Möchtest Du schon im März mit der Gartensaison beginnen?
Wenn die Temperaturen steigen, gibt es zahlreiche Gemüsesorten, die Du jetzt schon im Freiland säen kannst.
In diesem Artikel erfährst Du, welche Gemüse sich für die Direkt-Aussaat im März eignen und erhältst Tipps zur optimalen Pflege und zum Pflanzabstand.
Finde heraus, wie Du beispielweise ‚Asiasalat‘ und ‚Karotten‘ jetzt schon erfolgreich ziehen kannst.
Asiasalat
Asiasalat ist eine wunderbare Ergänzung für Deinen Garten. Diese vielseitige Gemüsesorte lässt sich einfach im März im Freiland säen. Mit seinen grünen und violetten Blättern bringt Asiasalat Farbe und Geschmack in Deine Küche.
– Schnelles Wachstum ermöglicht mehrere Ernten pro Saison.
– Ideal für Salate und Wok-Gerichte.
– Anspruchslos und pflegeleicht.
Erbsen
Erbsen sind eines der ersten Gemüse, das Du im Frühjahr im Freiland säen kannst. Sie sind relativ pflegeleicht und gedeihen in kühleren Temperaturen gut. Wenn Du sie im März aussäst, kannst Du Dich auf eine frühe Ernte freuen.
- Kühle Temperaturen: Ideal für die frühe Aussaat.
- Pflegeleicht: Einfach zu kultivieren und zu ernten.
- Frühe Ernte: Bereits im Frühjahr kannst Du deine Erbsen genießen.
Karotten
- Karotten sind eines der ersten Gemüse, die Du im März im Freiland säen kannst.
- Der lockere Boden ermöglicht ein gutes Wachstum und sorgt für eine reiche Ernte.
- Achte darauf, dass die Samen nicht zu dicht gesät werden, um Platz für große Wurzeln zu lassen.
Mairübe
März ist der optimale Zeitpunkt, um Mairüben im Freiland zu säen. Diese knackigen Knollen bieten eine schnelle Ernte und sind vielseitig in der Küche einsetzbar.
– Pflegeleicht und robust
– Schnelle Wachstumszeit
– Lecker und vielseitig verwendbar
Mairüben entwickeln sich schnell und sind bereit für die Ernte, bevor die heißen Sommermonate kommen. Ihr süßlich-würziger Geschmack bereichert Salate und Eintöpfe gleichermaßen.
Mangold
Mangold ist ein vielseitiges Gemüse, das Du problemlos im März säen kannst. Mit seinen leuchtenden Farben ist es nicht nur ein Hingucker, sondern auch reich an Vitaminen.
– Farbenfrohes Blattgemüse
– Hoher Nährstoffgehalt
– Einfach im Freiland anbaubar
Wähle einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden, um das Beste aus Deinem Mangold herauszuholen. Regelmäßiges Wässern hält die Pflanzen frisch und gesund.
Pastinake
Pastinaken sind ein pflegeleichtes Wurzelgemüse, das Du im März direkt ins Freiland säen kannst. Sie gedeihen gut in tiefen, lockeren Böden und sind winterhart.
– Trägt Kälte gut
– Braucht wenig Pflege
– Wertvolles Wintergemüse
Achte darauf, den Boden gut vorzubereiten, um die Keimung zu fördern und ein kräftiges Wachstum zu unterstützen. Schon bald kannst Du die nährstoffreiche Ernte genießen, die nicht nur im Herbst, sondern auch im Winter geerntet werden kann.
Puffbohne
Die Puffbohne ist eines der ersten Gemüse, die Du im März im Freiland säen kannst. Sie trotzt kalten Temperaturen und bereichert Deinen Garten mit ihrer Robustheit.
– Einfache Pflege
– Gute Kältetoleranz
– Vielseitig nutzbar in der Küche
Durch die frühe Aussaat erhältst Du im Sommer eine reiche Ernte. Lass die Puffbohnen großzügig im Beet wachsen und genieße bald die frischen Bohnen!
Pflücksalat
Pflücksalat ist der ideale Salat, den Du im März im Freiland säen kannst. Dank seiner kältetoleranten Natur wächst er auch bei niedrigeren Temperaturen hervorragend.
– Robust und anpassungsfähig
– Ernte die äußeren Blätter kontinuierlich
– Frisch auf dem Teller, ganz ohne Transportwege
Ein weiterer Vorteil des Pflücksalats ist seine kurze Wachstumsperiode, die es Dir ermöglicht, wiederholt zu ernten. Ein regelmäßiger Schnitt fördert das Wachstum und sorgt für eine ständige Vitaminversorgung in Deiner Küche.
Radieschen
Radieschen sind im Frühling ein Muss in Deinem Garten. Diese kleinen Knollen kannst Du bereits im März in der Erde platzieren. Sie sind schnell wachsend und bieten bereits nach wenigen Wochen einen knackigen Genuss.
- Einfach zu säen
- Schnelle Ernte
- Nährstoffreiche Wahl
Radieschen bevorzugen lockere, durchlässige Böden und benötigen nur wenig Pflege. Sorge für genügend Licht und halte die Erde feucht. Die kleinen Gemüse sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Hingucker.
Spinat
Spinat ist eines der ersten Gemüse, das Du im März im Freiland säen kannst. Die kühlen Temperaturen zu Beginn des Frühlings sind ideal für sein Wachstum.
– Vollgepackt mit Nährstoffen: Spinat ist reich an Eisen und Vitaminen.
– Schnelles Wachstum: Innerhalb weniger Wochen kannst Du die ersten Blätter ernten.
– Kombinierbar: Perfekt in Salaten oder als Beilage zu warmen Gerichten.
Zwiebel
Zwiebeln sind ein beliebtes Gemüse, das Du im März problemlos im Freiland säen kannst. Sie sind robust gegenüber kühleren Temperaturen und bringen immense Würze in Deine Küche.
- Frühere Ernte bei Pflanzung im März.
- Gutes Wachstum in durchlässigen Böden.
- Langlebiger Vorrat für den ganzen Winter.