Nutzpflanzen

Knoblauch pflanzen: Jetzt im Herbst setzen für die fettesten Knollen im nächsten Jahr

Gemüse

Knoblauch pflanzen: Jetzt im Herbst setzen für die fettesten Knollen im nächsten Jahr

Knoblauch darf in keinem Garten fehlen. Aus unserer Küche ist die würzige Knolle nicht mehr wegzudenken. Im Garten wehrt Knoblauch Schädlinge ab. Das unkomplizierte Zwiebelgewächs ist einfach zu ziehen und ...

Tomatenpflanzen ausgeizen: Die besten Tipps für gesunde und ertragreiche Früchte

Gemüse

Tomatenpflanzen ausgeizen: Die besten Tipps für gesunde und ertragreiche Früchte

Du hast vom Ausgeizen als Pflegemaßnahme bei Tomaten gehört, bist Dir aber nicht sicher, wie das funktioniert? Hier erfährst Du, was Geiztriebe sind und weshalb es meist Sinn macht, diese zu ...

Deswegen solltest Du Deine Kürbispflanze schneiden

Gemüse

Deswegen solltest Du Deine Kürbispflanze schneiden

Dein Kürbis hat das ganze Gemüsebeet überwuchert und rankt sich jetzt quer durch den Garten? Nun fragst Du Dich, ob Du die Triebe nicht besser einkürzen sollst. Welchen Sinn ein ...

Salbei pflanzen, pflegen, düngen & jede Menge ernten

Kräuter

Salbei pflanzen, pflegen, düngen & jede Menge ernten

Der Echte Salbei (Salvia officinalis) gilt nicht nur als wirksame Heilpflanze und als aromatisches Küchenkraut – er sieht im Garten auch einfach wunderschön aus. Mit seinem silbergrünen Laub und den ...

Hokkaido-Kürbis: Alles über Anbau, Pflege und Verwendung

Gemüse

Hokkaido-Kürbis: Alles über Anbau, Pflege und Verwendung

Mit seinem leuchtenden Orangerot, der handlichen Größe und dem feinen Edelkastanien-Geschmack gehört der Hokkaido-Kürbis hierzulande zu den beliebtesten Kürbissorten. Ein weiterer Pluspunkt ist seine essbare Schale. Wir verraten Dir, wie ...

Melonenarten: Tolle Melonen-Sorten für Hobby-Gärtner im Überblick

Gemüse

Melonenarten: Tolle Melonen-Sorten für Hobby-Gärtner im Überblick

Ob Wassermelone oder Zuckermelone Dein sommerlicher Favorit ist, hängt von Deinen persönlichen Vorlieben ab. Geschmacklich und in puncto Gesundheit haben beide Arten der beliebten Kürbisgewächse einiges zu bieten. Mit unserem ...

Kürbissorten: Die wichtigsten Sorten für Gärtnerim Überblick

Gemüse

Kürbissorten: Die wichtigsten Sorten für Gärtnerim Überblick

Stell Dir vor, es gibt über 800 Kürbissorten weltweit! Sie unterscheiden sich stark in Größe, Form und Farbe. Nicht alle davon sind essbar. Wir geben Dir einen Einblick in die ...

Gurken werden gelb? Deshalb und das kannst Du tun!

Gemüse

Gurken werden gelb? Deshalb und das kannst Du tun!

Du freust Dich schon auf die ersten reifen Gurken. Doch plötzlich kümmert die Pflanze. Was hast Du falsch gemacht? Wie kannst Du die Ernte retten? Hier erfährst Du, welche Ursachen ...

Gurken selbst veredeln: Mit dieser Anleitung gelingt es garantiert

Gemüse

Gurken selbst veredeln: Mit dieser Anleitung gelingt es garantiert

Gurken veredeln klingt kompliziert? Veredelte Gurkenpflanzen sind kräftiger, robuster und einfacher in der Pflege – und sie bringen höhere Erträge. Da lohnt sich der Versuch. Nur Mut, es ist gar ...

Tomatenpflanzen perfekt pflegen: Unschlagbare Tipps für eine reiche Ernte

Gemüse

Tomatenpflanzen perfekt pflegen: Unschlagbare Tipps für eine reiche Ernte

Du hast gehört, dass die Pflege von Tomatenpflanzen Gartenanfänger häufig überfordert? Doch selbst gezogene Tomaten schmecken einfach am besten. Tomaten aus dem Supermarkt mögen leuchtend rot und saftig sein – ...

Gurken richtig düngen: Mit diesen Experten-Tipps steigerst Du Deine Ernte

Gemüse

Gurken richtig düngen: Mit diesen Experten-Tipps steigerst Du Deine Ernte

Wie oft sollst Du Deine Gurken düngen? Und was ist der beste Dünger für eine reiche Ernte? Gurkenpflanzen wachsen schnell und entwickeln dabei einen großen Appetit auf Nährstoffe. Mit gezielter ...

Wassermelone erfolgreich im Garten anbauen: Unschlagbare Tipps für riesige Melonen

Gemüse

Wassermelone erfolgreich im Garten anbauen: Unschlagbare Tipps für riesige Melonen

Außen grün und innen pink versetzt uns bereits der Anblick einer aufgeschnittenen Wassermelone in Sommerlaune. An heißen Tagen ist die herrlich süße und dabei extrem kalorienarme Frucht die perfekte Erfrischung. ...

Gurken erfolgreich säen: Die besten Methoden für maximalen Erfolg

Gemüse

Gurken erfolgreich säen: Die besten Methoden für maximalen Erfolg

Du hast Lust auf knackige Gurken aus dem eigenen Garten? Selbst gezogen und frisch geerntet schmecken Gurken einfach am besten. Wer bisher dachte, dass Gurken doch eher geschmacklos sind, kennt ...

Basilikum ohne Ende: So baust Du das Kraut in Küche, Balkon und Garten an

Kräuter

Basilikum ohne Ende: So baust Du das Kraut in Küche, Balkon und Garten an

Basilikum (Ocimum basilicum) wird auch Königskraut genannt. Diese Bezeichnung passt perfekt zu dem hocharomatischen Gewürz, das mittlerweile auch bei uns die Küche regiert. Das duftende Kraut ist mittlerweile eines der ...

Erfolgreicher Zucchini-Anbau: Tipps und Tricks zur erfolgreichen Kultivierung

Gemüse

Erfolgreicher Zucchini-Anbau: Tipps und Tricks zur erfolgreichen Kultivierung

Zucchini sind ein dankbares Gemüse: Du legst einen Samen in ein nährstoffreiches Beet und zwei Monate später kannst Du pro Woche mehrere Früchte ernten. Alles was sich die Pflanzen wünschen, ...

Tomaten auf dem Balkon anbauen: Hilfreiche Tipps für eine fette Ernte

Gemüse

Tomaten auf dem Balkon anbauen: Hilfreiche Tipps für eine fette Ernte

Du liebst sonnengereifte, saftige Tomaten, doch leider hast Du keinen Garten. Kann man Tomaten auch am Balkon ziehen? Wir haben eine gute Nachricht für Dich: Ja, das funktioniert. Bald kannst ...

Die hilfreichsten Rankhilfen für Gurken: Geniale Tipps für Deinen Gemüsegarten

Gemüse

Die hilfreichsten Rankhilfen für Gurken: Geniale Tipps für Deinen Gemüsegarten

Gurken klettern gerne. Sie möchten ans Licht gelangen und erklimmen dazu, alles, was sich ihnen bietet. Mit der richtigen Rankhilfe unterstützt Du die Pflanzen in ihrem natürlichen Bestreben hoch hinaus ...

Anleitung zum Wassermelonen selber anbauen: 10 Tipps für die dicksten Melonen

Gemüse

Anleitung zum Wassermelonen selber anbauen: 10 Tipps für die dicksten Melonen

Ist es möglich, Wassermelonen aus Kernen zu ziehen und bei Dir zu Hause anzupflanzen? Werden diese Pflanzen auch hierzulande essbare, süße Früchte tragen? Wir beantworten diese und andere Fragen rund ...

Mehltau an Zucchini: Diese Tipps funktionieren am besten

Gemüse

Mehltau an Zucchini: Diese Tipps funktionieren am besten

Zucchini sind kinderleicht zu kultivieren – kaum gekeimt, wachsen sie wie Unkraut. Unkompliziert, pflegeleicht und ertragreich sind sie das erklärte Lieblingsgemüse vieler Hobbygärtner. Leider sind die sonst so robusten Pflanzen ...

Tomatensorten: Finde die perfekte Sorte für Deinen Garten

Gemüse

Tomatensorten: Finde die perfekte Sorte für Deinen Garten

Wer Tomaten nur aus dem Supermarkt Regal kennt, denkt dabei an mittelgroße, runde und gleichmäßig rote Früchte. Doch die Welt der Tomaten hat viel mehr zu bieten. Wer sich auf ...

Wann sind Auberginen reif: So erwischst Du den richtigen Zeitpunkt!

Gemüse

Wann sind Auberginen reif: So erwischst Du den richtigen Zeitpunkt!

Das mediterrane Sommergemüse erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. In milden Gegenden gedeiht es gar im Freiland, überall sonst lassen sich Auberginen gut im Gewächshaus anbauen. Wir verraten Dir, wie ...

Kürbis schmeckt bitter: So findest Du heraus, ob Dein Kürbis giftig ist

Gemüse

Kürbis schmeckt bitter: So findest Du heraus, ob Dein Kürbis giftig ist

Kürbisse sind ein leckeres Herbstgemüse und für ihre vielfältige Verwendung in der Küche bekannt. Doch nicht alle Kürbisse sind zum Verzehr geeignet. Zierkürbisse zum Beispiel sind giftig. Viel gefährlicher ist ...

Das sind alle Zucchinisorten: Der große Überblick

Gemüse

Das sind alle Zucchinisorten: Der große Überblick

Mit jungen zarten Zucchini bringst Du den Sommer auf den Teller. Der feine, nussige Geschmack und die einfache Kultur machen das robuste Kürbisgemüse zu einem Muss für den sommerlichen Garten. ...

Schnittlauch: So pflegst Du das Kraut optimal für maximale Ernte

Kräuter

Schnittlauch: So pflegst Du das Kraut optimal für maximale Ernte

Schnittlauch (Allium schoenoprasum) bringt Würze in die Küche und saftiges Grün in den Garten. Das beliebte Gewürzkraut ist bei uns heimisch und kommt wild auf Gebirgswiesen vor. Seine schmackhaften Blätter, ...

Alle Gurkensorten im Überblick: Finde jetzt die perfekte Gurke für Dein Vorhaben

Gemüse

Alle Gurkensorten im Überblick: Finde jetzt die perfekte Gurke für Dein Vorhaben

Wer bei Gurken an lange, schlanke, grüne Früchte denkt, die in Reih und Glied im Supermarktregal liegen, kennt die Vielfalt der Gurkensorten nicht. Im Hobbygarten darf das sonst so streng ...

Tomaten veredeln: So ziehst Du die stärksten Tomatenpflanzen

Gemüse

Tomaten veredeln: So ziehst Du die stärksten Tomatenpflanzen

Machen wir uns nichts vor – Tomaten sind empfindliche, wärmebedürftige Gewächse. Damit sie auch in unseren Breiten zuverlässig gute Erträge bringen, kannst Du Deine Pflanzen veredeln. Klingt schwierig? Ist es ...

So schützt Du Tomaten vor Krankheiten & Schädlingen: Die besten Tipps für gesunde Pflanzen

Gemüse

So schützt Du Tomaten vor Krankheiten & Schädlingen: Die besten Tipps für gesunde Pflanzen

Was ist mit nur mit den Tomaten los? Du hast viel Zeit in die Pflege Deiner Tomatenpflanzen investiert, behutsam gepflanzt, fleißig gegossen und maßvoll gedüngt. Endlich werden die ersten Früchte ...

Wann sind Kürbisse reif: So erkennst Du den besten Ernte-Zeitpunkt

Gemüse

Wann sind Kürbisse reif: So erkennst Du den besten Ernte-Zeitpunkt

Aus Kürbis lassen sich wahre Köstlichkeiten zubereiten! In den vergangenen Jahren wurde das optisch so attraktive Herbstgemüse endlich auch bei uns kulinarisch wiederentdeckt. Seither darf der Kürbis in Küche und ...

Gurken vor Krankheiten & Schädlingen schützen: Experten-Tipps für gesunde Pflanzen

Gemüse

Gurken vor Krankheiten & Schädlingen schützen: Experten-Tipps für gesunde Pflanzen

Endlich Sommer! Deine Salatschüssel steht schon bereit, jetzt werden bald die ersten Gurken reif. Doch plötzlich kränkeln Deine Pflanzen: welkes, fleckiges Laub, verkümmerte, eingerollte Triebe und dann fallen auch noch ...

Tomaten im Topf pflanzen: Die besten Tipps für Tomatenanbau auf kleinem Raum

Gemüse

Tomaten im Topf pflanzen: Die besten Tipps für Tomatenanbau auf kleinem Raum

Tomaten sind Dein absolutes Lieblingsgemüse, Du hast jedoch nur einen kleinen Ziergarten oder gar keinen Garten? Kein Problem – der Anbau von eigenen Tomaten klappt auch im Topf. Hier erfährst ...

Pfefferminze: So pflegst Du das Kraut optimal für maximale Ernte

Kräuter

Pfefferminze: So pflegst Du das Kraut optimal für maximale Ernte

Pfefferminze (Mentha x piperita) ist für ihr aufregend frisches Aroma bekannt. Sie verleiht Kaugummis, Zahnpasta und Bonbons einen charakteristischen Menthol-Geschmack. An heißen Tagen entfaltet sie in Limonaden und Cocktails ihre ...

Kürbis düngen: Das solltest Du diesen Sommer tun, um riesige Kürbisse zu ernten

Gemüse

Kürbis düngen: Das solltest Du diesen Sommer tun, um riesige Kürbisse zu ernten

Kürbisse können ziemlich groß werden. Nicht nur die Früchte, auch die Pflanzen nehmen oft gewaltige Ausmaße an. Damit sie sich gut entwickeln, benötigen sie viele Nährstoffe. Wie und wann Du ...

Aus Kürbiskernen eigene Kürbisse ziehen: Die einfachste Anleitung der Welt

Gemüse

Aus Kürbiskernen eigene Kürbisse ziehen: Die einfachste Anleitung der Welt

Beim Kochen leckerer Kürbisgerichte fallen unzählige Kerne an. Viel zu schade für den Kompost, denkst Du. Warum nicht eigene Kürbisse daraus ziehen? Wir sagen Dir, wie das am besten funktioniert ...

Auberginen pflanzen: Alles, was Du für einen erfolgreichen Anbau wissen musst

Gemüse

Auberginen pflanzen: Alles, was Du für einen erfolgreichen Anbau wissen musst

Mit ihrer glänzenden schwarzvioletten Schale sind Auberginen die Exoten im Gemüsegarten. Als fixer Bestandteil der mediterranen und orientalischen Küche bringen sie Abwechslung auf den Teller. Wir verraten Dir, wie Du ...

Auberginen überwintern: Mit diesen Tipps bringst Du leicht die Pflanze durch den Winter

Gemüse

Auberginen überwintern: Mit diesen Tipps bringst Du leicht die Pflanze durch den Winter

Auberginen lieben sonnige Sommer und warme Standorte. Kälte und Frost bringen die Pflanzen unweigerlich zum Absterben. Wir verraten Dir, wie Du es schaffst, die mehrjährigen Pflanzen hierzulande durch den Winter ...

Zucchini im Topf pflanzen: Mit diesem Tipps erntest Du garantiert mehr

Gemüse

Zucchini im Topf pflanzen: Mit diesem Tipps erntest Du garantiert mehr

Du liebst frisches Gemüse, hast aber keinen Garten? Am Balkon kannst Du nicht nur relaxen, sondern auch gärtnern. Zucchini sind ausgesprochen unkompliziert und lassen sich problemlos im Topf kultivieren. Dafür ...

Honigmelonen anbauen: Mit diesen Tipps erntest Du die fettesten Melonen

Gemüse

Honigmelonen anbauen: Mit diesen Tipps erntest Du die fettesten Melonen

Du möchtest zuckersüße Honigmelonen im eigenen Garten ziehen? Wir verraten Dir, welche Ansprüche die Pflanzen haben und was Du bei der Pflege beachten musst, um köstliche Früchte zu ernten. Honigmelonen ...

Tomatenpflanzen schneiden: Wann macht es überhaupt Sinn?

Gemüse

Tomatenpflanzen schneiden: Wann macht es überhaupt Sinn?

Deine Tomatenpflanzen wachsen munter und werden dabei auch immer breiter. Angesichts des grünen Dschungels im Beet fragst Du Dich: Muss man Tomaten eigentlich schneiden? ‚Ausgeizen‘, ‚Entblättern‘ und ‚Entspitzen‘ nennt der ...

Rosmarin Pflege: Wirklich ALLES, was Du für üppige Pflanzen wissen musst

Kräuter

Rosmarin Pflege: Wirklich ALLES, was Du für üppige Pflanzen wissen musst

Rosmarin (Rosmarinus officinalis) bringt mit seinem harzig-balsamischen Duft mediterranes Flair in den Kräutergarten. In seiner Heimat am Mittelmeer besiedelt der immergrüne Halbstrauch gerne sonnige Felshänge. Der Tau des Meeres, wie ...

Tomaten richtig pikieren: Die einzige Schritt für Schritt Anleitung, die Du brauchst

Gemüse

Tomaten richtig pikieren: Die einzige Schritt für Schritt Anleitung, die Du brauchst

Deine selbst angebauten Tomaten sind gekeimt und entwickeln sich dank Deiner fürsorglichen Pflege prächtig. Doch langsam wird es eng in den Anzuchtschalen? Höchste Zeit also, die Pflänzchen zu pikieren. Wie ...