Wer im Garten viel vorhat, braucht einen starken Partner. Eine Schubkarre hilft Dir, Lasten aller Art effektiv und ohne große Anstrengung zu bewegen. Herbstlaub, Mähgut und Heckenschnitt befördert sie im Handumdrehen auf Deinen Komposthaufen. Sie transportiert klaglos Stallmist, Humus, Rindenmulch und scheut auch vor schwerer Fracht nicht zurück: Mit dem richtigen Modell kannst Du Schotter, Kies, Sand, Steine und Ziegel an ihren Bestimmungsort bringen und so Deine Pläne in die Tat umsetzen.
Schubkarren Test 2023: Die besten 5
1. Altrad Limex Schubkarre
Du suchst eine praktische und langlebige Schubkarre, die für fast alle Alltagssituationen geschaffen ist? Dann wird dir die Altrad Limex bestimmt gefallen! Trotz sehr robuster Konstruktion ist sie vergleichsweise leicht und handlich geraten und eignet sich für praktisch alle Gartengrößen und Projektanforderungen.
Praktisch und robust – starker Helfer für den Alltag
Die grüne Karre verfügt über einen 32 Millimeter dicken, pulverbeschichteten Rahmen aus Stahlrohr, der aus einem Stück gefertigt wurde. So ist sie pflegeleicht und übersteht auch härtere Witterungsbedingungen ohne Probleme. Gleichzeitig ist diese stabile Konstruktion ziemlich handlich: Sie wiegt weniger als zwölf Kilogramm und lässt sich dank exzellenter Laufeigenschaften auch ohne großen Kraftaufwand bewegen.
Für den Transport von Gartenmaterial sorgt eine hübsch anzusehende grüne Mulde. Diese besteht aus Polypropylen und fasst 100 Liter Transportvolumen. Das entspricht der Kapazität der meisten anderen Schubkarren. Im Zweifelsfall hält eine Metallmulde zwar länger, dank der hochwertigen Verarbeitung dürfte aber auch das Plastik viele Jahre seine Dienste erweisen.
Gewichtstechnisch darfst Du dieses Modell mit maximal 150 Kilogramm belasten. Das ist ein bisschen weniger als bei den meisten anderen Modellen, im Alltag dürfte das Maximalgewicht aber völlig ausreichen.
Wenn Du also eine handliche, komfortable und pflegeleichte Schubkarre für die täglich anfallenden Arbeiten suchst, ist die Altrad Limex Schubkarre eine wirklich hervorragende Lösung!
Positiv
- Robuster, pulverbeschichteter Stahlrahmen
- vergleichsweise handlich
- komfortable Bedienung
- hochwertige, leichtgewichtige PP Mulde
Negativ
- weniger belastbar als viele andere Schubkarren
- Plastikmulde weniger robust als Metallmodelle
2. Baumarktplus Gartenschubkarre
Geringes Eigengewicht für eine leichte Handhabung
Bei Hobbygärtnern und Pferdebesitzern gleichermaßen beliebt ist dieses handliche Modell von Baumarktplus. Es wiegt lediglich 10,5 kg und ist dennoch sehr stabil. Die Tiefbettmulde fasst bis zu 100 Liter. Sie besteht aus schlagfestem Polypropylen und ist mit einem stabilen Muldenschutzbügel ausgestattet.
Hier handelt es sich um eine geschweißte und somit leichte und dennoch stabile Ausführung. Die Schubkarre besitzt ein verzinktes Stahlgestell und ist in der Lage, bis zu 160 Kilogramm zu transportieren. Der Rahmen ist 30 Millimeter stark und durch die Verzinkung bestens vor der Witterung geschützt.
Das große leichtlaufende Luftrad hat eine Kunststofffelge und ein Kugellager sowie ein Autoventil. Der Reifendurchmesser beträgt etwa 39 Zentimeter, die Breite des Reifens ungefähr 11 Zentimeter.
Die rutschfesten Sicherheitskunststoffgriffe liegen gut in der Hand.
Die Schubkarre kommt zerlegt bei Dir an. Auch wenn keine Aufbauanleitung beiliegt, gelingt die Montage leicht und schnell. Beachte lediglich, dass der Stützbügel eingebaut werden muss, bevor Du die Mulde befestigst. Anfangs verströmt die Plastikband noch einen etwas aufdringlichen Geruch, der allerdings innerhalb weniger Tage verfliegt.
Wenn Du nach einer zuverlässigen und leichtgängigen Schubkarre für die Stallarbeit oder für die Gartenpflege suchst, ist diese Modell genau das Richtige für Dich.
Positiv
- leicht & stabil
- leichtgängig
- ideal für Hobbygärtner & Pferdebesitzer
Negativ
- anfangs unangenehmer Plastikgeruch
3. D+F Schubkarre
Robuster Allrounder für Garten, Baustelle & Stall
Ob Du Holz, Steine, Erde, Ziegel, Pflanzenabfälle oder Mist transportieren möchtest, die Universalschubkarre ist der perfekte Partner für jede Aufgabe im Outdoor-Bereich. Sie trägt Lasten bis zu 200 Kilogramm – auch über unebenes Gelände.
Die Wanne besteht aus verzinktem Stahlblech mit einer Stärke von 0,9 Millimeter und fasst 100 Liter. Die Holme sind pulverbeschichtet, an ihren Enden befinden sich orangefarbene Handgriffe aus rutschfestem Kunststoff.
Achtung – die Kunststoffgriffe sitzen nicht ganz fest. Wenn Du planst, mit einer schweren Fracht steil bergab zu fahren, solltest Du die Griffe zuvor mit Silikon richtig festkleben. Im ebenen Gelände hingegen brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
Der Reifen ist mit einem Butylkautschuk-Schlauch ausgestattet, welcher sehr dicht ist und daher nur selten nachgepumpt werden muss. Er besitzt ein Autoventil und eine Stahlfelge. In den ersten Wochen verströmt das Rad einen ziemlich starken Gummigeruch, der aber später nachlässt.
Die Schubkarre kommt in zerlegten Zustand bei Dir an und muss erst zusammengebaut werden. Zu zweit geht das deutlich schneller und einfacher. Tragt bei der Montage unbedingt Handschuhe, sonst könnt ihr euch am scharfkantigen Blech verletzen.
Für diesen Preis ist die Schubkarre erstaunlich stabil, auch wenn es natürlich hochwertiger verarbeitete Modell gibt. Diese kosten allerdings ein Vielfaches der D+F Schubkarre. Sie bringt auch schwere und sperrige Frachten problemlos von A nach B und erweist sich als recht strapazierfähig.
Wenn Du nicht viel Geld ausgeben möchtest und eine robuste Schubkarre für vielfältige Einsatzgebiete benötigst, solltest Du dieses Modell genauer unter die Lupe nehmen.
Positiv
- günstiger Preis
- robuste Wanne aus verzinktem Stahlblech
- mit Butylkautschuk-Schlauch
Negativ
- Kunststoffhandgriffe locker
4. Relaxdays faltbare Schubkarre
Du brauchst einen praktischen Transporthelfer im Garten? Diese Schubkarre von Relaxdays ist wie gemacht für kleinere Gärten und eine tolle Alternative zu den sperrigen und massiven Schubkarren mit Metallwanne. Sie ist wunderbar leicht, fasst eine ganze Menge und lässt sich am Ende des Tages platzsparend zusammenfalten und einfach am Griff aufhängen.
Ideal für den Transport von Laub und Grünschnitt
Gärtnern ist Deine Leidenschaft? Dann findest Du in dieses handlichen Schubkarre einen geduldigen Begleiter, der artig neben Dir wartet und sich klaglos mit Zweigen, Heckenschnitt, Mähgut, Laub und verwelkten Pflanzen beladen lässt.
Bis zu 30 Kilogramm oder 56 Liter kannst Du in den grünen Korb packen. Er besteht aus stabilem Polyester und macht das Gefährt so leicht, dass es auch von Senioren gut benutzt werden kann. Die ergonomisch geformten Griffe verfügen über eine rutschfeste Oberfläche und sorgen dafür, dass Du die Karre stets gut im Griff hast.
Wenn Du mit der Gartenpflege fertig bist, kannst Du die Karre zusammenklappen und mit dem Klettverschluss fixieren. Der zusätzliche Handgriff erleichtert den Transport und dient zugleich als praktische Aufhängemöglichkeit.
Die Schubkarre von Relaxdays passt auch in kleine Geräteschuppen und sogar in Deinen Outdoorschrank. In zusammengefaltetem Zustand hat sie eine Höhe von etwa 115 Zentimetern, ist 64 Zentimeter breit und 40 Zentimeter tief. So kannst Du sie sogar im Kofferraum mitnehmen.
Bei der Lieferung ist das Produkt in Einzelteile zerlegt. Für die unkomplizierte Montage benötigst Du keinerlei Werkzeug. In wenigen Minuten steht die Relaxdays Schubkarre fertig vor Dir und wartet auf ihren ersten Einsatz. Mein einziger Kritikpunkt zu diesem nützlichen Produkt ist, dass sich mit der Zeit die Schrauben lockern. Zieh sie daher besser mehrmals pro Saison nach.
Wer sich eine handliche und platzsparende Schubkarre für den Hobbygarten wünscht, ist hier genau richtig. Dieses zusammenhaltbare Modell ist auch für kleine und zarte Personen geeignet leistet in kleinen Gärten gute Dienste.
Positiv
- leicht & kompakt
- faltbar – lässt sich platzsparend verstauen
- perfekter Helfer für den Hobbygarten
Negativ
- nach einiger Zeit müssen die Schrauben nachgezogen werden
5. Deuba Monzana® Schubkarre
Günstige Schubkarre für Bau- und Gartenarbeiten
Weil es vom Frühjahr bis zum Herbst draußen immer was zu tun gibt, ist ein zuverlässiger und robuster Gartenhelfer unerlässlich. Dass eine gute Schubkarre nicht teuer sein muss, beweist dieses Modell.
Die stabile Karre besitzt eine verzinkte Stahlwanne und transportiert klaglos Materialien aller Art. Von Laub, Grasschnitt über Brennholz, Humus & Erde bis zu Baumaterialien, Maschinen und Werkzeug. Dank der kugelgelagerten Luftbereifung und dem großen Raddurchmesser von 38 cm ist die Monzana Schubkarre sehr belastbar. Du darfst sie –zumindest laut Hersteller – mit bis zu 250 Kilogramm belasten.
Ihre robuste Stahlfelge wird auf sehr unebenem Untergrund selbst dann nicht beschädigt, wenn die Karre schwer beladen ist. Mit seinem geländegängigen Stollenprofil kämpft sich die Schubkarre tapfer durch Schlamm und Matsch.
Die verzinkte Aufliegewanne fasst bis zu 100 Liter. Der Stahlrohrahmen sowie die Stahlfelge sind durch eine Pulverbeschichtung geschützt.
Die Schubkarre kommt in Einzelteilen bei Dir an. Leider ist der Aufbau nicht ganz so einfach, da die Beschreibung ziemlich zu wünschen übrig lässt. Du brauchst also Zeit, starke Nerven und am besten einen Helfer. Passe die Schrauben und Bohrlöcher durch leichtes Verschieben an. Zieh zuerst alle Schrauben nur leicht und vorsichtig an. Erst im zweiten Durchgang werden sie richtig festgezogen.
Ganz klar ist, dass Du für diesen unschlagbar günstigen Preis keine Schubkarre in Top-Qualität erhältst. Meiner Meinung nach übertreibt der Hersteller ein wenig, was die Belastbarkeit des Produktes angeht. Die Karre ist zwar durchaus stabil, allerdings würde ich persönlich maximal 150 kg damit transportieren.
Wenn Du Dir eine günstige Schubkarre für vielfältige Aufgaben im Garten wünschst, ist die Monzana Schubkarre dennoch eine gute Wahl. Für den Hausbau solltest Du besser ein teueres Modell wählen.
Positiv
- Top-Preis
- Luftreifen mit Stahlfelge
- mit geländegängigem Profil
Negativ
- Zusammenbau kompliziert und zeitraubend
Mein Schubkarren Testsieger
Mein persönlicher Favorit unter den 2023 erhältlichen Schubkarren für den Garten ist das Modell Limex von Altrad. Sie ist ein starkes Arbeitspferd für den täglichen Einsatz und überzeugt vor allem durch die komfortable Bedienung und die robuste, aber dennoch praktische Verarbeitung.
Dabei ist es nicht unbedingt von Nachteil, dass die Mulde nicht aus Metall besteht, sondern aus Polypropylen. Dieses Material gehört nämlich zu den robustesten Plastikstoffen überhaupt und ist deswegen bei vielen Gartengeräten gern gesehener Standard: Polypropylen rostet nicht, lässt sich einfach reinigen und hält mehr Belastungen stand, als man zunächst vermuten würde.
Die Ladekapazität des Altrad Limex ist mit 150 Kilogramm etwas wenig. Im Ausnahmefall kann es deshalb sein, dass Du dich zweimal auf den Weg machen musst. Für den Alltag reicht diese Belastbarkeit aber fast immer aus. Solltest Du wirklich regelmäßig schwere Dinge oder Gartenabfälle transportieren müssen, gibt es aber zum Glück auch viele andere Modelle, die sogar noch mehr aushalten.
Für mich ist allerdings die Altrad Limex erste Wahl: Wenn Du einen wendigen, robusten Gartenhelfer suchst, wirst Du diese Schubkarre bestimmt auch lieben!
Weil es gar nicht so einfach ist, eine gute und günstige Schubkarre zu finden, die sich optimal für Deine Zwecke eignet, zeigen wir Dir hier 5 tolle Modelle für unterschiedliche Aufgaben. Von massiv & robust bis leicht & platzsparend ist hier für jeden die richtige Transporthilfe dabei.
Welche Schubkarre passt zu Dir?
Du wünschst Dir Unterstützung bei der Gartenpflege? Wenn Deine Schubkarre vor allem Grünschnitt und Laub befördern soll, ist ein wendiges und leichteres Modell empfehlenswert. Für diese Zwecke ist eine Wanne aus Kunststoff ideal, da sie beim häufigen Kontakt mit feuchtem Material nicht rosten kann. Die Größe der Mulde hängt nicht zuletzt von Deiner Gartengröße ab. Wer hingegen ein Bauvorhaben realisieren möchte, braucht für den Transport schwerer Baumaterialien eine robuste und sehr belastbare Schubkarre mit einer Wanne aus Blech.
Ganz gleich wofür Du Deine Schubkarre nutzen möchtest – für die meisten Zwecke sind Modelle mit nur einem Rad besser geeignet. Sie lassen sich leichter manövrieren und können auch Engstellen passieren. Lediglich zur Beförderung wirklich schwerer Lasten über größere Distanzen sind Schubkarren mit zwei Rädern eine gute Option.
Die Vorteile
Praktische Transporthilfe
Eine Schubkarre macht es möglich, Schüttgüter sowie unhandliche, sperrige und schwere Materialien oder Gegenstände zu transportieren. Ob Laubhaufen, Grünschnitt oder Ziegelsteine – mit einer Transportkarre geht es viel schneller und leichter. So bewegst größere Mengen relativ mühelos von A nach B, ersparst Dir das Schleppen und mehrfaches Laufen.
Schont den Rücken
Materialien wie Erde und Steine sind schwer – wenn Du sie eimerweise transportierst, belastet das Deinen Rücken. Eine Schubkarre schont Deine Muskulatur und Deine Wirbelsäule. So kannst Du auch größere Lasten bewegen, ohne danach über Kreuzschmerzen zu klagen.
Vielfältig einsetzbar
In etwas größeren Gärten ist eine Schubkarre unerlässlich. Sie unterstützt Dich beim Einsammeln von Mähgut und anderen Grünabfällen, steht Dir beim Schneiden der Hecken und Bäume zur Seite und hilft Dir beim Verteilen von Humus, Kompost oder Mulchmaterial.
Auch beim Um- und Ausbauen darf eine Schubkarre nicht fehlen. Sie transportiert Baumaterialien und trägt dazu bei, dass Dein Projekt gelingt. Pferdebesitzer benötigen die praktische Transporthilfe für Stallarbeit. Für den Transport von Geräten und sperrigen Objekten ist eine Schubkarre ebenfalls sehr nützlich.
Die Nachteile
Braucht Platz
Eine Schubkarre ist nicht gerade klein. Die meisten Modelle sind mindestens 60 Zentimeter breit und bis zu 150 Zentimeter lang. Wer lediglich einen kleinen Garten besitzt, wird Probleme haben, die sperrige Transporthilfe unterzubringen. In diesem Fall solltest Du Dich nach einem faltbaren Modell umsehen.
Kippen braucht Kraft
Auch wenn sich schwerere Materialien mit einer Schubkarre relativ leicht transportieren lassen, ist das Entleeren nicht so einfach. Wenn Du nicht viel Kraft hast, solltest Du die Karre beim Transport von Schüttgütern niemals zu voll laden, so fällt die das Kippen leichter. Halte beim Schieben den Rücken gerade und die Arme nach unten ausgestreckt mit den Händen etwa auf Hüfthöhe ausgestreckt. Der Aufstellbügel entlastet Dich beim Kippen.
Darauf solltest Du vor dem Kauf achten:
Transport- und Ladekapazität
Ein wichtiges Kriterium beim Auswählen des passenden Modells ist das Fassungsvermögen. Hierbei kommt es darauf an, wozu Du Deine Schubkarre benutzen möchtest. Für leichtes Transportgut wie Laub und Rasenschnitt ist ein Modell mit großer Wanne günstig. Wer vor allem schweres Schüttgut wie Sand, Schotter oder Erde transportieren möchte, ist mit einer kleineren aber dafür sehr stabilen Mulde besser beraten, da die Fuhre sonst zu schwer wird.
Natürlich muss die Größe der Schubkarre auch zu Deinem Garten passen. Wenn Du kein Gerätehaus besitzt, ist eine kleine Karre empfehlenswert. Diese kannst Du leichter in der Garage unterbringen. Besonders platzsparend ist ein faltbares Modell.
Blechmulde oder Kunststoffmulde?
Für die Gartenpflege reicht eine Schubkarre mit Kunststoffwanne meist völlig aus. Diese Modelle sind leichter und haben den Vorteil, dass die Mulde nicht rosten kann. Wenn Du die Karre hingegen für die Baustelle brauchst, muss sie einen Stahlrohrrahmen und eine Wanne aus möglichst dickem Stahlblech besitzen. Für kleine Gärten ist eine faltbare Schubkarre mit einem Korb aus Polyester ideal.
Die richtige Bereifung
Es gibt Schubkarren mit Luftreifen und mit Vollgummireifen. Vollgummireifen sind zwar robuster und langlebiger, jedoch eigenen sie sich nur bedingt für holprige Untergründe. Luftreifen sind deutlich besser gefedert und machen die Karre leichtgängig, sodass Du sie mühelos über unebene oder nasse Böden schieben kannst. Allerdings können spitze Gegenstände Reifenpannen verursachen. Darüber hinaus verlieren die Reifen mit der Zeit Luft und müssen hin und wieder aufgepumpt werden.
Für schwere Lasten und holprige Böden ist eine Schubkarre mit Luftreifen empfehlenswert. Zum Glück sind Lufträder heute widerstandsfähiger als früher. Sollte der Reifen doch einmal ein Loch haben, kannst Du ihn – wie bei einem Fahrrad – einfach flicken.
Ergonomie
Damit Du bei der Arbeit mit der Schubkarre weder Blasen an den Händen, noch Muskelkater in den Armen oder Rückenschmerzen bekommst, solltest Du folgende Punkte beachten:
– Die Handgriffe müssen lang genug sein, damit Du die Arme beim Schieben nicht vorstrecken oder anwinkeln musst. Dabei krümmt sich Dein Rücken und Deine Armmuskulatur sowie die Ellenbogen werden stärker belastet. Halte den Rücken gerade, lass die Schultern locker nach unten fallen und strecke die Ellenbogen aus. Deine Hände sollten sich nahe am Körper befinden.
– Die Griffe müssen gut und sicher in der Hand liegen und sollten so gestaltet sein, dass Du nicht bereits nach wenigen Minuten Schwielen an den Händen bekommst. Bei abschüssigem Gelände ist es besonders wichtig, dass die Griffe rutschfest sind und sich nicht vom Stahlrohrrahmen lösen können.
– Die Stützen der Schubkarre müssen genügend Beinfreiheit bieten, damit sie Dich beim Schieben nicht behindern.
– Eine Stütze am Rad erleichtert das Kippen und entlastet Deinen Rücken.
Verarbeitung
Damit Deine Schubkarre möglichst lange gute Dienste leistet, sollte sie robust und massiv gebaut sein. Der Rahmen muss stabil und das Rad gut befestigt sein. Wer Steine transportieren möchte, sollte auf eine entsprechende Blechstärke achte. Feuchte Lasten können die Mulde rosten lassen. Hier ist eine gute Verzinkung wichtig. Eine gute Alternative für die Beförderung leichterer Frachten ist ein Modell mit Kunststoffwanne.
Fazit
Mit der richtigen Schubkarre geht Dir die Arbeit im Garten und rund um Dein Haus leichter und schneller von der Hand. Ob Rasenpflege, Strauchschnitt, der Bau eines Hochbeets oder Pflasterarbeiten – mit der stabilen Transporthilfe lassen sich Grünschnitt, Gartenabfälle, Schüttgut und Steine effektiv und kraftsparend auch über holprigen Untergrund bewegen. Wähle ein Modell, das zu Deinem Vorhaben und zu Deiner Gartengröße passt und achte auf eine gute Verarbeitung und eine ergonomische Form.
FAQs
Beste Schubkarre in unserem Vergleich ist die “Altrad Limex Schubkarre”. Dieser wendige, robuste Helfer eignet sich vor allem für Routinearbeiten im Garten.
Das Modell ist ziemlich handlich, dafür aber auch sehr robust. Dank geringem Gewicht und komfortabler Bedienung macht sie das Gärtnern um einiges einfacher.
Welche Schubkarre für deine Gartenarbeiten geeignet ist, hängt vor allem von den Projekten ab, die Du realisierst.
- Bei einfachen Arbeiten wie Laub- und Schnittgut-Transport lohnt sich besonders eine wendige Schubkarre mit großer Wanne, die auch aus Kunststoff sein kann.
- Solltest Du häufig schwere Materialien wie Sand, Schutt oder Erde transportieren (z.B. bei Bauprojekten), brauchst Du aber ein robustes Modell mit Metallmulde, die eine möglichst hohe Tragekapazität hat.
Vor dem Kauf einer Schubkarre solltest Du dir einige Dinge durch den Kopf gehen lassen:
- Die Transport- und Ladekapazität muss für deine Zwecke ausreichend sein
- Die Mulde muss aus dem richtigen Material bestehen, bei schweren Fuhren sollte sie aus Blech oder Stahl sein, ansonsten reicht oft auch Kunststoff aus
- Bei vielen holprigen Strecken eignen sich vor allem Luftreifen, es gibt aber auch langlebige Vollgummireifen
- Die Griffe müssen ergonomisch zu dir passen
- Idealerweise ist die Schubkarre so konstruiert, dass sie ein langes Leben hat.