzen, die Giersch aus Deinem Garten verdrängen können
Giersch ist eine invasive Pflanze, die sich schnell ausbreitet und andere Pflanzen in deinem Garten ...
10 Tipps, wie Du Deinen Kompost rattensicher machst
Ein gesunder und effektiver Kompost ist das Herzstück eines jeden nachhaltigen Gartens. Doch ohne die ...
Bauerngarten anlegen: In wenigen Schritten zum eigenen Cottage Garten
Du träumst von einem naturnahen Garten, in dem Gemüse, Kräuter, Zierpflanzen und Obst ein farbenfrohes ...
Selbstversorgergarten – Schritt für Schritt zum Selbstversorger
Du hast genug von geschmacklosen Tomaten und pestizidbelasteten Äpfeln? Dann bau Dein Obst und Gemüse ...
7 fatale Fehler beim Bau von Bienen-Nisthilfen: Das solltest Du unbedingt vermeiden
Beim Streben, unseren summenden Freunden zu helfen, tappt man leicht in gut gemeinte Fallen. In ...
Schnecken im Garten – von Schädlingen & Nützlingen
In einem feuchtwarmen Sommer machen Schnecken den Hobbygärtnern das Leben schwer. Hungrige Nachschnecken können schnell ...
Tigerschnegel Nützling: Natürlicher Schädlingsbekämpfer im Garten
Der Tigerschnegel ist ein Nützling, der im Garten bei der Bekämpfung von Schneckenplagen helfen kann. ...
Gründünger: So nutzen naturnahe Gärtner Pflanzen zur Bodenverbesserung
Die Gemüsebeete sind abgeerntet und Du möchtest dem ausgelaugten Boden eine Kur gönnen? Mit dem ...
Vogelfreundlicher Garten: 10 Tipps für mehr Vögel im eigenen Garten
Unsere Vögel finden durch die industrielle Landwirtschaft immer schlechtere Lebensbedingungen vor. In Deinem Garten kannst ...
Zeigerpflanzen: Was Dir Wildpflanzen über Deinen Boden verraten
Wenn Du Deinen Gartenboden näher kennenlernen möchtest, solltest Du Dir die Pflanzen genauer ansehen, die ...
So schneidest Du einen Obstbaum: Anleitung für den richtigen Schnitt
Beim Schneiden von Obstbäumen geht es darum, das Wachstum zu steuern, den Ertrag zu maximieren ...
24 Superfoods für den ultimativen Selbstversorger-Garten: Einfach selbst anbauen
Superfoods sind besonders vitalstoffreich und haben einen höheren gesundheitlichen Nutzen als herkömmliche Lebensmittel. Ihr regelmäßiger ...
Ratgeber: Spinnmilben erkennen, bekämpfen und vorbeugen
Es herrscht strahlendes Hochdruckwetter. Ungetrübter Sonnenschein und sommerliche Temperaturen machen Lust, die Tage im Garten ...
Blattläuse erkennen, vorbeugen und bekämpfen
Kaum wagt sich im Frühjahr die Sonne hervor, sind sie sofort zur Stelle, um über ...
Falschen und echten Mehltau unterscheiden: So einfach erkennst Du sofort den Unterschied
In diesem Artikel geht es darum, wie du den Unterschied zwischen falschem und echtem Mehltau ...
Falscher Mehltau: Mit diesen Tipps wirst Du nie wieder Probleme damit haben
Tagelang hat es ohne Unterlass geregnet – jetzt scheint endlich wieder die Sonne. Nichts wie ...
Echter Mehltau: Experten-Tipps, um das Problem in den Griff zu kriegen
Ein herrlicher Sommertag reiht sich an den nächsten. Die Sonne strahlt vom blauen Himmel und ...
Mäuse aus Garten vertreiben: So wirst Du Wühlmäuse & Mäuse giftfrei los
Mit ihren Knopfaugen sehen sie niedlich aus. Doch im Garten, im Gerätehaus oder im Gartenschrank ...
Schlupfwespen nutzen: So geht biologische Schädlingsbekämpfung
Die schlanken Parasiten mit dem langen Legestachel spielen in der Natur eine wichtige Rolle. Sie ...
Heißrotte anlegen – So gelingt es mir immer
Eine Heißrotte ist unglaublich hilfreich in vielerlei Hinsicht. Seitdem ich für mich einen Weg gefunden ...
Erdmiete anlegen in 10 Schritten
Du hast keinen kalten Keller zum Lagern von Gemüse? In einer Erdmiete bringst Du Möhren, ...
So legst Du Permakultur im eigenen Garten an
Du interessierst Dich für den nachhaltigen und naturnahen Anbau von Obst und Gemüse? Dann ist ...
Was ist Mulchen & wie es richtig funktioniert
Wer seine Beete mulcht, hat weniger Arbeit und gesunde & glückliche Pflanzen. Denn, während unbedeckter ...
Mediterranen Garten anlegen
In Zeiten des Klimawandels sind immer mehr Hobbygärtner auf der Suche nach hitzeresistenten Pflanzen. Ein ...
Krankheiten & Schädlinge, Tipps & Guides
Florfliegen – Nützlinge im Garten
Mit ihren zarten, schimmernden Flügeln erinnern sie an Elfen. Florfliegen sind nicht nur schön anzusehen, ...
Raubmilben – Nützlinge im Garten
Als Fressfeinde der lästigen Spinnmilbe halten Raubmilben Obstbäume, Weinstöcke, Rosen und Gewächshauskulturen gesund. Hier verraten ...
Pflanzennährstoffe – was brauchen Pflanzen zum Leben?
Pflanzen machen unsere Parks, Wiesen und Wälder grün und unsere Gärten bunt. Ohne Pflanzen wäre ...
Der große Kompost Artikel für 2025
Viele organische Abfälle aus Haus und Garten sind zu schade für den Müll. Wer sie ...
Hundefreundlicher Garten – so fühlt sich Dein Hund im Garten wohl
Für Vierbeiner gibt es nichts Schöneres als einen Garten zum Toben und Entspannen. Dort kann ...
Bienenfreundlicher Garten – 10 Schritte zum aktiven Bienenschutz
Es sind harte Zeiten für Bienen – Nahrungsmangel, Pestizide und die Varroa-Milbe bedrohen die Bestände ...
Balkongarten anlegen – 10 Tipps für einen grünen Balkon
Du träumst von selbst gezogenem Obst und Gemüse – doch leider fehlt Dir dazu der ...
Hochbeet günstig selber bauen – Mit Bauanleitung
Mit einem Hochbeet kannst Du auf angenehmer Arbeitshöhe gärtnern und auf kleinstem Raum tolle Erträge ...