Atika Holzspalter im Test 2023 – Der große Vergleich

Einer der traditionsreichsten Anbieter von Holzspaltern ist die Firma Atika. Der schwäbische Holzspalter Hersteller bietet eine ziemlich große Produktpalette an, so dass es sehr wahrscheinlich ist, dass ihr in ihrem Katalog etwas finden werdet, was genau zu euch passt.

Und damit ihr besser einschätzen könnt, welcher Atika Spalter am besten für euch geeignet ist, habe ich mir mal das komplette Angebot etwas genauer angesehen. So habt ihr einen ersten Überblick darüber, was für Möglichkeiten euch offen stehen und ihr könnt euch genau den Holzspalter aussuchen, der für euch in Frage kommt. Viel Spaß!

Überblick Atika Holzspalter

Produktname
ATIKA ASP 4 N-2
ATIKA ASP 10 TS-2
ATIKA ASP 14 TS-2
ATIKA ASP 20 N-2
ATIKA ASP 4 N-2 Holzspalter Brennholzspalter Hydraulikspalter | 230V | 4 t
ATIKA 301732 Hydraulikspalter ASP 10 TS-2 Meterholzspalter bis 1040 mm | 10 Tonnen Spaltkraft 10t | Brennholzspalter 400 V | Holzspalter stehend 3300 W
ATIKA 301734 Hydraulikspalter ASP 14 TS-2 Meterholzspalter bis 1040 mm | 14 Tonnen Spaltkraft 14t | Brennholzspalter 400 V | Holzspalter stehend 3500 W
ATIKA ASP 20 N-2 Holzspalter Brennholzspalter Hydraulikspalter | 400V | 20 t
Art
liegend
stehend
stehend
stehend
Antrieb
Elektro, 230 V
Elektro, 400 V
Elektro, 400 V
Elektro, 400 V
Leistung
1500 W
3300 W
3500 W
5100 W
Spaltkraft
4 t
10 t
14 t
20 t
max. Holzlänge
370 mm
1040 mm
1040 mm
1100 mm
max. Holzdurchmesser
250 mm
300 mm
300 mm
350 mm
Gewicht
49 kg
173 kg
185 kg
297 kg
Lautstärke
90 dB
80 dB
80 dB
80 dB
Produktname
ATIKA ASP 4 N-2
ATIKA ASP 4 N-2 Holzspalter Brennholzspalter Hydraulikspalter | 230V | 4 t
Art
liegend
Antrieb
Elektro, 230 V
Leistung
1500 W
Spaltkraft
4 t
max. Holzlänge
370 mm
max. Holzdurchmesser
250 mm
Gewicht
49 kg
Lautstärke
90 dB
Produktname
ATIKA ASP 10 TS-2
ATIKA 301732 Hydraulikspalter ASP 10 TS-2 Meterholzspalter bis 1040 mm | 10 Tonnen Spaltkraft 10t | Brennholzspalter 400 V | Holzspalter stehend 3300 W
Art
stehend
Antrieb
Elektro, 400 V
Leistung
3300 W
Spaltkraft
10 t
max. Holzlänge
1040 mm
max. Holzdurchmesser
300 mm
Gewicht
173 kg
Lautstärke
80 dB
Produktname
ATIKA ASP 14 TS-2
ATIKA 301734 Hydraulikspalter ASP 14 TS-2 Meterholzspalter bis 1040 mm | 14 Tonnen Spaltkraft 14t | Brennholzspalter 400 V | Holzspalter stehend 3500 W
Art
stehend
Antrieb
Elektro, 400 V
Leistung
3500 W
Spaltkraft
14 t
max. Holzlänge
1040 mm
max. Holzdurchmesser
300 mm
Gewicht
185 kg
Lautstärke
80 dB
Produktname
ATIKA ASP 20 N-2
ATIKA ASP 20 N-2 Holzspalter Brennholzspalter Hydraulikspalter | 400V | 20 t
Art
stehend
Antrieb
Elektro, 400 V
Leistung
5100 W
Spaltkraft
20 t
max. Holzlänge
1100 mm
max. Holzdurchmesser
350 mm
Gewicht
297 kg
Lautstärke
80 dB
-

Die Atika Holzspalter

Atika hat eine lange Geschichte als Hersteller von Holzspaltern. Auch 2023 finden sich die verschiedensten Lösungen im Produktkatalog der Firma.

In den letzten Jahren hat sich auf dem Gebiet dieser Maschinen einiges getan: Der europäische Gesetzgeber hat die Anforderungen an Holzspalter deutlich verändert. Deshalb hat Atika seit 2019 seine komplette Produktpalette erneuert.

Maximale Sicherheit

Bei der “neuen Generation” wurden einige Leistungsanpassungen vorgenommen.

Noch mehr Änderungen betreffen allerdings die Sicherheit: Schon die älteren Geräte waren diesbezüglich auf dem neuesten Stand und verfügten u.a. über eine zwingende Zwei-Hand-Bedienung. Bei der Modernisierung der Holzspalter-Linie wurden dann auch weitere Aktualisierungen vorgenommen, z.B.:

  • Liegende Holzspalter mit fest eingebautem Zugriffsschutz
  • Einklappbare Holzablage und Kippschutz bei Kurzholzspaltern
  • Meterholzspalter mit Stammheber, Schutzarm, Fixierkralle und zusätzlichem Transportrad
  • Fest montierter Spalttisch
  • Verzicht auf (optionale) Spaltkreuze
  • Spalthub muss jetzt kleiner als 500 mm sein.

Hintergrund ist die neue europäische Norm EN 609-1 .

Schauen wir uns aber einmal genauer an, was Atika uns 2023 so alles anzubieten hat.

Produktname
ATIKA ASP 4 N-2
ATIKA ASP 10 TS-2
ATIKA ASP 14 TS-2
ATIKA ASP 20 N-2
ATIKA ASP 4 N-2 Holzspalter Brennholzspalter Hydraulikspalter | 230V | 4 t
ATIKA 301732 Hydraulikspalter ASP 10 TS-2 Meterholzspalter bis 1040 mm | 10 Tonnen Spaltkraft 10t | Brennholzspalter 400 V | Holzspalter stehend 3300 W
ATIKA 301734 Hydraulikspalter ASP 14 TS-2 Meterholzspalter bis 1040 mm | 14 Tonnen Spaltkraft 14t | Brennholzspalter 400 V | Holzspalter stehend 3500 W
ATIKA ASP 20 N-2 Holzspalter Brennholzspalter Hydraulikspalter | 400V | 20 t
Art
liegend
stehend
stehend
stehend
Antrieb
Elektro, 230 V
Elektro, 400 V
Elektro, 400 V
Elektro, 400 V
Leistung
1500 W
3300 W
3500 W
5100 W
Spaltkraft
4 t
10 t
14 t
20 t
max. Holzlänge
370 mm
1040 mm
1040 mm
1100 mm
max. Holzdurchmesser
250 mm
300 mm
300 mm
350 mm
Gewicht
49 kg
173 kg
185 kg
297 kg
Lautstärke
90 dB
80 dB
80 dB
80 dB
Produktname
ATIKA ASP 4 N-2
ATIKA ASP 4 N-2 Holzspalter Brennholzspalter Hydraulikspalter | 230V | 4 t
Art
liegend
Antrieb
Elektro, 230 V
Leistung
1500 W
Spaltkraft
4 t
max. Holzlänge
370 mm
max. Holzdurchmesser
250 mm
Gewicht
49 kg
Lautstärke
90 dB
Produktname
ATIKA ASP 10 TS-2
ATIKA 301732 Hydraulikspalter ASP 10 TS-2 Meterholzspalter bis 1040 mm | 10 Tonnen Spaltkraft 10t | Brennholzspalter 400 V | Holzspalter stehend 3300 W
Art
stehend
Antrieb
Elektro, 400 V
Leistung
3300 W
Spaltkraft
10 t
max. Holzlänge
1040 mm
max. Holzdurchmesser
300 mm
Gewicht
173 kg
Lautstärke
80 dB
Produktname
ATIKA ASP 14 TS-2
ATIKA 301734 Hydraulikspalter ASP 14 TS-2 Meterholzspalter bis 1040 mm | 14 Tonnen Spaltkraft 14t | Brennholzspalter 400 V | Holzspalter stehend 3500 W
Art
stehend
Antrieb
Elektro, 400 V
Leistung
3500 W
Spaltkraft
14 t
max. Holzlänge
1040 mm
max. Holzdurchmesser
300 mm
Gewicht
185 kg
Lautstärke
80 dB
Produktname
ATIKA ASP 20 N-2
ATIKA ASP 20 N-2 Holzspalter Brennholzspalter Hydraulikspalter | 400V | 20 t
Art
stehend
Antrieb
Elektro, 400 V
Leistung
5100 W
Spaltkraft
20 t
max. Holzlänge
1100 mm
max. Holzdurchmesser
350 mm
Gewicht
297 kg
Lautstärke
80 dB

ATIKA ASP 4 N-2

Das kleinste Modell des Herstellers ist der “ATIKA ASP 4 N-2”. Dieser liegende Spalter ist eine sehr gute Wahl für alle, die nur gelegentlich kleinere Mengen an Kurzholz, z.B. für den Kamin, brauchen.

Angetrieben wird der Spalter von einem 1500 Watt Motor, der die Hydraulik auf eine Spaltkraft von bis zu 4 Tonnen bringt. Sehr praktisch ist, dass der “ASP 4 N-2” an eine normale 230 Volt Steckdose angeschlossen werden kann, Du brauchst also keine Starkstromleitung, um mit dem Spalten loslegen zu können.

Ideal für Kaminholz

Manche Käufer attestieren dem Gerät in Erfahrungsberichten einen etwas schwierigen Zusammenbau, steht der Spalter einmal, scheint er aber sehr robust, langlebig und auch zuverlässig im Betrieb zu sein.

Allerdings hat so ein kleines Modell auch seine Grenzen: So ist es nur für Holzlängen von maximal 37 Zentimeter ausgelegt, für besonders hartes Spaltgut werden 4 Tonnen Druck wohl auch nicht ausreichen.

Wenn Du allerdings auf Holz nicht im Alltag, sondern nur zu besonderen Anlässen angewiesen bist, wird sich dies verschmerzen lassen. Dann ist der “Atika ASP 4 N-2” ein kompakter und auch noch ziemlich günstiger Helfer für gemütliche Abende am Feuer.

Positiv

Negativ

ATIKA ASP 10 TS-2

Wenn Du allerdings Meterholz spalten musst, wird ein Mini-Modell nicht ausreichen. Für diesen Fall muss ein stehender Holzspalter her. Die Einstiegslösung des schwäbischen Herstellers in diesem Segment ist der “ATIKA ASP 10 TS-2”.

Die vergleichsweise kompakt gebaute Maschine wird von einem 3500 Watt Motor angetrieben, lässt Holzlängen von bis zu 1040 Millimetern zu und bringt es auf 10 Tonnen Spaltkraft. Für viele “einfache” Holzsorten dürfte dies noch ausreichen, bei großen Mengen oder hartem Spaltgut eher nicht. Dann wird die Arbeit oft zu einer eher langwierigen Prozedur.

Schönes Einsteigermodell für größere Projekte

Das Gerät eignet sich so insbesondere als preisgünstige Alternative, gehört er doch zu den günstigsten stehenden Spaltern, die Atika 2023 im Angebot hat. Dafür kriegst Du ein gut verarbeitetes, zuverlässiges Modell, das außerdem noch mit einem geringen Wartungsaufwand punkten kann.

Für einen Holzspalter dieser verhältnismäßig niedrigen Preis- und Leistungsklasse eher untypisch ist aber, dass das Gerät mit 400 Volt Spannung funktioniert. Solltest Du noch keine Starkstromleitung haben, musst Du sie vor dem Kauf nachrüsten lassen. Willst Du das nicht oder ist eine Installation in deinem Haus nicht möglich, solltest Du hingegen Ausschau nach einem 230 Volt Modells eines anderen Herstellers halten.

Positiv

Negativ

ATIKA ASP 14 TS-2

Ein wenig teurer, aber deutlich komfortabler als der Zehntonner ist der “ATIKA ASP 14 TS-2”. Er bringt es auf 14 Tonnen Spaltkraft, das ist für die meisten Anwendungsbereiche völlig ausreichend. Wenn Du für den Heimgebrauch spaltest, ist es daher gut möglich, dass dieses Modell ideal für dich ist.

Auch dieses Modell läuft mit 400 Volt Starkstrom. Für die Spaltleistung sehr genügsam ist der 3500 Watt Elektromotor. Er ermöglicht schnelles Arbeiten, ohne dass das Gerät zu viel Strom verbrauchen würde.

Tolle Mittelklasse-Lösung für den Alltag

Geeignet ist der “ASP 14 TS-2” für Meterholz mit bis zu 1040 Millimeter Länge und 300 Millimeter Breite. Mit 185 Kilogramm ist das Gerät zwar kein Leichtgewicht, lässt sich aber dank robustem und effektivem Fahrwerk trotzdem einfach von A nach B transportieren.

In Erfahrungsberichten schneidet das Modell erfreulich gut ab, die meisten Käufer sind mit ihrem Gerät sehr zufrieden. Im Vergleich zu anderen Atika Spaltern ist die Rücklaufgeschwindigkeit allerdings etwas gering, zwischen zwei Arbeitsgängen musst Du also manchmal etwas warten.

Positiv

Negativ

ATIKA ASP 20 N-2

Eines der stärksten Modelle des Herstellers ist der “ATIKA ASP 20 N-2” Spalter. Er erreicht einen maximalen Druck von 20 Tonnen, so dass dieses Modell auch für Profis eine tolle Wahl ist. Mit maximal 1100 Millimetern Länge und 350 Millimeter Breite darf das Holz auch etwas größer sein als bei den kleineren Atika Spaltern.

Das Gerät ermöglicht es, gewöhnliches Brennholz und auch sehr hartnäckiges Spaltgut innerhalb kürzestmöglicher Zeit zu zerkleinern. Die Maschine ist für Meterware ausgelegt und lohnt sich aufgrund seiner enormen Geschwindigkeit vor allem, wenn Du dein Haus im Winter vollständig mit einer Holzheizung versorgst.

Viel Power auch für Profis

Laut Erfahrungsberichten von Käufern ist dieses Modell nicht nur sehr leistungsstark, sondern auch hervorragend verarbeitet. Es handelt sich also um ein wirkliches Qualitätsprodukt, das ziemlich lange halten dürfte.

Allerdings ist der “ASP 20 N-2” wahrscheinlich nicht für jeden die beste Lösung: Zum einen ist der Stromverbrauch vergleichsweise hoch, andererseits ist das fast 300 Kilogramm schwere Gerät selbst mit Fahrwerk nur schwierig zu bewegen.

Auch der Preis bewegt sich im Premium-Bereich. Solltest Du die Fähigkeiten dieser Variante nicht brauchen, reicht also wahrscheinlich auch ein etwas schwächeres Modell. Wenn Du regelmäßig volle Power benötigst, kann ich diesen Spalter aber wirklich empfehlen!

Positiv

Negativ

Die Firma Atika

Wie so viele erfolgreiche Maschinenbauunternehmen stammt auch die Firma Atika aus Schwaben. Heute im bayerisch-schwäbischen Günzburg ansässig, ist sie seit 1949 aktiv. Dabei fing die Firma ganz klein an und produzierte zunächst Heimwerkermaschinen für den regionalen Markt. Schon schnell expandierte Atika aber: Anfangs deutschlandweit, heutzutage beliefert das Unternehmen praktisch alle europäische Länder.

Die Zielgruppe der Günzburger ist dabei ziemlich klar: Ambitionierte Hobbyhandwerker und -gärtner, die viel Wert auf gute Leistung und hochwertige Verarbeitung legen. Dementsprechend groß ist auch die Produktpalette: Von kleineren Einsteigerlösungen bis hin zu extrem leistungsstarken Profimodellen ist eigentlich alles dabei.

Seit 2019 gehört Atika zum französischen Altrad Konzern. Unter Führung des neuen Besitzers wurde das Unternehmen mit dem früheren Konkurrenten Lescha zusammengelegt. Die Marke Atika besteht aber fort – insbesondere Holzverarbeitungs-Lösungen, Betonmischer und Gartengeräte werden unter dem traditionellen Namen angeboten.

Fazit

Ob für das gelegentliche Kaminfeuer oder für eine ausgewachsene Holzheizung – ein motorbetriebener Holzspalter macht die Arbeit um einiges leichter.

Je nachdem, welche Anforderungen ihr habt, kann dabei ein kleiner liegender Spalter, ein Mittelklassegerät oder, besonders bei täglicher Nutzung, ein sehr starkes Profi-Modell die beste Lösung sein.

Da Atika in all diesen Bereichen sehr aktiv ist und mit gut verarbeiteten und entsprechend leistungsfähigen Spaltern vertreten ist, stehen deshalb die Chancen gut, dass ihr bei den traditionsreichen Schwaben eine gute Lösung für eure Brennholzaufgaben findet.

Quellen:

  1. Alles, was ihr über Atika und seine Holzspalter wissen müsst, findet ihr auf der Herstellerseite. Hier findet ihr nicht nur weitere Infos, sondern auch Bedienungsanleitungen und mehr.
  2. Heizen mit Holz – So geht’s richtig
  3. Holz spalten mit dem Holzspalter – Artikel auf OBI.de

Über den Autor:

Artikel teilen: