Dank Pop-Up Technologie sind Faltpavillons äußerst praktisch, flexibel und vielseitig. Insbesondere kompakte Modelle erfreuen sich großer Beliebtheit.
Es gibt aber auch XXL Modelle: Maße von 3 x 6 Metern werden besonders von Profis gerne bestellt. Es gibt aber auch gute Gründe, im Heimgarten auf mehr Fläche zu setzen.
Welche das sind, erfährst du in den folgenden Zeilen. Außerdem findest du einen Test und Vergleich der besten Faltpavillons 3 x 6, die meiner Ansicht nach 2023 erhältlich sind.
Die besten Faltpavillons 3 x 6 m im Überblick
Allround Empfehlung: Toolport Faltpavillon Economy
Bestes XXL Pop-Up Zelt für Profis: Siena Garden Faltpavillon Pro
Robust & praktisch: TecTake Aluminium Faltpavillon 6 x 3 m
Komplettset für schmales Budget: VidaXL Partyzelt 3×6 m
Niedrigpreis Tipp: Casaria Deuba Capri 3 x 6 m
1. Toolport Faltpavillon Economy
Pro
- hochwertiges Gestell
- flexible Höheneinstellung
- gut belastbares Dach
- 9 verschiedene Farben zur Auswahl
Contra
- Seitenwände wohl nicht die besten
Das Wichtigste: Die Qualität stimmt. Die Stangen bestehen aus hochwertigem, eloxiertem 6063-T5 Aluminium und sind 32 Millimeter dick. Die Wandstärke beträgt einen Millimeter, die Polymer-Komposit-Verbindungen sorgen für perfekten Stand!
Auch das Dach überzeugt: Es ist aus PVC-beschichtetem Hochleistungs-Polyester gefertigt und lässt bis zu 70 Kilogramm Belastung zu. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass Starkregen oder Hagel ein Loch ins Zelt reißt.
Etwas schlechter schneiden die Seitenwände ab. Kunden kritisieren in Erfahrungsberichten, dass sie weniger stabil sind und keinen optimalen Schutz bieten.
Wichtige Daten
- Maße: 6 x 3 x 3,38 m, 5-fach höhenverstellbar
- Stangen: Eloxiertes 6063-T5 Aluminium, ⌀ 32 mm, 1 mm Wandstärke, Polymer-Komposit-Verbindungen
- Plane: Hochleistungs-Polyester mit PVC-Beschichtung, 700 N (70 kg) Bruchlast
- Farben: 9 verschiedene
- Seitenteile: 4, Tür mit Reißverschluss & Fenster
Dafür bietet das Modell Komfort: Dir stehen fünf verschiedene Höhenstufen zur Auswahl, du kannst die Seiten per Reißverschluss öffnen und schließen.
Der Toolport Faltpavillon Economy ist in neun verschiedenen Farben erhältlich. Wenn du gute Qualität ohne zu hohe Ausgaben wünschst, ist er 2023 die beste Wahl!
2. Siena Garden Faltpavillon Pro
Pro
- 50 mm dicke Aluminium-Stangen
- hochwertige Plane, 300 g/m2
- ideal für häufige Nutzung
Contra
- nur 3-fach höhenverstellbar
- keine Farbauswahl
- sehr teuer
Das liegt an der starken Verarbeitung: Der Pavillon nutzt 50 Millimeter dicke Aluminiumstangen, die extrem robust sind. Auch die Plane überzeugt, sie ist 300 Gramm pro Quadratmeter stark und lässt weder Feuchtigkeit noch UV-Strahlung durch.
Ein paar kleine Abstriche musst du aber auch machen. So ist es schade, dass du aus keiner Farbvielfalt wählen kannst. Für ein Premium-Produkt sind auch die drei möglichen Höheneinstellungen etwas wenig.
Wichtige Daten
- Maße: 6 x 3 x 3,4 m, 3-fach höhenverstellbar
- Stangen: Eloxiertes Aluminium, ⌀ 50 mm
- Plane: Polyester mit PVC-Beschichtung, 300 g/m2
- Farben: 1 (weiß/silber)
- Seitenteile: 4
Vor allem spricht aber der Preis gegen den Siena Garden Faltpavillon Pro: Er ist deutlich teurer als andere Zelte dieser Größenklasse. Mit dem notwendigen Budget kaufst du dir aber echte Qualität!
3. TecTake Aluminium Faltpavillon 6 x 3 m
Pro
- leichtgewichtige Alu-Konstruktion
- einfacher, schneller Aufbau
- große Fenster, viel Licht
Contra
- weniger robust als Top-Modelle
- keine Türseite
Dabei handelt es sich um eine sehr leichtgewichtige Alu-Konstruktion: Der komplette Pavillon wiegt nur 30 Kilogramm – für ein XXL-Modell ist das sehr wenig und insbesondere unterwegs von Vorteil.
Auch der einfache, schnelle Aufbau ist dann sehr praktisch. Die Plane ist 240 Gramm pro Quadratmeter dicht und bietet guten Schutz.
Wichtige Daten
- Maße: 6 x 3 x 3,1 m, 4-fach höhenverstellbar
- Stangen: Aluminium
- Plane: Polyester mit PVC-Beschichtung, 240 g/m2
- Farben: 2
- Seitenteile: 4
Etwas schade sind allerdings die Seitenwände: Zwar verfügen sie über große Fenster, haben aber keine Türseite. Das bedeutet: Für praktisches Betreten und Verlassen musst du eine Seite offen lassen.
Die Verarbeitung ist gut, aber nicht hervorragend. Laut Erfahrungsberichten reicht die Qualität nicht ganz an die von Premium Modellen heran.
Für den Heimgarten reicht es aber völlig aus. Dann ist der TecTake Aluminium Faltpavillon 6 x 3 m eine interessante, kompakte Option.
4. VidaXL Partyzelt 3×6 m
Pro
- preiswertes Komplettpaket mit Wänden
- praktischer Aufbau
- geringes Gewicht
Contra
- verschleißt wohl eher schnell
- nicht höhenverstellbar
Trotz Niedrigpreis handelt es sich um ein ausgewachsenes Komplettpaket mit vier Seitenwänden. Im Alltag ist das Modell sehr nützlich: Der Aufbau ist erfreulich einfach, auch die PVC-beschichtete Polyesterplane mit 220 Gramm pro Quadratmeter überzeugt.
Ebenfalls praktisch: Mit nur 30 Kilogramm ist der Pavillon sehr leicht und perfekt für den mobilen Einsatz.
Wichtige Daten
- Maße: 5,8 x 2,91 x 3,15 m
- Stangen: Pulverbeschichteter Stahl
- Plane: Polyester mit PVC-Beschichtung, 220 g/m2
- Farben: 3 verschiedene
- Seitenteile: 4
Zu viel darfst du von der Qualität aber nicht erwarten. Die Stangen wirken eher wackelig, viele Kunden haben die Erfahrung gemacht, dass der Pavillon schnell verschleißt. Ebenfalls schade: Die Konstruktion ist nicht höhenverstellbar.
Für intensive Nutzung ist das Modell eher nichts. Bei gelegentlichen Einsätzen kannst du mit dem VidaXL Partyzelt 3×6 m aber durchaus Geld sparen!
5. Casaria Deuba Capri 3 x 6 m
Pro
- schnell zusammengebaut
- höhenverstellbar
- guter UV-Schutz
- sehr günstiger Preis
Contra
- schwache Plane gegen Nässe
- eher dünne Stahlrohre
- sehr niedrig
Unter normalen Bedingungen ist das Zelt sehr praktisch: Der Zusammenbau ist sehr einfach, das Dach dreifach höhenverstellbar. Auch der UV-Schutz überzeugt, an sonnigen Tagen ist das Modell ein treuer Helfer.
Bei Nässe sieht es anders aus: Die 160 Gramm pro Quadratmeter Plane ist dann zu schwach. Für stärkere Böen sind zudem die Stahlrohre etwas zu dünn.
Wichtige Daten
- Maße: 6 x 3 x 2,1 m, 3-fach höhenverstellbar
- Stangen: Pulverbeschichteter Stahl
- Plane: Polyester mit Polyamid-Beschichtung, 160 g/m2
- Farben: 2 verschiedene
- Seitenteile: 0
Ebenfalls unpraktisch: Maximal ist der Pavillon nur 2,10 Meter hoch, größere Personen können sich leicht stoßen.
Perfekt ist dieser Faltpavillon nicht. Dafür ist er aber eine starke Wahl für niedrige Budgets!
Darauf solltest Du vor dem Kauf achten:
Stabiles Gestell
Ein solides Gestell vermeidet Unannehmlichkeiten und schützt vor Witterungseinflüssen. Kunststoff sollte vermieden werden, für einen XXL Faltpavillon ist er nicht stabil genug.
Wähle stattdessen zwischen Aluminium und Stahl. Aluminium ist leichtgewichtig und rostbeständig, ideal für den mobilen Einsatz und häufige Nutzung. Stahl ist robust und günstiger in der Anschaffung, neigt aber auch schneller zu Verschleiß und ist schwerer.
Achte darauf, dass die Streben ausreichend dick sind und die Rohre eine angemessene Wandstärke aufweisen. Passende Standfüße tragen zu mehr Stabilität bei.
Dichte, feste Plane
Gegen Regen und UV-Strahlung hilft eine widerstandsfähige Plane. Die geeignete Materialstärke hängt von der Nutzung ab:
- Für gelegentlichen Einsatz reicht eine wasserabweisende Plane
- Wasserdichtes Material hilft gegen Starkregen und viel Sonne
- Für sommerliche Tage sowie Veranstaltungen wie Märkte oder Messen ist UV-Schutz sehr wichtig.
Am strapazierfähigsten ist reißfestes Polyester mit PVC- PE-, PP oder PU-Beschichtung. Die Stärke der Plane wird meistens in Gramm pro Quadratmeter gemessen, höhere Werte stehen für mehr Stabilität. Einige Hersteller geben auch die maximale Dachbelastung in Kilogramm oder Newton an.
Für effektiven UV-Schutz ist ein UPF-Wert von über 50 ideal.
Fläche & Höhe
Viele XXL Faltpavillons messen genau 3 x 6 Meter, andere sind etwas kleiner oder größer. Bei knappem Platz lohnt es sich, genau nachzumessen und die Ergebnisse mit den Maßen der einzelnen Modelle zu vergleichen.
Bei der Höhe der einzelnen Pavillons gibt es große Unterschiede: Einige haben Firsthöhen von fast 4 Metern, andere sind gerade einmal etwas über 2 Meter hoch. Achte auch auf die Einstiegshöhe.
Generell gilt: Hohe Pavillons bieten mehr Raum und bessere Luftzirkulation, tiefere sind windbeständiger, aber weniger komfortabel. Flexibel bleibst du, indem du ein höhenverstellbares Modell wählst – je mehr Stufen, desto besser.
Seitenwände
Wenn du nur einen praktischen, günstigen Pavillon brauchst, kommst du vielleicht ohne Seitenwände aus. Dann bist du aber schlechter gegen Sonne, Wind und Nässe geschützt.
Überlege dir also vorher, welches Seitenwand-Layout du brauchst. Maximale Sicherheit und Privatsphäre bieten vier Wände, drei Wände sind für Stände ideal und zwei Wände schützen, ohne die Luftzirkulation zu beeinträchtigen.
Das Material der Seitenteile variiert: Stoffseitenwände bieten Schutz vor Sonne, Wind und Regen, Moskitonetze Insektenschutz. Blickdichte Teile schützen die Privatsphäre, während Modelle mit Fenstern oder Türöffnungen zusätzlichen Komfort bieten.
Farben & Extras
Viele Hersteller bieten breite Farbpaletten an – von schlicht und elegant bis auffällig. Manchmal gibt es Planen mit bedruckten Bildern oder Fotos. Hier solltest du nach deinem Geschmack und dem Verwendungszweck gehen: Für kommerzielle Projekte lohnt sich oft eher ein seriöses Design.
Aber auch praktische Erwägungen spielen eine Rolle: Dunkle Farbtöne heizen in der Sonne schneller auf, viele Käufer setzen daher auf hellere Modelle.
Sehr praktisch können pfiffige Extras wie Haken, Ösen, Ballastsäcke oder eine Transporttasche sein. Es lohnt sich, genaue Infos über den Lieferumfang einzuholen.
Vorteile von 3 x 6 Faltpavillons
Enorme Fläche
Ein großer Vorteil von 3 x 6 Faltpavillons ist ihre enorme Fläche. Mit ca. 18 Quadratmetern bieten sie reichlich Platz für Veranstaltungen, Märkte oder Outdoor-Aktivitäten.
Du kannst bei schlechtem Wetter zahlreiche Personen beherbergen und Tische, Stände oder Ausrüstung unterbringen, ohne auf Komfort und Bewegungsfreiheit verzichten zu müssen.
Bei gewerblichen Nutzern sind diese XXL Pavillons besonders beliebt. Aber auch große Gartenpartys profitieren von dem beeindruckenden Platzangebot.
Flexible Lösung
Ein zweiter großer Vorteil von 3 x 6 Meter Faltpavillons: Sie sind bemerkenswert flexibel.
Mit dieser großzügigen Größe bieten sie eine vielseitige Lösung für Anlässe wie private Feiern, Gartenpartys, Märkte, Messen oder Outdoor-Events.
Du kannst sie leicht an wechselnde Bedürfnisse anpassen. Dank Pop-Up-Technologie sind sie schnell aufgestellt, einfach zu transportieren und sie lassen sich platzsparend lagern.
Überdurchschnittlich stabile Modelle
Im Vergleich zu anderen Größen sind 3 x 6 Faltpavillons zudem überdurchschnittlich stabil.
Die größere Fläche erfordert robustere Materialien und Strukturen, was zu einer insgesamt stabilen Konstruktion führt. Sie sind widerstandsfähiger gegen Wind und Regen, ideal für Standorte mit wechselnden Wetterbedingungen.
Durch ihre Größe bieten sie oft auch die Möglichkeit, zusätzliche Verstärkungen anzubringen.
Nachteile von 3 x 6 Faltpavillons
Hoher Platzbedarf
Ein wesentlicher Nachteil von 3 x 6 Meter Faltpavillons ist ihr hoher Platzbedarf.
Aufgrund ihrer großzügigen Größe benötigen sie eine weitläufige Aufstellfläche. In kleinen Gärten oder bei begrenzten Raumverhältnissen ist diese nicht immer gegeben.
Außerdem sind sie aufgrund ihrer Größe und Materialmenge schwerer und unhandlicher als kleinere Modelle, das erschwert Transport und Lagerung.
Aufbau alleine schwieriger
Im Vergleich zu kompakteren Modellen erfordert die Aufstellung in der Regel mehrere Personen und mehr Zeit.
Alleine wirst du mit der Montage Schwierigkeiten haben. Wenn Schnelligkeit gefragt ist – z.B. bei Wetterumschwüngen oder Marktschließung – kannst du den Faltpavillon zudem nicht blitzschnell abbauen und verstauen.
Teurer als kleine Modelle
Weiterhin sind XXL Faltpavillons deutlich teurer als kleinere Modelle,
Die größere Fläche erfordert mehr Material, was die Anschaffungskosten erhöht. Dies kann für Budgetbewusste eine Hürde darstellen.
Darüber hinaus sind größere Pavillons oft mit zusätzlichem Zubehör wie verstärkten Gestellen oder Seitenwänden ausgestattet. Das ist sehr praktisch, erhöht die Gesamtausgaben aber zusätzlich.
Wie funktioniert ein Faltpavillon 3 x 6 Meter?
Ein Faltpavillon mit den Maßen 3 x 6 Meter bietet großzügigen Schutz im Freien. Die Funktionsweise ist einfach, aber bewährt.
Gestellaufbau
Beginne mit dem Aufbau des Gestells. Es ist normalerweise aus Aluminium oder Stahl gefertigt und verfügt über Gelenke und Scharniere.
Du entriegelst diese, ziehst das Gestell auseinander und verriegelst es, um die Stabilität sicherzustellen.
Bei XXL Pavillons ist der Aufbau als Einzelperson leider nicht so einfach. Ich rate dir also, mindestens einen Helfer um Unterstützung zu bitten.
Befestigung der Plane
Die Plane wird über das Gestell gezogen und mithilfe von Klettverschlüssen oder Spanngurten fixiert.
Sie dient vor allem als Dach und bietet Schutz vor Sonne und leichtem Regen.
Seitenwände
Fast alle 3 x 6 Meter Faltpavillons bieten optionale Seitenwände. Diese können bei Bedarf angebracht werden und bieten zusätzlichen Schutz vor Wind, Regen oder unerwünschten Blicken.
Die Seitenteile haben oft Reißverschlüsse oder Klettverschlüsse für Anpassungen.
FAQs
Wie viele Leute passen in ein 3×6 Meter Zelt?
In ein 3×6 Meter Zelt passen je nach Aufstellungsart und Bestuhlung etwa 15 bis 30 Personen. Die genaue Zahl hängt von Anzahl und Anordnung der Stühle, Tische und anderen Elementen ab.
Wie lange dauert es, einen Pavillon aufzubauen?
Das Aufstellen eines Faltpavillons dauert in der Regel zwischen 10 und 30 Minuten, abhängig von Größe, Erfahrung des Aufbauenden und helfenden Händen. Kleinere Modelle können schneller aufgebaut werden, während größere Modelle etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Welche Windstärke hält ein Partyzelt aus?
Die Windstärke, die ein Partyzelt aushält, variiert je nach Qualität und Konstruktion des Zeltes. In der Regel sind Partyzelte für Windgeschwindigkeiten von bis zu 30 km/h (Windstärke 5) ausgelegt. Bei stärkerem Wind sollten sie abgebaut oder zusätzlich gesichert werden, um Schäden zu verhindern.