Ratgeber: Spinnmilben erkennen, bekämpfen und vorbeugen
Es herrscht strahlendes Hochdruckwetter. Ungetrübter Sonnenschein und sommerliche Temperaturen machen Lust, die Tage im Garten und auf der Terrasse zu verbringen. Du willst es Dir gerade mit einem kühlen Drink ...
Blattläuse erkennen, vorbeugen und bekämpfen
Kaum wagt sich im Frühjahr die Sonne hervor, sind sie sofort zur Stelle, um über junge Triebe und frische Blätter herzufallen: Blattläuse können Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber zum Verzweifeln bringen. Sie ...
Falschen und echten Mehltau unterscheiden: So einfach erkennst Du sofort den Unterschied
In diesem Artikel geht es darum, wie du den Unterschied zwischen falschem und echtem Mehltau erkennen kannst. Es ist wichtig, diese beiden Krankheiten zu unterscheiden, um die richtigen Maßnahmen ergreifen ...
Falscher Mehltau: Mit diesen Tipps wirst Du nie wieder Probleme damit haben
Tagelang hat es ohne Unterlass geregnet – jetzt scheint endlich wieder die Sonne. Nichts wie hinaus in den Garten. Üppig grün liegt er vor Dir – ein blühendes Paradies, dampfend ...
Echter Mehltau: Experten-Tipps, um das Problem in den Griff zu kriegen
Ein herrlicher Sommertag reiht sich an den nächsten. Die Sonne strahlt vom blauen Himmel und im Garten blüht und gedeiht alles prächtig. Dein Gärtnerherz lacht und Du bist stolz auf ...
Mäuse aus Garten vertreiben: So wirst Du Wühlmäuse & Mäuse giftfrei los
Mit ihren Knopfaugen sehen sie niedlich aus. Doch im Garten, im Gerätehaus oder im Gartenschrank können die kleinen Nager beträchtliche Schäden anrichten. Wir verraten Dir, wie Du Mäuse & Wühlmäuse ...
Gartenkalender Oktober: Das gibt es im Herbst im Garten zu tun
Bevor die Blätter fallen, zeigt sich der Garten noch einmal in seiner opulenten Pracht. Die Herbstblumen leuchten mit den Kürbissen um die Wette. Die heimischen Sträucher schmücken sich mit köstlichen ...
Gartenkalender September – was gibt es jetzt im Garten zu tun?
Am Übergang zwischen Sommer und Herbst zeigt sich der Garten von seiner schönsten Seite. Hobbygärtner können nun die Früchte ihrer Arbeit genießen. Wenn gegen Ende des Monats die Herbstblüher ihre ...
Schlupfwespen nutzen: So geht biologische Schädlingsbekämpfung
Die schlanken Parasiten mit dem langen Legestachel spielen in der Natur eine wichtige Rolle. Sie dezimieren Fraßschädlingen, bevor sich diese massenhaft ausbreiten können. Wir verraten Dir, wie auch Du von ...
Gartenkalender März – was gibt es jetzt im Garten zu tun?
Im März hält endlich der Frühling Einzug in den Garten. Die Vögel tirilieren, im Unterholz blühen die ersten Frühlingsblumen. Die Bienen fliegen wieder und für uns leidenschaftliche Hobbygärtner beginnt nun ...
Balkon Sichtschutz mit Pflanzen leicht gemacht
Du verbringst viel Zeit auf dem Balkon, möchtest aber nicht, dass Nachbarn oder Passanten dich ständig beobachten? Dann solltest Du deine Privatsphäre vielleicht mit einem Sichtschutz sichern. Viele denken dann ...
Vogelfreundlicher Garten – 10 Tipps für mehr Vögel im Garten
Unsere Vögel finden durch die industrielle Landwirtschaft immer schlechtere Lebensbedingungen vor. In Deinem Garten kannst Du ihnen ein Refugium mit reichlich Nahrung und artgerechten Nistplätzen bieten. Hier erfährst Du, mit ...
Heimische Superfoods – diese Nährstoffwunder wachsen auch in Deinem Garten
Superfoods sind besonders vitalstoffreich und haben einen höheren gesundheitlichen Nutzen als herkömmliche Lebensmittel. Ihr regelmäßiger Verzehr hilft Dir, gesund, fit und leistungsfähig zu bleiben. Leider sind viele der zurzeit so ...
Heißrotte anlegen – So gelingt es mir immer
Eine Heißrotte ist unglaublich hilfreich in vielerlei Hinsicht. Seitdem ich für mich einen Weg gefunden habe wie es wirklich immer funktioniert möchte ich die Vorteile einer Heißrotte nicht mehr missen: ...
Tigerschnegel Nützling: Natürlicher Schädlingsbekämpfer im Garten
Der Tigerschnegel ist ein Nützling, der im Garten bei der Bekämpfung von Schneckenplagen helfen kann. Im Gegensatz zu anderen Schneckenarten, die sich von Pflanzen ernähren, frisst der Tigerschnegel ausschließlich andere ...
Giersch bekämpfen: Diese Pflanzen verdrängen ihn effektiv
Giersch ist eine invasive Pflanze, die sich schnell ausbreitet und andere Pflanzen in deinem Garten verdrängt. Es kann schwierig sein, Giersch vollständig loszuwerden, aber es gibt einige Pflanzen, die dir ...
Gartenkalender Mai – was gibt es jetzt im Garten zu tun?
Wonnemonat wird der Mai genannt und für Gartenliebhaber ist er tatsächlich ein Höhepunkt des Jahres. Kaum sind die letzten Spätfröste überstanden, ist das Grünen und Blühen nicht mehr aufzuhalten. Nun ...
Zeigerpflanzen – was Wildpflanzen über den Boden verraten
Wenn Du Deinen Gartenboden näher kennenlernen möchtest, solltest Du Dir die Pflanzen genauer ansehen, die von Natur aus in den verschiedenen Bereichen Deines Gartens gedeihen. Sie geben Dir Aufschluss über ...
Wühlmäuse vertreiben mit Wasser – Tipps wie es funktioniert
Da Wühlmäuse (Arviolinae) unter der Erde leben, wird man sie im Garten selten zu Gesicht bekommen. Eine Wühlmauspopulation kann im Garten, obwohl sie meistens unsichtbar bleibt, großen Schaden anrichten, denn ...
Bauerngarten planen, anlegen & bepflanzen
Du träumst von einem naturnahen Garten, in dem Gemüse, Kräuter, Zierpflanzen und Obst ein farbenfrohes Ensemble bilden? Ein traditioneller Bauerngarten macht biologisches Gärtnern ohne Pestizide und Kunstdünger möglich. Hier erfährst ...
Gartenkalender April – was gibt es jetzt im Garten zu tun?
Der launische April hält uns Hobbygärtner mit seinem wechselhaften Wetter auf Trab. Da heißt es die Regenjacke bereithalten, denn nun gibt es draußen alle Hände voll zu tun: Gemüse und ...
Gartenkalender Juni – was gibt es jetzt im Garten zu tun?
Mit dem Juni hält der Sommer Einzug im Land. Der Ziergarten zeigt sich jetzt von seiner schönsten Seite, an den Obstbäumen haben sich kleine Früchte gebildet und in den Gemüsebeeten ...
Gartenkalender August – was gibt es jetzt im Garten zu tun?
Im August strahlt die Sonne vom Himmel und schenkt vielen Früchten im Garten die letzte Süße. Für Hobbygärtner ist der Monat ein wahres Fest: Zurzeit gibt es so viel zu ...
Gartenkalender Februar – was gibt es jetzt im Garten zu tun?
Der Februar hat recht unterschiedliche Gesichter. In manchen Jahren gibt er sich vorfrühlingshaft mild, in anderen herrscht in diesem Monat noch strenger Frost. Wie das Wetter auch spielt, dem Vorziehen ...
Gartenkalender November – was gibt es jetzt im Garten zu tun?
Feuchte Kühle hüllt die Natur in Nebelschleier und beendet das goldene Farbenspiel des Oktobers. Dein Garten bereitet sich auf eine Ruhepause vor. Wir verraten Dir, welche Gartenarbeiten jetzt noch zu ...
Gründüngung – Wellness für den Gartenboden
Die Gemüsebeete sind abgeerntet und Du möchtest dem ausgelaugten Boden eine Kur gönnen? Mit dem Prinzip der Gründüngung kannst Du ganz einfach und auf vollkommen natürliche Art und Weise den ...
Gartenkalender Juli – was gibt es jetzt im Garten zu tun?
Er gilt als der heißeste Monat des Jahres. Die Sonne steht im Juli am Zenit ihrer Kraft. Für Gartenbesitzer bedeutet das vor allem regelmäßiges Gießen. Im Gemüsegarten reifen nun die ...
Selbstversorgergarten – Schritt für Schritt zum Selbstversorger
Du hast genug von geschmacklosen Tomaten und pestizidbelasteten Äpfeln? Dann bau Dein Obst und Gemüse einfach selber an. Ein Selbstversorgergarten macht zwar Arbeit, aber auch viel Freude und trägt entscheidend ...
Erdmiete anlegen in 10 Schritten
Du hast keinen kalten Keller zum Lagern von Gemüse? In einer Erdmiete bringst Du Möhren, Rote Bete und viele andere Wintergemüse gut durch die kalte Jahreszeit. Wir verraten Dir, wie ...
So legst Du Permakultur im eigenen Garten an
Du interessierst Dich für den nachhaltigen und naturnahen Anbau von Obst und Gemüse? Dann ist die Permakultur genau das Richtige für Dich. Mit diesem Konzept kannst Du auf kleinem Raum ...
Was ist Mulchen & wie es richtig funktioniert
Wer seine Beete mulcht, hat weniger Arbeit und gesunde & glückliche Pflanzen. Denn, während unbedeckter Boden bald trocken und hart wird, bleibt die Erde unter der Mulchschicht locker, feucht und ...
Gartenkalender Januar – was gibt es jetzt im Garten zu tun?
Zu Anfang des Jahres herrscht zumeist klirrende Kälte. Die Pflanzen befinden sich in tiefer Winterruhe. Dennoch gibt es für leidenschaftliche Gärtner auch im Januar einiges zu tun. Nun gilt es, ...
Brennnesseljauche ansetzen – Superdünger selber herstellen
Du wünschst Dir einen hochwertigen Biodünger, der nicht viel kostet? Brennnesseljauche ist ein effektiver Düngemittel, das Deine Pflanzen stärkt und den Boden verbessert. Und das Beste – Du kannst den ...
Mediterranen Garten anlegen
In Zeiten des Klimawandels sind immer mehr Hobbygärtner auf der Suche nach hitzeresistenten Pflanzen. Ein mediterran gestalteter Garten kommt mit weniger Wasser aus und holt mit seinem südlichen Flair Urlaubsfeeling pur ...
Krankheiten & Schädlinge, Tipps & Guides
Florfliegen – Nützlinge im Garten
Mit ihren zarten, schimmernden Flügeln erinnern sie an Elfen. Florfliegen sind nicht nur schön anzusehen, ihre Larven zählen zu den effektivsten Blattlausvertilgern. Grund genug, Dich näher mit den anmutigen Insekten ...
Marienkäfer – Nützlinge im Garten
Der Marienkäfer genießt unter Hobbygärtnern einen gute Ruf. Sowohl die Larven, als auch die ausgewachsenen Käfer vertilgen Unmengen an Blattläusen. Hier erfährst Du alles über die Lebensweise des Nützlings und ...
Raubmilben – Nützlinge im Garten
Als Fressfeinde der lästigen Spinnmilbe halten Raubmilben Obstbäume, Weinstöcke, Rosen und Gewächshauskulturen gesund. Hier verraten wir Dir, wie Du Raubmilben in Deinem Garten ansiedeln und erfolgreich zur Schädlingsbekämpfung einsetzen kannst. ...
Nematoden – Nützlinge im Garten
Die Blätter Deiner Obstbäume sind bereits im Frühjahr von Löchern übersät, manche sind gar bis auf die Blattrippen abgefressen? Dann waren hier mit hoher Wahrscheinlichkeit Frostspanner am Werk. Wir verraten ...
Hortensien richtig düngen – Sattes Grün & tolle Blüten
Hortensien lieben saure Böden und haben einen recht hohen Nährstoffbedarf. Mit unseren Düngetipps sorgst Du dafür, dass sich die prächtigen Ziersträucher den ganzen Sommer über von ihrer schönsten Seite zeigen ...
Gartenkalender Dezember – was gibt es jetzt im Garten zu tun?
Wenn Kerzenschein und Lebkuchenduft das Haus erfüllen, kehrt im Garten Ruhe ein. Leidenschaftliche Hobbygärtner finden jedoch selbst im besinnlichsten Monat des Jahres einiges zu tun. Hier erfährst Du, welche Gartenarbeiten ...