Komposter

Kompostwürmer: Die unsichtbaren Superhelden des Gartens

AKTUALISIERT AM:

Produktname
Empfehlung
Natursache
Da Wurmbauer
Superwurm Kokons
Superwurm Würmer
Preistipp
Feeders&More
Natursache Kompostwurm-Mix 500 STK./Sack + E-Book I Mit 3 Arten lebenden Kompostwürmer I Für eine schnelle & nachhaltige Kompostierung in Schnellkomposter, Thermokomposter und Wurmkomposter etc.
DaWurmbauer Kompostwürmer kaufen - 250 Stück + 1 Beutel Wurmstarterfutter - Regenwürmer Würmer lebend Futterwürmer Gartenwürmer Wurmhumus Angelwürmer Mistwürmer…
SUPERWURM 1000 Regenwurm Kokons (Dendrobena), Kompostwürmer, Gartenwürmer, Würmer, Riesenrotwürmer, Angelwürmer, Futterwürmer, Regenwürmer, Wurmzucht
SUPERWURM 500 g Kompostwürmer - Dendrobena - ca. 550 lebende Würmer für Komposter, Wurmkiste und zum Angeln - Bioabfall in organischen Dünger umwandeln - Riesenrotwurm als Kompostbeschleuniger
Feeders & more 60 Stück klein - mittlere Rotwurm Dendrobena Angelköder Kompostwürmer Angelwurm
Art
E. fetida, E. andrei, E. hortensis
E. fetida, E. andrei, E. hortensis
E. hortensis
E. hortensis
E. hortensis
Alter
ausgewachsen
ausgewachsen
Kokons
ausgewachsen
ausgewachsen
Menge
ca. 500 Stück
ca. 250 Stück
ca. 1000 Stück
ca. 550 Stück
ca. 60 Stück
Behälter
Beutel
Beutel
Dose
Beutel
Beutel
Empfehlung
Produktname
Natursache
Natursache Kompostwurm-Mix 500 STK./Sack + E-Book I Mit 3 Arten lebenden Kompostwürmer I Für eine schnelle & nachhaltige Kompostierung in Schnellkomposter, Thermokomposter und Wurmkomposter etc.
Art
E. fetida, E. andrei, E. hortensis
Alter
ausgewachsen
Menge
ca. 500 Stück
Behälter
Beutel
Produktname
Da Wurmbauer
DaWurmbauer Kompostwürmer kaufen - 250 Stück + 1 Beutel Wurmstarterfutter - Regenwürmer Würmer lebend Futterwürmer Gartenwürmer Wurmhumus Angelwürmer Mistwürmer…
Art
E. fetida, E. andrei, E. hortensis
Alter
ausgewachsen
Menge
ca. 250 Stück
Behälter
Beutel
Produktname
Superwurm Kokons
SUPERWURM 1000 Regenwurm Kokons (Dendrobena), Kompostwürmer, Gartenwürmer, Würmer, Riesenrotwürmer, Angelwürmer, Futterwürmer, Regenwürmer, Wurmzucht
Art
E. hortensis
Alter
Kokons
Menge
ca. 1000 Stück
Behälter
Dose
Produktname
Superwurm Würmer
SUPERWURM 500 g Kompostwürmer - Dendrobena - ca. 550 lebende Würmer für Komposter, Wurmkiste und zum Angeln - Bioabfall in organischen Dünger umwandeln - Riesenrotwurm als Kompostbeschleuniger
Art
E. hortensis
Alter
ausgewachsen
Menge
ca. 550 Stück
Behälter
Beutel
Preistipp
Produktname
Feeders&More
Feeders & more 60 Stück klein - mittlere Rotwurm Dendrobena Angelköder Kompostwürmer Angelwurm
Art
E. hortensis
Alter
ausgewachsen
Menge
ca. 60 Stück
Behälter
Beutel

Euer Komposthaufen will nicht so richtig in Schwung kommen? Oder steht mal wieder die Düngezeit an und ihr braucht so schnell wie möglich Erde? Dann kann es sein, dass ihr ein wenig Hilfe gebrauchen könnt.

Denn auch wenn ihr euren Haufen regelmäßig umsetzt und pflegt kann es sein, dass das Kompostieren länger dauert als ursprünglich geplant. Dies ist auch ganz normal, schließlich lässt sich die Natur nur in den wenigsten Fällen auf die Minute genau planen. Und die Prozesse, die in einem Komposthaufen ablaufen, sind auch ziemlich kompliziert und von verschiedenen Faktoren abhängig.

Einer dieser Faktoren sind die kleinen Lebewesen, die dafür sorgen, dass sich euer Bioabfall zu Erde zersetzt. Zunächst sind dies Bakterien und Pilze, im Anschluss kommen aber auch schnell größere Helfer hinzu, nämlich Insekten und Würmer.

Und wenn diese Helfer nur spärlich da sind, dann kann sich das Kompostieren doch ziemlich in die Länge ziehen. Wenn ihr dann nicht allzu lange warten wollt oder denkt, dass die Tierchen, die schon den Weg in euren Haufen gefunden haben, etwas Hilfe benötigen könnten, dann kann es Sinn machen, ein wenig nachzuhelfen – nämlich mit ausgewachsenen oder heranwachsenden Kompostwürmern!

Ihr wollt mehr dazu wissen? Dann solltet ihr unbedingt weiterlesen – ich erkläre euch nämlich nicht nur, wie die Würmer dazu beitragen, dass der Kompost schneller gedeiht und eine bessere Qualität bekommt, sondern stelle euch außerdem noch die meiner Meinung nach besten Angebote an Kompostwürmern vor, die derzeit erhältlich sind. Verlieren wir also keine Zeit und fangen wir an!

Regenwurm liegt auf Boden
Ein Regenwurm auf der Suche nach einem schönen Komposthaufen

Wie arbeiten Kompostwürmer?

Würmer gehören nicht nur in jeden Komposthaufen, sondern sind eigentlich Bestandteil jedes funktionierenden Gartens. Da sie sich aber meist tief im Erdboden aufhalten, seht ihr sie eigentlich nur an der Oberfläche, wenn es ihnen unten zu feucht ist, weshalb sie oft auch als Regenwürmer bezeichnet werden.

In einem Komposthaufen verrichten Würmer unverzichtbare Arbeit: Denn ihre Hauptnahrung besteht aus Pilzen, die während des Zersetzungsprozesses des Kompostmaterials auftreten und dafür sorgen, dass euer Bioabfall schnell in seine Bestandteile zerfällt.

Vielleicht denkt ihr jetzt, dass die Würmer dann ja die Grundlage eures Komposts zerstören würden – doch keine Sorge: Das Gegenteil ist der Fall! Denn da sie sich durch den ganzen Kompost wühlen, verteilen sie die Pilzkulturen überall hin. Die Biomasse wird besser verteilt und der Kompost wird gleichmäßiger zersetzt!

Auch der Kot der Würmer hilft dem Kompost, schneller zu Erde zu zerfallen: Denn er ist sehr nahrhaft und einer der Grundpfeiler für die Nährstoffe, die dann später Bestandteil des Düngers sind. Sobald Erde entstanden ist, lockern die Würmer diese außerdem auf. So wird sie besser durchlüftet und die hat eine bessere Qualität.

Neben Kompostwürmern gibt es auch noch andere Bewohner im Kompost. (Quelle: YouTube – „Mountainbaer“)

Wenn ihr also viele Würmer im Kompost habt, dann herzlichen Glückwunsch! Der Kompostierungsprozess geht dann nicht nur viel schneller vonstatten, auch die Qualität eures Biodüngers ist dann um einiges besser!

Doch nicht immer finden genug Würmer ihren Weg in den Kompost. Das kann verschiedene Gründe haben:

  • Ihr habt keinen oder nur einen sehr kleinen Garten
  • euer Komposthaufen steht weit weg von den Gegenden, die stark von Würmern frequentiert werden
  • wenn ihr einen geschlossenen Komposter habt, kann es sein, dass dieser nicht ausreichend belüftet ist. Denn bei zu hohen Temperaturen (ab etwa 25 Grad) wird es den Würmern schnell zu heiß und beginnen, zu flüchten.
  • eure Erde ist (noch) nicht nahrhaft genug, so dass sich die Würmer bis jetzt noch nicht festgesetzt hat, dies ist häufig dann der Fall, wenn ihr einen neuen Garten habt oder die Erde ausgewechselt wurde oder
  • ihr habt einen Komposter, der für die kleinen Tiere fast unerreichbar ist, z.B. einen Trommelkomposter, der meistens auf einem Gestell steht.

Für all diese Fälle kann es sehr ratsam sein, ein bisschen nachzuhelfen und in eine Erstaustattung Kompostwürmer zu investieren.

Kompostwürmer liegen im Kompost
Die Kompostwürmer im Schlaraffenland

Welche Kompostwurm Arten gibt es?

Kompostwürmer werden meist von sogenannten Wurmfarmen gezüchtet. Habt ihr sie erst einmal erhalten, dann gilt es, sie so schnell wie möglich gleichmäßig in den Kompost zu verteilen. Deshalb lohnt es sich, die Würmer dann zu bestellen, wenn mal wieder ein turnusmäßiges Umsetzen der Kompostmasse ansteht. So könnt ihr die kleinen Nützlinge während des Umgrabens in ihre neue Wirkungsstätte setzen.

Nachdem ihr jetzt wisst, wie ihr den Würmern und eurem Kompost eine Freude bereitet, stellt sich natürlich die Frage, welche Wurmarten ihr verwenden könnt. Denn es gibt buchstäblich tausende Vertreter der Ringelwürmer, und nur die wenigsten eignen sich perfekt für die Nutzung im Komposter. Für die Kompostierung besonders bewährt haben sich drei Wurmarten, die ich euch jetzt ganz kurz im Überblick vorstellen werde.

Eisenia Fetida

Die Vertreter der Wurmart Eisenia fetida, manchmal auch Eisenia foetida genannt, sind wohl die am weitesten verbreiteten Würmer in hiesigen Gärten. In Komposthaufen sind sie so zahlreich anzutreffen, dass sie auch die Beinamen Mist- und Kompostwurm bekommen haben.

Eisenia Andrei

Diese Wurmspezies wurde lange Zeit mit dem Fetida-Kompostwurm verwechselt, erst 1972 konnte nachgewiesen werden, dass es sich um eine eigene Art handelt – Fetida und Andrei harmonieren gut miteinander, können sich aber nicht zusammen fortpflanzen.

Der Andrei-Wurm ist etwas dunkler als der Fetida-Wurm und eignet sich besonders, wenn ihr euch viel Nachwuchs erhofft: Denn im Vergleich zu den Fetidas vermehrt sich diese Art ungefähr 33% schneller!

Eisenia Hortensis

Auch als Riesenrotwurm bekannt ist der Eisenia hortensis der größte Kompostwurm, der üblicherweise genutzt wird. Er ist um einiges größer und schwerer als die anderen beiden Arten – wenn ihr also nach Gewicht kauft, werdet ihr weniger Exemplare geliefert bekommen – dafür aber auch sehr robust und widerstandsfähig.

Die besten Kompostwürmer

Produktname
Empfehlung
Natursache
Da Wurmbauer
Superwurm Kokons
Superwurm Würmer
Preistipp
Feeders&More
Natursache Kompostwurm-Mix 500 STK./Sack + E-Book I Mit 3 Arten lebenden Kompostwürmer I Für eine schnelle & nachhaltige Kompostierung in Schnellkomposter, Thermokomposter und Wurmkomposter etc.
DaWurmbauer Kompostwürmer kaufen - 250 Stück + 1 Beutel Wurmstarterfutter - Regenwürmer Würmer lebend Futterwürmer Gartenwürmer Wurmhumus Angelwürmer Mistwürmer…
SUPERWURM 1000 Regenwurm Kokons (Dendrobena), Kompostwürmer, Gartenwürmer, Würmer, Riesenrotwürmer, Angelwürmer, Futterwürmer, Regenwürmer, Wurmzucht
SUPERWURM 500 g Kompostwürmer - Dendrobena - ca. 550 lebende Würmer für Komposter, Wurmkiste und zum Angeln - Bioabfall in organischen Dünger umwandeln - Riesenrotwurm als Kompostbeschleuniger
Feeders & more 60 Stück klein - mittlere Rotwurm Dendrobena Angelköder Kompostwürmer Angelwurm
Art
E. fetida, E. andrei, E. hortensis
E. fetida, E. andrei, E. hortensis
E. hortensis
E. hortensis
E. hortensis
Alter
ausgewachsen
ausgewachsen
Kokons
ausgewachsen
ausgewachsen
Menge
ca. 500 Stück
ca. 250 Stück
ca. 1000 Stück
ca. 550 Stück
ca. 60 Stück
Behälter
Beutel
Beutel
Dose
Beutel
Beutel
Empfehlung
Produktname
Natursache
Natursache Kompostwurm-Mix 500 STK./Sack + E-Book I Mit 3 Arten lebenden Kompostwürmer I Für eine schnelle & nachhaltige Kompostierung in Schnellkomposter, Thermokomposter und Wurmkomposter etc.
Art
E. fetida, E. andrei, E. hortensis
Alter
ausgewachsen
Menge
ca. 500 Stück
Behälter
Beutel
Produktname
Da Wurmbauer
DaWurmbauer Kompostwürmer kaufen - 250 Stück + 1 Beutel Wurmstarterfutter - Regenwürmer Würmer lebend Futterwürmer Gartenwürmer Wurmhumus Angelwürmer Mistwürmer…
Art
E. fetida, E. andrei, E. hortensis
Alter
ausgewachsen
Menge
ca. 250 Stück
Behälter
Beutel
Produktname
Superwurm Kokons
SUPERWURM 1000 Regenwurm Kokons (Dendrobena), Kompostwürmer, Gartenwürmer, Würmer, Riesenrotwürmer, Angelwürmer, Futterwürmer, Regenwürmer, Wurmzucht
Art
E. hortensis
Alter
Kokons
Menge
ca. 1000 Stück
Behälter
Dose
Produktname
Superwurm Würmer
SUPERWURM 500 g Kompostwürmer - Dendrobena - ca. 550 lebende Würmer für Komposter, Wurmkiste und zum Angeln - Bioabfall in organischen Dünger umwandeln - Riesenrotwurm als Kompostbeschleuniger
Art
E. hortensis
Alter
ausgewachsen
Menge
ca. 550 Stück
Behälter
Beutel
Preistipp
Produktname
Feeders&More
Feeders & more 60 Stück klein - mittlere Rotwurm Dendrobena Angelköder Kompostwürmer Angelwurm
Art
E. hortensis
Alter
ausgewachsen
Menge
ca. 60 Stück
Behälter
Beutel

Es gibt verschiedene Anbieter, die Kompostwürmer anbieten. Und weil diese Tiere doch erstaunlich robust sind, spricht nichts dagegen, sie zu bestellen. Normalerweise halten sie den Transport – sie werden entweder in einem Beutel oder einem Eimer geliefert – problemlos aus. Wenn ihr sie dann erhalten habt, solltet ihr aber nicht zögern, sie sofort ihrer Bestimmung zu übergeben.

Doch nicht jede Wurmlieferung ist gleich: Nicht nur können sie unterschiedlich bepreist sein, auch hinsichtlich der gelieferten Arten, der Menge und des Alters der Würmer kann es Unterschiede geben. Und dies bedeutet, dass, je nach Verwendungszweck, für euch verschiedene Wurmpakete in Frage kommen können:

  • Wenn euer Kompost verhältnismäßig groß ist und ihr kaum Wurmaktivitäten feststellen könnt, dann solltet ihr lieber mehr Würmer kaufen.
  • Habt ihr nur einen kleinen Komposter, z.B., weil ihr mehr Küchenabfälle als Gartengut verarbeitet, dann können auch weniger Würmer ausreichend sein.
  • Ihr wollt, dass eure Würmer euch rasch vermehren? Dann ist es ratsam, ein Paket zu bestellen, das eine sehr fortpflanzungswillige Art wie Eisenia andrei beinhaltet.
  • Wenn ihr schon einige Würmer in eurem Kompost entdeckt habt und diesen ein wenig Gesellschaft verschaffen wollt, dann kann es auch helfen, nur sehr wenige Würmer zu kaufen.

Doch zum Glück gibt es eigentlich für alle von euch ein Wurmset, das zu euch passen dürfte. Um ein bisschen Ordnung in das Angebot zu bringen, habe ich mir die meiner Ansicht nach besten Kompostwürmerpakete für euch einmal etwas genauer angesehen.

Natursache.de Kompostwurm Starterkit

Wenn ihr ziemlich viele fleißige Helfer für den Kompost sucht, dann empfehle ich euch das Starterset von Natursache.de. Mit ihm erhaltet ihr nämlich etwa 500 Würmer, also mehr als genug, um fast jeden Komposthaufen mit Leben zu erwecken. Dabei setzt Natursache.de auf die drei beliebtesten Arten – hauptsächlich sind Exemplare der Eisenia fetida und der Eisenia andrei vertreten, in geringerem Maße werden aber auch größere Riesenrotwürmer geliefert. Preislich ist dieses Starterkit zwar im etwas gehobenen Bereich angesiedelt, dafür kriegt ihr aber auch sehr agile und willige Kompostarbeiter.

Da Wurmbauer Kompostwürmer

Wenn ihr nicht ganz so viele Würmer braucht, dann sind die 250 Stück Fetida-, Andrei- und Hortensis Würmer von Da Wurmbauer vielleicht eher etwas für euch.

Diese ausgewachsene Mischung hat zwar ebenfalls ihren Preis, überzeugt dafür aber auch durch große Aktivität im Komposthaufen. Wenn also schon einige Würmer den Weg in euren Kompost gefunden haben und ihr diesen ein bisschen Gesellschaft gönnen wollt, sollte dieses Set gut für euch geeignet sein. Solltet ihr nur wenig kompostieren, sollte dieser Mix sogar ausreichen, um das ganze Häufchen zu stimulieren.

Superwurm Regenwurmkokons

Es müssen aber nicht immer ausgewachsene Würmer sein: Besonders am Anfang einer Kompostphase kann es auch Sinn machen, auf Kokons zu setzen und ein Set von Superwurm zu kaufen.

In einer Dose mit ein wenig Erde verpackt werden dabei gleich 1000 Stück geliefert – solltet ihr Glück haben und alle schlüpfen, könnt ihr damit also auch einen sehr großen Komposthaufen bewirtschaften! Dabei solltet ihr die Kokons gleichmäßig, also z.B. während des Umsetzens, auf den Kompost verteilen.

Kokons wird nachgesagt, schon in der Wachstumsphase an den Kompost gewöhnt zu werden, so dass sie dann effektiver an die Arbeit gehen können. Allerdings müsst ihr euch zunächst einmal etwas gedulden, denn anders als adulte Würmer brauchen sie noch etwas Zeit zum Schlüpfen und Wachsen. Auf herkömmliche kleine Würmer müsst ihr hier jedoch verzichten – es handelt sich zu hundert Prozent um Riesenrotwürmer.

Superwurm Kompostwürmer

Wenn ihr nicht so lange warten wollt, könnt ihr von Superwurm aber auch ausgewachsene Würmer bestellen. Auch hier handelt es sich um Riesenwürmer der Gattung Eisenia hortensis, die ziemlich robust sind und deshalb in der großen Mehrzahl der Gärten gute Resultate liefern.

Da die Superwürmer aber eben nur aus einer Art bestehen, ist natürlich die Gefahr gegeben, dass sie sich in eurem Kompost nicht ganz so wohl fühlen. Deshalb sind sie eher dann empfehlenswert, wenn ihr in eurem Kompost schon Erfahrungen mit E. hortensis gemacht habt. Ansonsten kann es für den Einstieg sinnvoller sein, auf einen Mix aus verschiedenen Arten zu setzen.

Feeds&More Würmer

Ihr habt schon ordentliche Wurmaktivität und wollt diese nur noch ein bisschen verstärken? Oder wollt ihr vielleicht ausprobieren, wie sich ein Riesenwurm in eurem Kompost schlägt? Dann müssen es vielleicht nicht gleich hunderte von Exemplaren sein und ihr seid mit den Würmern von Feeders&More gut bedient.

Denn mit diesem Set erhaltet ihr gerade einmal 60 Riesenrotwürmer der Gattung Eisenia hortensis – als alleinige Komposthelfer reichen diese wahrscheinlich nur dann aus, wenn ihr einen wirklich sehr kleinen Haufen habt. Als Ergänzung kann es sich aber sehr wohl lohnen, so eine kleine Menge zu kaufen, zumal auch der Preis noch zu verschmerzen ist.

Wenn es euch also nicht darum geht, den Kompost von Grund auf mit Würmern zu bevölkern, dann sollten diese Vertreter der Riesenwürmer eine gute Wahl sein.

Fazit

Wenn euer Kompost nicht so schnell zu Erde zerfallen will, wie ihr es euch vorstellt, dann solltet ihr nicht in Panik geraten: Oft mangelt es nur an kleinen freiwilligen Arbeitskräften wie Würmern. Doch auch dieses Problem kennt eine Lösung: 

Denn mit z.B. beim Umsetzen zugefügten Kompostwürmern wird der Biomüll nicht nur schneller zersetzt, auch die dann entstandene Erde wird um einiges nahrhafter, so dass der entstandene Biodünger um einiges wertvoller wird.

 

Quellen:

  1. Wenn ihr euch bis jetzt noch nicht allzusehr mit Kompostwürmern befasst habt, dann wird euch diese FAQ von Natuga.de bestimmt weiterhelfen.
  2. Auch zu der Rolle von Würmern bietet die Kompostfibel des Umweltbundesamtes wertvolle Informationen (ab Seite 26).
Foto des Autors

Seit über einem Jahrzehnt beschäftige ich mich leidenschaftlich gern mit Gartengeräten aller Art. Meine Hände haben inzwischen alles von kleinen Handschaufeln bis zu schweren Maschinen geführt. Bei „Pflanzentanzen“ teile ich als Autor mein Wissen und meine Erfahrungen, um unseren Lesern zu helfen, optimale Kaufentscheidungen zu treffen. Ich habe im Laufe der Jahre gelernt, dass das richtige Gartenwerkzeug wirklich den Unterschied machen kann. Egal, ob du ein Anfänger oder schon ein Gartenprofi bist, ich habe definitiv den ein oder anderen Tipp für Dich auf Lager.

Folge uns auf:

Schreibe einen Kommentar