Die besten Benzin Vertikutierer im Vergleich & Test 2023

Produktname
Empfehlung
Einhell Benzin-Vertikutierer GC-SC 2240 P
WOLF-Garten Benzin-Vertikutierer VA 357 B
Güde GV 4000 B Benzin Vertikutierer
Preistipp
Grizzly Benzin Vertikutierer BRV 400
AL-KO Benzin-Vertikutierer Combi Care 38 P Comfort
Einhell Benzin-Vertikutierer GC-SC 2240 P (2, 2kW, 40 cm Arbeitsbreite, -15 mm Arbeitstiefe + 5 mm Transportposition, Kugelgelagerte Messerwalze, 45L Fangsack, Klappbarer Führungsholm)
WOLF-Garten - Benzin-Vertikutierer V A 357 B; 16AHGJ0F650
Güde 95137 GV 4000 B Benzin Vertikutierer (196 cm³, 5,2 PS, 14 Stk. Lüfter, 8Stk. Messer, 30 l Fangeinrichtung)
Grizzly Tools Benzin-Vertikutierer BRV 400 S, 2,2 kW, 3 PS, Stahlgehäuse, 40cm Arbeitsbreite, inkl. Vertikutierwalze
AL-KO Benzin-Vertikutierer Combi Care 38 P Comfort (38 cm Arbeitsbreite, 1.3 kw Motorleistung, 3INONEfunction, inkl. Fangkorb, für Flächen bis 1200 m²)
Hubraum
118 cm³
127 cm³
196 cm³
131 cm³
53 cm³
Leistung
2.2 kW
2.4 kW
3.8 kW
2.2 kW
1.3 kW
Arbeitsbreite
40 cm
35 cm
40 cm
40 cm
38 cm
Arbeitstiefeneinstellung
zentral, 8-fach
zentral, 6-fach
zentral, 7-fach
zentral, 6-fach
zentral, 5-fach
maximale Arbeitstiefe
20 mm
k.A.
15 mm
15 mm
15 mm
Anzahl Messer
18
15
8
16
14
mit Fangsack
Fassungsvermögen Fangsack
45 l
45 l
30 l
55 L
mit Lüfterfunktion
empfohlen für Flächen bis
1200 m²
1000 m²
k.A.
k.A.
1.200 m²
Gewicht
30,7 kg
35 kg
31,6 kg
28,4 kg
20 kg
Raddurchmesser
vorne und hinten 18 cm
k.A.
k.A.
vorne und hinten 20 cm
k.A.
Empfehlung
Produktname
Einhell Benzin-Vertikutierer GC-SC 2240 P
Einhell Benzin-Vertikutierer GC-SC 2240 P (2, 2kW, 40 cm Arbeitsbreite, -15 mm Arbeitstiefe + 5 mm Transportposition, Kugelgelagerte Messerwalze, 45L Fangsack, Klappbarer Führungsholm)
Hubraum
118 cm³
Leistung
2.2 kW
Arbeitsbreite
40 cm
Arbeitstiefeneinstellung
zentral, 8-fach
maximale Arbeitstiefe
20 mm
Anzahl Messer
18
mit Fangsack
Fassungsvermögen Fangsack
45 l
mit Lüfterfunktion
empfohlen für Flächen bis
1200 m²
Gewicht
30,7 kg
Raddurchmesser
vorne und hinten 18 cm
Produktname
WOLF-Garten Benzin-Vertikutierer VA 357 B
WOLF-Garten - Benzin-Vertikutierer V A 357 B; 16AHGJ0F650
Hubraum
127 cm³
Leistung
2.4 kW
Arbeitsbreite
35 cm
Arbeitstiefeneinstellung
zentral, 6-fach
maximale Arbeitstiefe
k.A.
Anzahl Messer
15
mit Fangsack
Fassungsvermögen Fangsack
45 l
mit Lüfterfunktion
empfohlen für Flächen bis
1000 m²
Gewicht
35 kg
Raddurchmesser
k.A.
Produktname
Güde GV 4000 B Benzin Vertikutierer
Güde 95137 GV 4000 B Benzin Vertikutierer (196 cm³, 5,2 PS, 14 Stk. Lüfter, 8Stk. Messer, 30 l Fangeinrichtung)
Hubraum
196 cm³
Leistung
3.8 kW
Arbeitsbreite
40 cm
Arbeitstiefeneinstellung
zentral, 7-fach
maximale Arbeitstiefe
15 mm
Anzahl Messer
8
mit Fangsack
Fassungsvermögen Fangsack
30 l
mit Lüfterfunktion
empfohlen für Flächen bis
k.A.
Gewicht
31,6 kg
Raddurchmesser
k.A.
Preistipp
Produktname
Grizzly Benzin Vertikutierer BRV 400
Grizzly Tools Benzin-Vertikutierer BRV 400 S, 2,2 kW, 3 PS, Stahlgehäuse, 40cm Arbeitsbreite, inkl. Vertikutierwalze
Hubraum
131 cm³
Leistung
2.2 kW
Arbeitsbreite
40 cm
Arbeitstiefeneinstellung
zentral, 6-fach
maximale Arbeitstiefe
15 mm
Anzahl Messer
16
mit Fangsack
Fassungsvermögen Fangsack
mit Lüfterfunktion
empfohlen für Flächen bis
k.A.
Gewicht
28,4 kg
Raddurchmesser
vorne und hinten 20 cm
Produktname
AL-KO Benzin-Vertikutierer Combi Care 38 P Comfort
AL-KO Benzin-Vertikutierer Combi Care 38 P Comfort (38 cm Arbeitsbreite, 1.3 kw Motorleistung, 3INONEfunction, inkl. Fangkorb, für Flächen bis 1200 m²)
Hubraum
53 cm³
Leistung
1.3 kW
Arbeitsbreite
38 cm
Arbeitstiefeneinstellung
zentral, 5-fach
maximale Arbeitstiefe
15 mm
Anzahl Messer
14
mit Fangsack
Fassungsvermögen Fangsack
55 L
mit Lüfterfunktion
empfohlen für Flächen bis
1.200 m²
Gewicht
20 kg
Raddurchmesser
k.A.

Du wünschst Dir eine innovative Aufbewahrungslösung für Deinen Garten? Kunststoffschränke gibt es in den unterschiedlichsten Stilen und Größen. Sie sind unkompliziert, wartungsfrei und schaffen im Handumdrehen Ordnung rings um Dein Haus. Wir stellen Dir 5 moderne Gartenschränke aus Kunststoff vor, die Dir helfen, Deinen Außenbereich picobello gepflegt erscheinen zu lassen.

Was ist Rasenfilz und warum solltest Du ihn entfernen?

Damit Dein Rasen gesund, dicht und üppig aussieht, musst Du ihn regelmäßig mähen. Dabei gelangen jedoch jedesmal abbgemähte Grashalme auf den Boden. 

Weder ein Fangkorb noch gründliches Rechen nach dem Rasenmähen können das gänzlich verhindern. Auf diese Weise sammelt sich übers Jahr eine verfilzte Schicht aus abgestorbenen Halmen an, der sogenannte Rasenfilz. Er macht die Oberfläche des Bodens undurchlässig

Luft, Regenwasser und Nährstoffe können nicht mehr zu den Graswurzeln vordringen. Die Gräser wirken blass und ungesund, es entstehen Kahlstellen, die rasch von Moos und Unkraut besiedelt werden. 

"Eine dünne Schicht Rasenfilz fördert ein aktives Bodenleben und schützt den Rasen vor Trockenheit und Frost. Wird die Filzschicht allerdings zu dick, nimmt sie dem Rasen und auch den Bodenorganismen die Luft zum Atmen."
Mein Tipp

Vertikutieren lässt Deinen Rasen aufatmen

Bei einem stark verfilzten oder vermoosten Rasen hilft meist nur noch Vertikutieren. Dabei schneiden die Messer des Vertikutierers den Rasen ein und entfernen Filz und Moos. 

So kann wieder Sauerstoff zu den Wurzeln gelangen und die Gräser können das Wasser und damit auch die Nährstoffe besser aufnehmen. Ein Vertikutierer mit Benzinmotor ist am besten geeignet, um größere Flächen zu vertikutieren. 

Diese Geräte sind meist größer und deutlich leistungsstärker als Elektro-Vertikutierer. Darüber hinaus sind sie nicht kabelgebunden und damit flexibel einsetzbar.

"Der Begriff Vertikutieren leitet sich vom den englischen Wörtern ‚vertical‘ (vertikal) und ‚cut‘ (schneiden) ab."
Gut zu wissen

Benzin Vertikutierer Test 2023

Produktname
Empfehlung
Einhell Benzin-Vertikutierer GC-SC 2240 P
WOLF-Garten Benzin-Vertikutierer VA 357 B
Güde GV 4000 B Benzin Vertikutierer
Preistipp
Grizzly Benzin Vertikutierer BRV 400
AL-KO Benzin-Vertikutierer Combi Care 38 P Comfort
Einhell Benzin-Vertikutierer GC-SC 2240 P (2, 2kW, 40 cm Arbeitsbreite, -15 mm Arbeitstiefe + 5 mm Transportposition, Kugelgelagerte Messerwalze, 45L Fangsack, Klappbarer Führungsholm)
WOLF-Garten - Benzin-Vertikutierer V A 357 B; 16AHGJ0F650
Güde 95137 GV 4000 B Benzin Vertikutierer (196 cm³, 5,2 PS, 14 Stk. Lüfter, 8Stk. Messer, 30 l Fangeinrichtung)
Grizzly Tools Benzin-Vertikutierer BRV 400 S, 2,2 kW, 3 PS, Stahlgehäuse, 40cm Arbeitsbreite, inkl. Vertikutierwalze
AL-KO Benzin-Vertikutierer Combi Care 38 P Comfort (38 cm Arbeitsbreite, 1.3 kw Motorleistung, 3INONEfunction, inkl. Fangkorb, für Flächen bis 1200 m²)
Hubraum
118 cm³
127 cm³
196 cm³
131 cm³
53 cm³
Leistung
2.2 kW
2.4 kW
3.8 kW
2.2 kW
1.3 kW
Arbeitsbreite
40 cm
35 cm
40 cm
40 cm
38 cm
Arbeitstiefeneinstellung
zentral, 8-fach
zentral, 6-fach
zentral, 7-fach
zentral, 6-fach
zentral, 5-fach
maximale Arbeitstiefe
20 mm
k.A.
15 mm
15 mm
15 mm
Anzahl Messer
18
15
8
16
14
mit Fangsack
Fassungsvermögen Fangsack
45 l
45 l
30 l
55 L
mit Lüfterfunktion
empfohlen für Flächen bis
1200 m²
1000 m²
k.A.
k.A.
1.200 m²
Gewicht
30,7 kg
35 kg
31,6 kg
28,4 kg
20 kg
Raddurchmesser
vorne und hinten 18 cm
k.A.
k.A.
vorne und hinten 20 cm
k.A.
Empfehlung
Produktname
Einhell Benzin-Vertikutierer GC-SC 2240 P
Einhell Benzin-Vertikutierer GC-SC 2240 P (2, 2kW, 40 cm Arbeitsbreite, -15 mm Arbeitstiefe + 5 mm Transportposition, Kugelgelagerte Messerwalze, 45L Fangsack, Klappbarer Führungsholm)
Hubraum
118 cm³
Leistung
2.2 kW
Arbeitsbreite
40 cm
Arbeitstiefeneinstellung
zentral, 8-fach
maximale Arbeitstiefe
20 mm
Anzahl Messer
18
mit Fangsack
Fassungsvermögen Fangsack
45 l
mit Lüfterfunktion
empfohlen für Flächen bis
1200 m²
Gewicht
30,7 kg
Raddurchmesser
vorne und hinten 18 cm
Produktname
WOLF-Garten Benzin-Vertikutierer VA 357 B
WOLF-Garten - Benzin-Vertikutierer V A 357 B; 16AHGJ0F650
Hubraum
127 cm³
Leistung
2.4 kW
Arbeitsbreite
35 cm
Arbeitstiefeneinstellung
zentral, 6-fach
maximale Arbeitstiefe
k.A.
Anzahl Messer
15
mit Fangsack
Fassungsvermögen Fangsack
45 l
mit Lüfterfunktion
empfohlen für Flächen bis
1000 m²
Gewicht
35 kg
Raddurchmesser
k.A.
Produktname
Güde GV 4000 B Benzin Vertikutierer
Güde 95137 GV 4000 B Benzin Vertikutierer (196 cm³, 5,2 PS, 14 Stk. Lüfter, 8Stk. Messer, 30 l Fangeinrichtung)
Hubraum
196 cm³
Leistung
3.8 kW
Arbeitsbreite
40 cm
Arbeitstiefeneinstellung
zentral, 7-fach
maximale Arbeitstiefe
15 mm
Anzahl Messer
8
mit Fangsack
Fassungsvermögen Fangsack
30 l
mit Lüfterfunktion
empfohlen für Flächen bis
k.A.
Gewicht
31,6 kg
Raddurchmesser
k.A.
Preistipp
Produktname
Grizzly Benzin Vertikutierer BRV 400
Grizzly Tools Benzin-Vertikutierer BRV 400 S, 2,2 kW, 3 PS, Stahlgehäuse, 40cm Arbeitsbreite, inkl. Vertikutierwalze
Hubraum
131 cm³
Leistung
2.2 kW
Arbeitsbreite
40 cm
Arbeitstiefeneinstellung
zentral, 6-fach
maximale Arbeitstiefe
15 mm
Anzahl Messer
16
mit Fangsack
Fassungsvermögen Fangsack
mit Lüfterfunktion
empfohlen für Flächen bis
k.A.
Gewicht
28,4 kg
Raddurchmesser
vorne und hinten 20 cm
Produktname
AL-KO Benzin-Vertikutierer Combi Care 38 P Comfort
AL-KO Benzin-Vertikutierer Combi Care 38 P Comfort (38 cm Arbeitsbreite, 1.3 kw Motorleistung, 3INONEfunction, inkl. Fangkorb, für Flächen bis 1200 m²)
Hubraum
53 cm³
Leistung
1.3 kW
Arbeitsbreite
38 cm
Arbeitstiefeneinstellung
zentral, 5-fach
maximale Arbeitstiefe
15 mm
Anzahl Messer
14
mit Fangsack
Fassungsvermögen Fangsack
55 L
mit Lüfterfunktion
empfohlen für Flächen bis
1.200 m²
Gewicht
20 kg
Raddurchmesser
k.A.

Weil sich immer mehr Gartenbesitzer einen sattgrünen, dichten Rasenteppich wünschen, ist das Angebot an Vertikutierern für den Privatgarten rasant angestiegen. Die Vielzahl an unterschiedlichen Modellen macht es nicht leicht, das passende Gerät zu finden. Wir haben uns die beliebtesten Produkte genauer angesehen und präsentieren Dir hier die 5 Benzin-Vertikutierer mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

1. Einhell Benzin-Vertikutierer GC-SC 2240 P

Du suchst nach einem zuverlässigen, leistungsstarken Benzin Vertikutierer, der nicht viel kostet? Der GC-SC 2240 P von Einhell ist optimal für größere Gärten und erlaubt ambitionierten Hobbygärtnern, ihren Rasen so fachgerecht zu pflegen wie ein Profi. Das Gerät bearbeitet mühelos Rasenflächen bis zu 1.200 m².

Preisgünstiges Gerät mit kraftvollem Motor für die effektive Rasenpflege

Angetrieben von einem starken Viertaktmotor mit gutem Drehmoment leistet der Benzin Vertikutierer GC-SC 2240 P von Einhell auch in großen Gärten ganze Arbeit. Er sorgt dafür, dass die Bodenbearbeitung rasch von der Hand geht und liefert gute Ergebnisse. Die kugelgelagerte Messerwalze entfernt mit ihren 18 scharfen Stahlmessern Unkraut, Moos und Mulch äußerst gründlich.

Die Arbeitstiefe lässt sich zentral in 8 Stufen einstellen. Auf diese Weise kannst Du das Gerät genau an die Bedürfnisse Deines Rasens anpassen. Wenn sich das Gerät nicht auf dem Rasen befindet, empfiehlt sich die Parkposition, und er die Messer hochgeklappt sind. Wenn Du das Gerät bis zum nächsten Gebrauch im Keller oder im Geräteschuppen verwahren möchtest, kannst Du den Führungsholm umklappen.

Der Vertikutierer besitzt 4 großflächige Räder mit einem Durchmesser von 18 cm, die den Rasen schonen und selbst bei schwierigen Bodenverhältnissen ein entspanntes Arbeiten ermöglichen.

Sein robustes, pulverbeschichtetes Metallgehäuse macht den GC-SC 2240 P widerstandsfähig und langlebig. Der Fangsack hat ein Fassungsvermögen von 45 Litern. Für einen kleinen Garten mag das ausreichen, beim Vertikutieren größerer Flächen ist es ratsam den Fangsack abzunehmen.

Wenn Du Dir einen Vertikutierer mit viel Power zum kleinen Preis wünschst, ist dieses Gerät eine gute Wahl. Hier stimmt die Qualität, der GC-SC 2240 P arbeitet ruhig und kraftvoll.

Positiv

Negativ

2. WOLF-Garten Benzin-Vertikutierer VA 357 B

Dein Rasen ist moosbewachsen und von Unkraut durchsetzt und hat eine gründliche Pflege dringend notwendig? Mit seinem 2.4 kW Motor verwandelt der Benzin-Vertikutierer VA 357 B von WOLF-Garten die fleckige Fläche in einen saftig grünen Teppich. Das Gerät hat einen starken 2.4 kW Motor und kann sowohl sanft belüften, als auch kräftig vertikutieren.

3 in 1 – vertikutieren, lüften & fangen

Mit diesem Kombigerät kannst Du Deiner Grünfläche je nach Bedarf unterschiedliche Pflegeprogramme zuteil werden lassen. Verbessere die Wasserdurchlässigkeit sowie die Sauerstoff- und Nährstoffaufnahme Deines Rasens. Um den Rasen gründlich von Mulch und Moos zu befreien und den Boden zu lockern, kannst Du die Messerwalze verwenden. Sie ist mit 15 Messern versehen und kann zentral eingestellt werden. 6 verschiedene Arbeitstiefen sind möglich.

Wenn Du den Rasen lieber schonend behandeln möchtest, kannst Du die Lüfterfunktion nutzen. Dazu brauchst Du einfach nur die Messerwalze gegen die Lüfterwelle zu tauschen. Das funktioniert ganz einfach und ohne Werkzeug. Während Du lediglich zweimal jährlich vertikutieren solltest, darfst Du den Rasen bedenkenlos öfter lüften.

Der VA 357 B hat eine Arbeitsbreite von 35 cm und eignet sich für Flächen bis zu 1.000 m². Der leistungsstarke Motor arbeitet gleichmäßig und gründlich. Dabei hat der Vertikutierer eine vergleichsweise moderate Lautstärke von nur 100 dB(A). Wenn Du den 45 Liter Fangsack verwendest, brauchst Du Dich nicht mit dem Einsammeln des Mulches abzumühen.

Das Gerät ist zwar nicht gerade billig, doch hochwertig gemacht, kraftvoll und langlebig. Das Gehäuse besteht aus robustem Stahl, der Pultholm ermöglicht eine ergonomische Arbeitshaltung und lässt sich zum Verstauen des Geräts platzsparend zusammenklappen.

Positiv

Negativ

3. Güde GV 4000 B Benzin Vertikutierer

Du brauchst einen leistungsstarken Vertikutierer, der Deinem Rasen Luft zum Atmen verschafft? Der GV 4000 B von Güde wird von einem Viertakt Power-Motor mit 5,2 PS beziehungsweise 3,8 kW angetrieben. Er hat eine Arbeitsbreite von 40 cm und ist mit einer praktischen 2 in 1 Walze ausgestattet, die mit 8 Vertikutiermessern sowie mit 14 Lüfterkrallen ausgestattet ist. Somit brauchst Du die Walze nicht tauschen, sondern kannst die beiden Funktionen in einem Arbeitsgang nutzen.

Robuste Konstruktion, tolles Vertikutierergebnis & sehr fairer Preis

Das solide Gerät zeichnet sich durch ein widerstandsfähiges Stahlgehäuse und den leicht startenden, ruhig laufenden Motor mit einem Hubraum von 196 cm³ aus. Dank der großen kugelgelagerten Räder ist der GV 4000 B leichtgängig und lässt sich mühelos auch über unebenen Untergrund schieben. Der ergonomisch geformte, klappbare Führungsholm sorgt dafür, dass Du bei der Arbeit keine Rückenschmerzen bekommst.

Du kannst zwischen 7 verschiedenen Schnitthöhen wählen (-15 / -13 / -10 / -8 / -4 / -2 / 0 / 10 mm) und die 2 in 1 Walze zum Lüften und Vertikutieren verwenden. Der Hersteller empfiehlt das Gerät für kleine bis mittlere Rasenflächen. Mit seinem kraftvollen Motor und der großzügigen Arbeitsbreite eignet es sich meiner Meinung nach aber durchaus auch für größere Gärten. Lediglich der Fangsack ist sehr knapp bemessen. Er hat ein Fassungsvermögen von 30 Litern und ist damit gerade einmal im Vorgarten brauchbar. Lass ihn lieber weg, wenn Du zügig arbeiten möchtest.

Ein Pluspunkt ist die Ölmangelsicherung, die dazu beiträgt, die Lebensdauer des Vertikutierers zu verlängern. Die Sicherheitsschaltung stoppt den Motor bei Überlastung und trägt so ebenfalls zu einer langen Lebensdauer und einem sicheren Betrieb bei.

Bei diesem Gerät stimmt das Preis-Leistung-Verhältnis auf jeden Fall. Für einen Benzin-Vertikutierer ist der GV 4000 B sehr günstig. Ein großer Vorteil ist der leistungsstarke Motor, weniger gelungen ist hier hingegen der unterdimensionierte Fangsack. Wenn es Dir nichts ausmacht, selbst zum Rechen zu greifen, ist dieser Vertikutierer eine gute und preiswerte Option.

Positiv

Negativ

4. Grizzly Benzin Vertikutierer BRV 400

Du suchst einen preiswerten Vertikutierer und kannst auf einen Fangsack verzichten? Der Grizzly Benzin-Vertikutierer BRV 400 S besitzt einen starken Viertakt OHV Motor mit 3 PS, der leicht startet und ordentlich arbeitet. Die Vertikutierwalze besitzt 16 Stahlmesser, die Deinen Rasen gründlich vom Rasenfilz befreien und dabei auch Unkraut und Moos nicht verschonen. 

Solides Modell für preisbewusste Hobbygärtner

Besonders angenehm an diesem Gerät ist der komfortable Ergoholm. Hier lassen sich Winkel und Höhe individuell anpassen. Ganz gleich ob Du groß oder klein bist, mit dem BRV 400 S kannst Du ohne Rückenschmerzen arbeiten. Nach Gebrauch lässt sich der Holm einklappen, wodurch das Gerät platzsparend gelagert werden kann.

Die Vertikutierwalze ist 40 cm breit und mit 16 Messern versehen. Wähle aus 6 verschiedenen Arbeitstiefen. Die Tiefeneinstellung erfolgt zentral. Für den Transport oder zum sichern Schieben über Wege und gepflasterte Flächen lassen sich die Messer mit einem Handgriff einklappen. Per Hebel kannst Du zwischen Arbeitsstellung und Transportstellung umschalten.

Dieses Modell ist insbesondere für Menschen geeignet, die lieber ohne Fangsack vertikutieren. Da ein Fangsack – egal wie gut er gemacht ist – im Gebrauch meist Probleme bereitet, empfehle ich, lieber darauf zu verzichten. Wenn Du dennoch ein Gerät mit Fangsack bevorzugst, bietet der Hersteller für einen Aufpreis von etwa 50 € dieses Modell auch mit 45 L Fangsack an. 

Ohne Fangsack ist der BRV 400 S unschlagbar günstig und damit ideal für preisbewusste Hobbygärtner. Sei Dir bewusst, dass hier – im Gegensatz zu manchen anderen Angeboten – keine Lüfterwalze mit dabei ist. Da sich die Arbeitstiefe jedoch zwischen + 5 und -15 mm einstellen lässt, kannst Du auch die Vertikutierwalze zum sanften durchkämmen Deines Rasens nutzen.

Positiv

Negativ

5. AL-KO Benzin-Vertikutierer Combi Care 38 P Comfort

Du wünschst Dir eine kabelfreie Lösung zum Vertikutieren größerer und entlegener Flächen? Der Benzin-Vertikutierer Combi Care 38 P Comfort von AL-KO ist leicht und wendig wie ein Elektro-Vertikutierer und dabei unabhängig von der Stromversorgung. Hier stört Dich kein lästiges Kabel bei der Arbeit.

Flexibel einsetzbarer Vertikutierer mit kompakter Bauweise

Flächen bis zu 1.200 m² bewältigt der Combi Care 38 P Comfort ohne Probleme. Das Gerät ist angenehm leicht und damit sehr einfach in der Handhabung. Du musst nicht groß und kräftig sein, um damit Deinen Rasen zu pflegen. Der Vertikutierer wiegt lediglich 20 kg und lässt sich mühelos schieben. Stelle die Holmhöhe auf Deine Körpergröße ein – und schon kannst Du loslegen.

Mit seinem 1,3 kW Benzinmotor arbeitet das Gerät schnell und äußerst effizient. Das Modell eignet sich zum Lüften und Vertikutieren. Neben einer stabilen Vertikutierwalze mit 14 robusten Stahlmessern liegt auch eine Lüfterwalze mit Stahlfederzinken bei. Der Tausch gelingt mit wenigen Handgriffen und setzt keinerlei technisches Geschick voraus. Beim Vertikutieren beträgt die Arbeitsbreite 38 cm, beim Vertikutieren 37 cm.

Auch wenn der Motor hier deutlich schwächer ist, als bei den anderen Modellen, ist der Combi Care 38 P Comfort erstaunlich leistungsfähig. Sein relativ geringes Gewicht und die kompakte Bauweise tragen sicher dazu bei und sorgen zudem für einen geringen Treibstoffverbrauch. Das Gehäuse ist so konzipiert, dass wenig Schmutz anhaften kann und lässt sich zudem leicht reinigen. Mit dabei ist ein großer Gewebe-Fangsack mit einem Fassungsvermögen von 55 Litern. Nicht so optimal sind lediglich die recht kleinen Hinterräder, in denen sich leicht das Moos verfängt. 

Wenn Du auf der Suche nach einem leichten & wendigen Benzin-Vertikutierer bist, der sich platzsparend verstauen lässt, ist dieses Gerät eine gute und günstige Wahl.

Positiv

Negativ

Mein persönlicher Favorit

Den besten Eindruck hat auf mich der Benzin-Vertikutierer GC-SC 2240 P von Einhell hinterlassen. Er ist innerhalb einer Viertelstunde aufgebaut und einsatzbereit. Natürlich musst Du noch den Tank füllen und auch auf das Öl darf nicht vergessen werden. An dieser Stelle muss ich auch gleich meine Kritik anbringen: Das Einfüllen des Motoröls ist gar nicht so einfach, da der Einfüllstutzen nicht optimal geformt ist. Des Weiteren vermisse ich eine Ölstandanzeige.

Ansonsten ist das der Vertikutierer sehr gut gemacht, der Motor hat Power und die Arbeitstiefe lässt sich kinderleicht einstellen. Mit seiner Arbeitsbreite von 40 cm arbeitet das Gerät sehr effizient und ist auch für stark vermooste Flächen gut geeignet. Ein Fangkorb ist mit dabei, doch ich persönlich vertikutiere stets ohne Fangkorb. Meiner Meinung nach liegt der Vertikutierer so besser auf dem Rasen. Das Aufsammeln erledige ich je nach Lust und Laune mit dem Rechen oder mit dem Rasenmäher.

Ich finde an diesem Modell das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr überzeugend. Sicher kannst Du hochwertigere Benzin-Vertikutierer mit einem stärkeren Motor kaufen, doch diese kosten ein Vielfaches. Dieses Gerät liefert ein tolles Ergebnis – wenige Wochen nach der Behandlung sieht der Rasen gesund, dicht und wunderbar gepflegt aus.

Die Vorteile

Kabelfrei – flexibel einsetzbar

Beim Arbeiten mit einem Benzin-Vertikutierer bist Du unabhängig von einem Stromanschluss. Du kannst das Gerät auch in weitläufigen und verwinkelten Gärten einsetzen und brauchst beim Vertikutieren nicht auf das Kabel zu achten. Das macht die benzinbetriebene Variante flexibler, wendiger und unkomplizierter in der Handhabung. 

Mehr Power

Die meisten Modelle mit Verbrennungsmotor sind leistungsstärker als ihre elektrischen Pendants. Sie kommen auch mit hartem, dichtem und trockenem Boden zurecht und überhitzen beim Vertikutieren größerer Flächen nicht. Wird ein Fangkorb verwendet, musst Du ihn nicht so häufig ausleeren. Einem kraftvollen Motor macht das zusätzliche Gewicht des Vertikutierguts nichts aus.

Für größere Rasenflächen geeignet

Weil ein Benzin-Vertikutierer nicht an einem Kabel hängt und über einen stärkeren Motor verfügt, eignet er sich auch für große Gärten. Je größer die Arbeitsbreite, desto schneller bist Du mit dem Vertikutieren Deines Rasens fertig.

Die Nachteile

Teurer als Elektro-Vertikutierer

In der Anschaffung sind Benzin-Vertikutierer deutlich teurer als andere Modelle. Daher lohnt sich der Kauf nur, wenn Du das Gerät tatsächlich langfristig verwendest. Vertikutierer mit zusätzlicher Lüfterwalze können häufiger zum Einsatz kommen, da das Lüften rasenschonender ist und mehrmals pro Jahr durchgeführt werden darf. Bedenke, dass neben dem Kaufpreis auch Wartungskosten anfallen.

Regelmäßige Wartung notwendig

Damit die Funktionstüchtigkeit des Geräts erhalten bleibt, muss ein Vertikutierer mit Benzinmotor regelmäßig in einer Fachwerkstatt gewartet werden.

Laute Motorgeräusche

Leider arbeitet ein benzinbetriebener Vertikutierer recht laut, sodass es wohl die ganze Siedlung mitbekommt, wenn Du das Gerät in Betrieb nimmst. Natürlich gibt es gewisse Lautstärkenunterschiede zwischen den einzelnen Modellen – doch laut sind sie alle.

Gesundheits- und umweltschädliche Emissionen

Dass die Abgase von Verbrennungsmotoren weder Dir noch der Umwelt guttun ist kein Geheimnis. Wenn Du Wert auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz legst, ist ein Benzin-Vertikutierer keine gute Wahl.

Darauf solltest Du vor dem Kauf achten:

Ein leistungsstarker Motor

Damit Du mühelos auch größere Flächen vertikutieren kannst, ist ein kräftiger Motor unerlässlich. Die meisten Geräte besitzen einen luftgekühlten Viertaktmotor, der Ein Nachteil dabei ist, dass diese Motoren relativ laut sind. 

Je schwerer der Vertikutierer und je breiter die Messerwalze, desto größer sollte auch der Hubraum sein. Wenn Du ein großes Grundstück bearbeiten möchtest, ist auch die Größe des Tanks ein ausschlaggebender Faktor. Mit einem großen Tank musst Du die Arbeit nicht unterbrechen, um Benzin nachzufüllen.

Hochwertige Messer

Die Vertikutiermesser sollten aus Edelstahl bestehen, damit sie nicht rosten und nicht so häufig nachgeschärft werden müssen.

Große Räder

Achte darauf, dass die Räder Deines Vertikutieres nicht zu klein sind. Mit größeren Rädern kann das Gefährt Unebenheiten besser bewältigen, das Gewicht verteilt sich besser und der Vertikutierer sinkt nicht ein. 

Die passende Arbeitsbreite

Je breiter die Messerwalze, desto schneller bist Du mit dem Vertikutieren Deines Grundstücks fertig. Bedenke allerdings, dass breite Bahnen nur auf einer homogenen Rasenfläche mit geraden Verläufen von Vorteil sind. Ist Dein Rasen von Rabatten und Bäumen durchsetzt und weist Engstellen auf, eignet sich ein Gerät mit geringerer Breite besser.

Fangsack

Viele Hobbygärtner wünschen sich einen Fangsack am Vertikutierer, damit sie das Vertikutiergut im Anschluss nich zusammenrechen müssen. Doch leider ist gerade der Fangsack der Schwachpunkt bei vielen Geräten. Damit Du ohne ständige Unterbrechungen arbeiten kannst, sollte er möglichst groß sein. Allerdings wirkt sich ein großer Fangsack negativ auf das Fahrverhalten und die Gewichtsverteilung des Vertikutierers aus. Er behindert Dich beim Schieben des Geräts und kann sogar bewirken, dass die Messerwalze im vorderen Bereich keinen optimalen Bodenkontakt hat. 

Die meisten Hersteller versuchen diese Probleme zu umgehen, indem sie ihre Geräte mit einem relativ kompakten Fangsack ausstatten. Die Benutzer klagen dann darüber, dass das Behältnis häufig entleert werden muss. Je nach Konstruktion des Auswurfmechanismus und Beschaffenheit des Vertikutierguts landet gar nicht aller Mulch im Fangsack, sondern gelangt erst recht auf den Rasen.

Bedenke, dass sich bei einem stark verfilzten Rasen eine Menge Vertikutiergut ansammelt, das einiges Gewicht auf die Waage bringt. Ein Fangsack ist nur beim Vertikutieren kleinerer Flächen sinnvoll einsetzbar. Für große Bereiche solltest Du ihn besser weglassen. Wenn Du das Vertikutiergut nicht händisch aufsammeln möchtest, kannst Du dazu auch den Rasenmäher (mit Fangkorb) verwenden.

Fazit

Ein Vertikutierer mit Benzinmotor ist ideal für größere Gärten. Er hat einfach mehr Power als ein Elektrogerät und kommt zudem ohne ein störendes Kabel aus. Allerdings sind Bezinvertikutierer teurer in der Anschaffung und ziemlich laut im Betrieb. Wenn Du eine große Rasenfläche fachgerecht pflegen möchtest, lohnt sich der Kauf aber dennoch, da auch das Mieten eines solchen Geräts einiges kostet. Wähle ein robustes Modell mit hochwertigen Messern, kraftvollem Motor und einem robusten Metallgehäuse, dann kannst Du Deinen Rasen viele Jahre wie ein Profi vertikutieren.

FAQs

Der beste Benzin Vertikutierer aus unserem Test ist das Modell “Einhell GC-SC 2240 P”. Dieses Modell überzeugt nicht nur durch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern ist dank stufenlos verstellbarer Arbeitstiefeneinstellung auch sehr komfortabel zu bedienen.

Dank 40 Zentimeter Arbeitsbreite lassen sich auch größere Rasenflächen schnell behandeln. Für den Hobbygarten ist dieser Einzylinder-Viertakter also eine exzellente Wahl!

Benzin Vertikutierer sind ein wenig teurer als elektrische Modelle: Ein brauchbares Gerät der Einsteigerklasse kostet 2023 um die 250 Euro. Es gibt aber auch Profi-Varianten, die deutlich teurer sind, dafür eignen sie sich aber dann auch für sehr große Projekte.

Ein Vertikutierer schneidet in den Rasen und entfernt dabei Filz und Moos. Diese ungewollten Nebenprodukte entstehen vor allem, wenn das Gras zu viele Nährstoffe hatte und daher unkontrolliert wächst und wieder abstirbt.

Ohne Vertikutierer würden die Wurzeln nicht genug Sauerstoff bekommen – das Gras würde dann nicht mehr richtig wachsen und im schlimmsten Fall sogar absterben. In diesem Sinne ist Vertikutieren eine Sauerstoffkur für deinen Rasen – die Halme können wieder atmen und sich gesund präsentieren.

Über den Autor:

Artikel teilen: